Herunterladen Diese Seite drucken

EFR EEG Check Produktinformation Seite 7

Werbung

Kurzanleitung für Testdurchführung
1. Abgesetzte Antenne (Anschluss: ANT) an Testwandler anschließen (siehe
Punkt 5.3.1).
2. Testwandler (Anschluss: FRE) mit Funkrundsteuerempfänger durch eines der
mitgelieferten Kabel verbinden.
3. Warten auf Testbereitschaft: LED1 (grün) blinkt.
Tritt dieser Zustand nicht ein und die rote LED leuchtet oder blinkt, dann ist
kein ausreichender Funkempfang gegeben (siehe Punkt 5.5).
4. Drücken des Start-Tasters (alle LEDs leuchten kurz auf).
5. Reduzierbefehle abwarten (Reihenfolge dokumentieren!).
Werden keine Reduzierbefehle abgeschickt oder die rote LED leuchtet auf, ist
der Funkempfang gestört (siehe Punkt 5.5).
6. Abwarten bis 100% Befehl gesendet wurde (Test ist beendet).
7. Ausfüllen des Online-Formulars auf der Webseite des Netzbetreibers.
Problemlösung: Was tun, wenn der Funkempfang nicht ausreichend oder
gestört ist?
In diesem Fall bitte die Ausrichtung der Antenne oder den Aufstellort verändern bzw.
die
Dokumentation
Funkrundsteuerempfängers einsehen. Danach den Test erneut beginnen.
Hinweis:
Kurzzeitiges
Telegrammdaten an und ist ein Zeichen für den korrekten Betrieb. Ein fast
durchgängiges Blinken kann auf einen gestörten Datenempfang hinweisen. In diesem
Fall bitte auch die Position der Antenne überprüfen.
Ihres
Netzbetreibers
Leuchten
der
LED2-Daten
für
die
Einrichtung
(gelb)
zeigt
des
eingehende
www.efr.de

Werbung

loading