Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blastrac BDC 1330 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDC 1330:

Werbung

Bedienungsanleitung
BDC 1330
Mathias-Brüggen-Strasse 144
50829 Köln
℡: +49 (0) 221 / 70 90 32 -0
: +49 (0) 221 / 70 90 32 -22
:
info@blastrac.de
Service Hotline: 0700-BLASTRAC
0700- 25278722

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blastrac BDC 1330

  • Seite 1 Bedienungsanleitung BDC 1330 Mathias-Brüggen-Strasse 144 50829 Köln ℡: +49 (0) 221 / 70 90 32 -0 : +49 (0) 221 / 70 90 32 -22 info@blastrac.de Service Hotline: 0700-BLASTRAC 0700- 25278722...
  • Seite 2 BLASTRAC Zweigniederlassung der Blastrac B.V. Mathias-Brüggen-Strasse 144 D-50829 Köln Tel.: +49 (0)221 – 70 90 32 -0 Fax: +49 (0)221 – 70 90 32 -22 e-Mail: info@blastrac.de Internet: www.blastrac.de Technische Daten Sicherheitshinweise Allgemeines Transport Inbetriebnahme Betrieb Wartung Elektrotechnik Fehlerdiagnose Ersatzteile Änderung technischer Daten vorbehalten.
  • Seite 3 BLASTRAC Standorte Europa Germany France BLASTRAC BLASTRAC Mathias-Brüggen-Strasse 144 D – 50829 Köln 29, Avenue des Temps Modernes Tel.: +49 (0) 221 70 90 32 0 F – 86360 Chasseneuil du Poitou Fax: +49 (0) 221 70 90 32 22 Tel.: +33 (0) 5 49 00 49 20...
  • Seite 4: Technische Daten

    BDC 1330 Betriebsanleitung Technische Daten Inhalt Kapitel 1 1.1 Kenndaten 1.2 Anlagen - Spezifikation 1.3 Einsatzbereich und bestimmungsgemässe Verwendung 1.4 Ersatzstromversorgungsanlagen 1.5 Maschinen - Typ - Bezeichnung...
  • Seite 5: Anlagen - Spezifikation

    Betriebsanleitung BDC 1330 Technische Daten 1.1 Kenndaten Anlage / Kennwort : Blastrac Filteranlage Maschinen-Typ : BDC 1330 Hersteller : Blastrac B.V. Utrechthaven 12 3433 PN Nieuwegein Netherlands 1.2 Anlagen - Spezifikation Abmessungen: Filteranlage 317 DC Länge Breite Höhe 1110 Gewicht...
  • Seite 6: Einsatzbereich Und Bestimmungsgemässe Verwendung

    : 1,95 m² Abreinigung : Manuell Luftdurchsatz : 492 m³/h 1.3 Einsatzbereich und bestimmungsgemässe Verwendung Die Filteranlage BDC 1330 ist für den Gebrauch mit Blastrac Maschinen vorgesehen. Es dürfen nur trockene Stäube aufgesaugt werden, jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt nicht bestimmungsgemäss.
  • Seite 7: Ersatzstromversorgungsanlagen (Generator)

    Betriebsanleitung BDC 1330 Technische Daten 1.4 Ersatzstromversorgungsanlagen (Generator) Soll die Filteranlage BDC 1330 an einem Generator betrieben werden, muss dieser nach den z.Zt. gültigen VDE-Richtlinien betrieben werden (dies gilt insbesondere für Schutzleiter) sicherzustellen, das alle Sicherheitseinrichtungen funktionieren Beschädigungen Elektrokomponenten auszuschliessen.
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    BDC 1330 Betriebsanleitung Sicherheitsvorschriften Inhalt Kapitel 2 2.1 Warnhinweise und Symbole 2.2 Organisatorische Massnahmen 2.3 Personalauswahl und -qualifikation 2.4 Sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebsphasen 2.5 Sonderarbeiten im Rahmen der Nutzung der Maschine und Instandhaltungstätigkeiten sowie Störungsbeseitigung Arbeitsablauf. 2.6 Sicherheits - Nullstellung 2.7 Besondere Gefahrenpunkte an der Anlage...
  • Seite 9: Warnhinweise Und Symbole

