Herunterladen Diese Seite drucken

Anson AERA QR230E Betriebs- Und Montageanleitung Seite 16

Werbung

Installateur Menu
8 Heizen
10 Luftstrom einstellen
11 Luftstrom ausgleichen
12 F7 Filter
13 Filter Alarm Interval
Installateur Menu
8 Heizen
10 Geschwindigkeit einstellen
11 Luftstrom ausgleichen
12 F7 Filter
13 Filter Alarm Interval
Installateur Menu
8 Heizen
10 Geschwindigkeit einstellen
11 Luftstrom ausgleichen
12 F7 Filter
13 Filter Alarm Interval
Installateur Menu
15 Konstanter Druck
17 Periodische Reinigung
18 Betriebsstundenzähler
19 ModBus Einstellungen
20 Einstellungen speichern
Hier können Sie den Ausgleich der beiden Luftströme einstellen.
Drücken Sie zum Aufrufen OK.
Wählen Sie den Untermenüpunkt mit  or : Drücken Sie zur Bestätigung OK.
1 Erweitertes Balancing
Ermöglicht die Einstellung des Luftstromausgleichs mit der Geschwindigkeit
1-2-3-Boost, in Zu- und Abluft, nur wenn das Gerät im Normalmodus 3V arbeitet.
Wählen Sie NO oder YES mit  oder .
Zum Bestätigen OK drücken.
Werkseinstellung (DEFAULT): NEIN
Wenn "NEIN", wird das Untermenü "2 Zuluftstrom" angezeigt.
Es ermöglicht die Anpassung des Zuluftstroms an den Abluftstrom: der gewählte
Wert wird auf jede Geschwindigkeit angewendet.
Der Einstellbereich ist: -30% ÷ +30%.
Werkseinstellung (DEFAULT): 0%.
Erhöhen/Verringern Sie die Geschwindigkeit mit  oder .
Drücken Sie zum Auswählen OK.
Drücken Sie ESC, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Wenn "JA", werden neue Untermenüpunkte angezeigt, die es ermöglichen, den
Luftstromausgleich für jede Geschwindigkeit (1-2-3-Boost) und für jeden Motor
(Zuluft/Abluft) einzustellen.
Der Einstellbereich für jede Drehzahl ist: -30% ÷ +30%.
Werkseinstellung für jede Drehzahl (DEFAULT): 0%.
Erhöhen/Verringern Sie die Geschwindigkeit mit  oder .
Drücken Sie zum Auswählen OK.
Drücken Sie ESC, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Sie ermöglicht die Auswahl des Filters F7, falls das Gerät nicht werkseitig damit
ausgestattet ist.
Der F7-Filter sollte auf der "Zuluftseite "T22" installiert werden (Abb. 7a).
Drücken Sie OK zum Aufrufen.
Wählen Sie NO oder YES mit  oder .
Drücken Sie OK zur Auswahl.
Werkseinstellung (DEFAULT): NEIN.
Hier können Sie die Dauer des Filteralarms einstellen: Das System verfügt über
einen Timer, der in regelmäßigen Abständen die Filterwarnung (Abb. 7b -
auf dem LCD-Display aktiviert. Drücken Sie zur Eingabe OK.
Wählen Sie zwischen 2-3-4-5-6 Monaten mit  oder .
Drücken Sie zur Auswahl OK.
Werkseinstellung (DEFAULT): 3 Monate
Derzeit nicht verfügbar.
e
)
17

Werbung

loading