Herunterladen Diese Seite drucken

Anson AERA QR230E Betriebs- Und Montageanleitung Seite 12

Werbung

Benutzer Menu
1 Modus Auswahl
2 Boost
3 Boost Dauer
4 Reset FILTER Alarm
5 Nacht Modus
6 Wochentimer
7 Installateur Menu
Benutzer Menu
1 Modus Auswahl
2 Boost
3 Boost Dauer
4 Reset FILTER Alarm
5 Nacht Modus
6 Wochentimer
7 Installateur Menu
Benutzer Menu
1 Modus Auswahl
2 Boost
3 Boost Dauer
4 Reset FILTER Alarm
5 Nacht Modus
6 Wochentimer
7 Installateur Menu
Benutzer Menu
1 Modus Auswahl
2 Boost
3 Boost Dauer
4 Reset FILTER Alarm
5 Nacht Modus
6 Wochentimer
7 Installateur Menu
Hier können Sie die Höchstgeschwindigkeit (BOOST) auswählen. Drücken Sie
zum Auswählen OK.
Wählen Sie NO oder YES mit  oder .
Drücken Sie OK zur Auswahl und kehren Sie zum vorherigen Menü zurück.
Werkseinstellung (DEFAULT): NEIN.
Die Boost-Geschwindigkeit kann während der Installation eingestellt werden.
Die Boost-Geschwindigkeit kann aktiviert werden, wenn die Modusauswahl 3V,
Holiday oder Slave lautet.
Die Boost-Funktion kann auf folgende Weise aktiviert werden:
- über das Benutzermenü (2 Boost-Funktion).
- Drücken der BOOST-Taste am CTRL-DSP für mindestens 2 Sekunden (Abb. 7.b -
g)
- über einen an den BST-Eingang angeschlossenen Ferntaster (Abb. 5.g).
Wenn Boost aktiv ist, erscheint das Symbol
gewählten Boost-Geschwindigkeit, für die im Benutzermenü "3 Boost-Dauer"
eingestellte Zeit; danach kehrt das Gerät zur gewählten Geschwindigkeit zurück.
Der Boost kann vorzeitig deaktiviert werden, indem die BOOST-Taste am CTRL-
DSP mindestens 2 Sekunden lang gedrückt wird (Abb. 7.b - g ).
Wenn die Wochenzeitschaltuhr aktiviert ist, kann die Boost-Funktion aktiviert
werden.
Wenn der Wochentimer deaktiviert ist, kann die Boost-Funktion nicht aktiviert
werden.
Hier können Sie die Dauer der Boost-Geschwindigkeit einstellen.
Drücken Sie zur Auswahl OK.
Sie können die Dauer auf 15 - 30 - 45 - 60 Minuten einstellen.
Erhöhen/verringern Sie die Minuten mit
Drücken Sie OK, um auszuwählen und zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Werkseinstellung (DEFAULT): 15 Minuten.
Sie ermöglicht das Zurücksetzen des Filteralarms nach der Wartung/dem
Austausch, nur wenn FILTER angezeigt wird (Abb. 7.b - e ).
Das Timing kann während der Installation eingestellt werden.
Werkseinstellung (DEFAULT): 3 Monate.
Zum Auswählen und Zurücksetzen OK drücken.
Drücken Sie ESC, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
FILTER wird nicht mehr angezeigt.
Der Filteralarm kann auch durch Drücken der Taste FILTER auf dem CTRL-DSP
zurückgesetzt werden (Abb. 7.b - h ).
Ermöglicht die Deaktivierung des automatischen Betriebs der über IAQ-Fernfühler
erhöhten Geschwindigkeit: das Gerät arbeitet mit Geschwindigkeit 1. Nach Ablauf
der "Endzeit" kehrt das Gerät zum Betrieb mit der gewählten Geschwindigkeit
zurück.
Drücken Sie zur Auswahl OK.
Wählen Sie den Untermenüpunkt mit 
1 Freigabe: Wählen Sie EIN oder AUS - Werkseinstellung (DEFAULT): AUS
2 Startzeit: Stellen Sie die Uhrzeit ein - Werkseinstellung (DEFAULT): 20:00 Uhr (20
p.m.)
3 End-Timer: Stellen Sie die Zeit ein - Werkseinstellung (DEFAULT): 08:00 Uhr (8
a.m.)
Ändern Sie die Uhrzeit mit  oder
drücken Sie OK.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie ESC, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Wenn der Nachtmodus aktiviert ist, wird das Symbol
Wenn sowohl der Nachtmodus als auch der Wochentimer aktiviert sind, ist die
Geschwindigkeit des Geräts diejenige, die im Programm des Wochentimers
eingestellt ist, während alle IAQ-Fernsensoren deaktiviert sind.
Wenn der Nachtmodus aktiviert ist, während der Wochentimer deaktiviert ist,
arbeitet das Gerät im Nachtmodus (Geschwindigkeit 1 und IAQ-Fernsensoren
deaktiviert).
Wenn der Benutzer die Geschwindigkeit manuell über  oder  ändert oder
die Taste BOOST drückt (Abb. 7b - g ), wird der Nachtmodus deaktiviert und das
Symbol verschwindet.
und das Gerät läuft mit der
 oder .
oder
:
: Wechseln Sie von Stunden zu Minuten und
angezeigt.
13

Werbung

loading