    Betriebsanleitung BDC 1330 Sicherheitsvorschriften 2.1 Warnhinweise und Symbole In der Betriebsanleitung werden folgende Benennungen bzw. Zeichen für besonders wichtige Angaben benutzt: Arbeitssicherheits - Symbol. Dieses Symbol finden allen Arbeits- sicherheits - Hinweisen in dieser Betriebsanleitung, bei denen Gefahr für Leib und Leben besteht.
  • Seite 10 BDC 1330 Betriebsanleitung Sicherheitsvorschriften Warnung vor gefährlichen Spannungen. Hinweise auf Schutzeinrichtungen von elektrischen Anlagen. Hinweise, eine Rückfrage Filteranlagenhersteller erfordern. Hinweise zu regelmässigen Kontrollen. Angaben wichtigen Hinweisen Betriebsanleitung.
  • Seite 11: Organisatorische Massnahmen

    Betriebsanleitung BDC 1330 Sicherheitsvorschriften 2.2 Organisatorische Massnahmen Die Betriebsanleitung ständig am Einsatzort der Filteranlage griffbereit aufbewahren! Ergänzend zur Betriebsanleitung allgemeingültige gesetzliche und sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz beachten und anweisen! Derartige Pflichten können auch z.B. den Umgang mit Gefahrstoffen oder das Bereitstellen/Tragen persönlicher Schutzausrüstungen und...
  • Seite 12: Personalauswahl Und -Qualifikation

    BDC 1330 Betriebsanleitung Sicherheitsvorschriften Bei sicherheitsrelevanten Änderungen der Filteranlage oder ihres Betriebsverhaltens, Filteranlage sofort stillsetzen und Störung der zuständigen Stelle/Person melden! Keine Veränderungen, An- und Umbauten an der Filteranlage, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten, ohne Genehmigung des Herstellers vornehmen! Dies gilt besonders für den Einbau und die Einstellung von Sicher- heitseinrichtungen sowie für das Schweissen an tragenden Teilen.
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Zu Bestimmten Betriebsphasen

    Eingetretene Veränderungen (einschliesslich des Betriebsverhaltens) sofort der zuständigen Stelle/Person melden! Filteranlage ggf. sofort stillsetzen und sichern! Bei Funktionsstörungen Filteranlage sofort stillsetzen und sichern! Arbeiten Sie mit der Blastrac Filteranlage nicht bei Regen oder auf feuchten Oberflächen! Setzen Sie die Filtertasche keiner Feuchtigkeit aus!
  • Seite 14 BDC 1330 Betriebsanleitung Sicherheitsvorschriften Störungen umgehend beseitigen lassen! Ein- und Ausschaltvorgänge, Kontrollanzeigen gemäss Betriebs- anleitung beachten! Vor Einschalten der Filteranlage sicherstellen, dass niemand durch die anlaufende Filteranlage gefährdet werden kann! Absaug- und Entlüftungsvorrichtungen bei laufender Filteranlage nicht abschalten bzw. entfernen! 2.5 Sonderarbeiten im Rahmen der Nutzung der Filteranlage...
  • Seite 15 Betriebsanleitung BDC 1330 Sicherheitsvorschriften Entleeren Sie stets den Staubbehälter der Filteranlage, bevor diese verladen wird. Staubbehälter Filteranlage muss regelmässig ausgeleert werden. Beachten Sie bitte die dem abgestrahlten Material entsprechenden örtlichen Entsorgungsvorschriften. Benutzen Verlängerung Hauptkabels Verlängerungskabel, entsprechend Gesamtleistungsaufnahme der Filteranlage und den geltenden VDE-Richtlinien dimensioniert sind.
  • Seite 16: Sicherheits - Nullstellung

    BDC 1330 Betriebsanleitung Sicherheitsvorschriften 2.6 Sicherheits - Nullstellung Definition: Definierter Zustand der Filteranlage, in dem keine gefährlichen Bewegungen von der Filteranlage ausgehen können. Anlage in Sicherheits - Nullstellung bringen: Filter ausschalten. Stillstand der Antriebe abwarten. Netzstecker ziehen. 2.7 Besondere Gefahrenpunkte an der Anlage Jede Maschine kann, falls sie nicht vorschriftsmässig benutzt...
  • Seite 17: Vorschriften

