Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE Arrow Plus 222 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

2
F
H
G
I
4
a
b
c
d
e
f
g
h
© robbe Modellsport
Bedienungsanleitung
Arrow Plus 222, Arrow Plus Trainer
3
E
D
B
M
C
A
K
5
i
Q
j
k
N
l
Q
m
A
J
L
Q
O
P
Q
5
Bilder 2 und 3, Bedienelemente am Sender vorn
- A:
Display
- B: Knüppel für Funktion 1 und 2
- C: Trimmung für Funktion 1
- D
Trimmung für Funktion 2
- E:
Ein / Aus-Schalter
- F:
Antenne
- G: Knüppel für Funktion 3 und 4
- H: Trimmung für Funktion 3
- I:
Trimmung für Funktion 4
- J:
Enter-Taste (ENT)
- K: Up / Down-Taste
- L:
R / L-Taste
- M: Exit-Taste (EXT)
Funktionen der Tasten
ENTER Taste: Starten des Menüs. Bestätigung ausge-
wählter Einstellungen.
Up / Down-Taste: Cursorsteuerung zu der Funktion, die
verändert werden soll.
R / L-Taste: Die Taste dient zur Auswahl möglicher
Unterpunkte innerhalb der Funktion.
EXIT Taste: Zum Verlassen des Menüs
Bild 4, das Display
- a:
Spannungsanzeige (numerisch)
- b:
Spannungsanzeige (grafisch)
- c:
Elevator (Höhenruder, Nick)
- d:
Aileron (Querruder, Roll)
- e:
Throttle (Gas)
- f:
Rudder (Seitenruder, Hecksteuerung)
- g:
Buzzer (Summer)
- h:
Trimmanzeige Funktion 4
- i:
Trimmanzeige Funktion 3
- j:
Stick Mode (Steuerknüppelanordnung)
- k:
aktueller Prozentwert Ausschlag, Trimmung
- l:
Trimmanzeige Funktion 2
- m: Trimmanzeige Funktion 1
Bild 5 Rückwärtige Bedienelemente
- N: Anschluss für Flugsimulator (nicht verfügbar)
- O: Batteriefach mit Deckel
- P:
Ladebuchse
- Q: Gehäuseschrauben
No. S2512
No. S2513

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Arrow plus trainer