    Betriebsanleitung BDC 1330 Sicherheitsvorschriften 2.8 Vorschriften Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft sowie unter Beachtung der elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden. Die elektrische Ausrüstung einer Anlage ist regelmässig zu prüfen.
  • Seite 18: Allgemeines

    BDC 1330 Betriebsanleitung Allgemeines Inhalt Kapitel 3 Betriebsanleitung Pflege und Wartung Lieferumfang Beschreibung Steuerelemente Das Absaug - Luftsystem...
  • Seite 19: Pflege Und Wartung

    Bedienung der Filteranlage, mit allen wesentlichen Teilen, mit der Arbeitsweise und den Abmessungen vertraut sein. Um das Bedienungs- und Wartungspersonal mit allen Elementen der Filteranlage vertraut zu machen, wird von Blastrac ein Kurs über den Einsatz der Filteranlage angeboten. Die erste Inbetriebnahme muss sehr sorgfältig erfolgen. Der Filteranlagenführer muss die Reihenfolge der Inbetriebnahme der...
  • Seite 20: Lieferumfang

    BDC 1330 Betriebsanleitung Allgemeines 3.3 Lieferumfang Lieferumfang der Filteranlage : Filteranlage (BDC 1330) Handbuch 1 x 3.4 Beschreibung Bild 3.1 Manuelle Filterreinigung 4 Staubbehälter Ein – Aus Schalter (3 Sk) 5 Saugstutzen Kontrolleuchte 6 Staubbehälter...
  • Seite 21: Steuerelemente

    Betriebsanleitung BDC 1330 Allgemeines 3.5 Steuerelemente EIN – AUS Schalter In der Filteranlage 317DC sind drei Saugmotoren installiert. Jeder Motor kann einzeln ein bzw. ausgeschaltet werden. Die Wahlschalter haben zwei Stellungen: ON = Motor Ein OFF = Motor Aus Netzspannung...
  • Seite 22 BDC 1330 Betriebsanleitung Allgemeines Alle Verbindungsstellen müssen sorgfältig abgedichtet sein und der Staubschlauch mit Schlauchschellen befestigt sein! Das Filtergehäuse muss gut abgedichtet sein, alle Dichtungen müssen sich in einem guten Zustand befinden! Tritt Staub anstelle von sauberer Luft aus der Filteranlage aus, so ist dies ein Zeichen dafür, dass die Filtertasche entweder...
  • Seite 23: Abmessungen, Platzbedarf Und Gewichte

    BDC 1330 Betriebsanleitung Transport Inhalt Kapitel 4 4.1 Allgemeine Hinweise 4.2 Transport 4.3 Betrieb 4.4 Abmessungen, Platzbedarf und Gewichte...
  • Seite 24: Allgemeine Hinweise

    317DC Transport 4.1 Allgemeine Hinweise Vor dem Ersteinsatz der Filteranlage wird von Blastrac autorisierten Händlern ein Kurs angeboten, um das Wartungs- und Bedienungs- personal mit allen Elementen der Filteranlage vertraut zu machen. Für Schäden in folge unsachgemässer Ausführung, durch nicht von Blastrac geschultem Personal, übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 25 BDC 1330 Betriebsanleitung Inbetriebnahme Inhalt Kapitel 5 5.1 Vorbereitungen zur Inbetriebnahme 5.2 Inbetriebnahme...
  • Seite 26 Betriebsanleitung BDC 1330 Inbetriebnahme 5.1 Vorbereitungen zur Inbetriebnahme Vor dem Einschalten muss sichergestellt werden, dass alle vorhandenen Schutzgehäuse angebracht sind und die Filteranlage richtig angeschlossen ist. Behandeln Sie alle Stecker, Kabel, Schläuche und Bedienungsein- richtungen sorgfältig. Vermeiden Sie den Kontakt mit strom- führenden Leitungen.
  • Seite 27 BDC 1330 Betriebsanleitung Inbetriebnahme Verbinden Sie die Blastrac Maschine und Filteranlage mit dem Staubschlauch. Benutzen Sie Schlauchschellen an den Verbindungsstellen. Überprüfen Sie, ob der Staubbehälter der Filteranlage geleert ist. Die Filteranlage in die Nähe der Arbeitsstelle bringen und dann die Vorderräder blockieren, indem man die Hebel nach unten drückt.
  • Seite 28 BDC 1330 Betriebsanleitung Betrieb Inhalt Kapitel 6 6.1 Betrieb 6.2 Entleeren des Staubkübels 6.3 Ausschalten der Filteranlage 6.4 Verhalten bei Störungen 6.5 Sicherheitsabschaltung 6.6 Wiederingangsetzen nach Störung 6.7 Massnahmen vor und nach längerem Stillstand...
  • Seite 29: Ausschalten Der Filteranlage

    Die Schalter zum Ausschalten der Saugmotoren auf Stellung „OFF“ bringen. Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Falls die Blastrac Filteranlage für längere Zeit ausser Betrieb genommen wird, ziehen Sie den Netzstecker und decken die Filteranlage mit einer Kunststoffolie ab. 6.3 Entleeren des Staubkübels Der Staubkübel der Filteranlage sollte regelmässig auf seinen...
  • Seite 30: Betrieb

    BDC 1330 Betriebsanleitung Betrieb Bild 6.1 Die Schalter zum Ausschalten der Saugmotoren (Pos.1) auf Stellung „OFF“ bringen. Den Sterngriff (Pos. 1) mehrmals energisch hochziehen und herunterdrücken, um die Filtertasche von Staub zu befreien. Ein paar Minuten abwarten, damit der Staub auf den Boden des Behälters fällt.
  • Seite 31: Sicherheitsabschaltung

    Betriebsanleitung BDC 1330 Betrieb 6.5 Sicherheitsabschaltung Bei Reparaturarbeiten ist die Anlage in die Sicherheits- Nullstellung zu bringen. Siehe Kap. Sicherheit. 6.6 Wiederingangsetzen nach Störfall Siehe BA “Inbetriebnahme“. 6.7 Massnahmen vor und nach längerem Stillstand Vor längerem Stillstand Reinigen Sie die Filteranlage und decken Sie mit einer Kunststoffolie ab.
  • Seite 32: Wartung

    BDC 1330 Betriebsanleitung Wartung Inhalt Kapitel 7 7.1 Hinweise 7.2 Wartungs- und Inspektionsliste 7.3 Instandsetzung 7.4 Wechseln der Filtertasche...
  • Seite 33 Betriebsanleitung BDC 1330 Wartung 7.1 Hinweise Bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten Kap. 2 "Sicherheit" beachten. Betriebsstörungen, die durch unzureichende und unsachgemässe Wartung hervorgerufen worden sind, können sehr hohe lange Stillstandzeiten Filteranlage Reparaturkosten verursachen. Eine regelmässige Wartung ist deshalb unerlässlich. Die Betriebssicherheit und die Lebensdauer der Filteranlage hängen neben mehreren anderen Faktoren auch von der ordnungsgemässen...
  • Seite 34: Wartungs- Und Inspektionsliste

    Vollständige Überholung und Reinigung der kompletten Filteranlage. 7.3 Instandsetzung Wie schon bei der Inbetriebnahme empfehlen wir, bei erstmaligen Reparaturen an der Filteranlage Blastrac-Personal in Anspruch zu nehmen. Ihr Wartungspersonal erhält dadurch Gelegenheit zur intensiven Einarbeitung. Es sind nur die Instandsetzungsarbeiten beschrieben, die im Rahmen...
  • Seite 35: Wechseln Der Filtertasche

    Betriebsanleitung BDC 1330 Wartung Des Weiteren sollten alle Ersatz- oder Verschleissteile, die nicht kurzfristig lieferbar sind, Ihnen Lager liegen. Produktionsausfälle sind in der Regel teurer als die Kosten für das Ersatzteil. Demontierte Schrauben werden grundsätzlich in gleicher Qualität (Festigkeit, Werkstoff) und Ausführung ersetzt.
  • Seite 36 Die Filtertasche in das Filtergehäuse stecken. Den Motorkopf montieren und die beiden Verschlusshaken befestigen, Sterngriff wieder anschrauben. Hinweis zur Blastrac-Filteranlage BDC 1330: Ersetzen Sie schadhafte Filterelemente nur durch Original Teile. Bei Verwendung anderer Fabrikate übernimmt Blastrac keinerlei Haftung für die einwandfreie Funktion der Anlage.
  • Seite 37 BDC 1330 Betriebsanleitung Elektrik Inhalt Kapitel 8 8.1 Schaltplan 317DC...
  • Seite 38 Betriebsanleitung BDC 1330 Elektrik 8.1 Schaltplan BDC 1330...
  • Seite 39 BDC 1330 Betriebsanleitung Fehlerdiagnose Inhalt Kapitel 9 9.1 Fehlerdiagnose Filteranlage...
  • Seite 40 Betriebsanleitung BDC 1330 Fehlerdiagnose 9.1 Fehlerdiagnose Filteranlage Vor Beginn jeder Instandsetzung an der Anlage und deren Antrieben ist die Anlage gegen unbeabsichtiges Einschalten zu sichern. Anlage in Sicherheits - Nullstellung bringen. Fehler Mögliche Fehlerursache Massnahmen Keine Stromversorgung Prüfen, ob die Steckdose Filteranlage unter Strom steht.
  • Seite 41: Ersatzteile

    BDC 1330 Bedienungsanleitung Ersatzteile Inhalt Kapitel 10 10.1 Ersatzteile...
  • Seite 42 Bedienungsanleitung BDC 1330 Ersatzteile Rahmen Fig. 1 Position Artikelnummer Anzahl Beschreibung CF836456 Griff CF838065 Steckbolzen CF840262 CF840395 Lenkrad mit Feststellung 1 - 4 CF836492 Rahmen komplett...
  • Seite 43 BDC 1330 Bedienungsanleitung Ersatzteile Staubbehälter Fig. 2 Position Artikelnummer Anzahl Beschreibung CF814584 CF818934 Schiebebügel CF830306CS Staubbehälter CF840402 Räder 1 - 4 CF830320CS Staubkübel komplett...
  • Seite 44: Dichtungsring Für Staubbehälter

    Bedienungsanleitung BDC 1330 Ersatzteile Filter unit Fig.3 Position Artikel-Nr. Anzahl Beschreibung CF811083CS Filterkammer CF812013 Deflektor für Schlauchstutzen CF817006 Dichtung für Schlauchstutzen CF817007 Dichtungsring für Staubbehälter CF817741 Label CF818010 Gegenplatte CF818930 Haltewinkel CF832178 Sauganschluss CF836028G Halteklammer 1-6,8,9 CF831536CS Filtereinheit komplett...
  • Seite 45 BDC 1330 Bedienungsanleitung Ersatzteile Filtergestänge Fig.4 Position Artikel-Nr. Anzahl Beschreibung CF814081 Feder CF815003 Filterring CF817026 Filterringdichtung CF817245 Filtertasche CF818079 Sicherungsring für Filtertasche CF833093 Filtergestänge CF840053 Schelle 2,3,4,5,7 CF833151 Filter komplett...
  • Seite 46 Bedienungsanleitung BDC 1330 Ersatzteile Motorkopf...
  • Seite 47 BDC 1330 Bedienungsanleitung Ersatzteile Position Artikel-Nr. Anzahl Beschreibung CF840027 Knopf CF814079 Feder CF818206 Bügel für Filterrüttler CF814061 CF818083 Bügel CF835020 obere Abdeckung Motorkopf CF816067CS Motor Deckel CF817229 Schallschlucksack CF814051 Buchse CF814052 Mutter CF816009 Motor-Fixierer CF816004 Motor-Halter CF815032 Flansch CF813074 Schutzgitter für Motorkopf CF817002 Dichtung für Turbine, unten...

Inhaltsverzeichnis