Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Bauteile; Nutzung Des Pushtracker; Anlegen Des Pushtrackers; Tastenfunktion - max mobility PushTracker Betriebsanleitung

Rollstuhlaktivitätsüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PushTracker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

max mobility
3

Liste der Bauteile

1. OLED-Display
2. Zusatzantriebstaste
3. App-Verbindungstaste
4. Ladeanzeige-LED
5. Anzeige-LED
6. Schnallenband (schwarz)
7. Schnalle
8. Gurtband (3 Größen, schwarz)
9. USB-Ladeanschluss
10. Gurtbandhalter

2. Nutzung des PushTracker

Anlegen des PushTracker
Der PushTracker kann am Handgelenk unabhängig von dessen Durchmesser einfach und be-
quem getragen werden. Der integrierte Beschleunigungsmesser erkennt, ob Sie den Rollstuhl
mit den Händen anschieben, wenn Sie den Zusatzantrieb aktivieren möchten, sowie, wenn Sie
mit der Hand gegen den Greifreifen klopfen, um den Zusatzantrieb zu deaktivieren. Außer-
dem ist der PushTracker mit einem OLED-Bildschirm, LEDs und einem Vibrationsmotor
ausgestattet, um unterschiedliche Informationen, Zustände und die Aktivierungen/Deaktivie-
rungen anzuzeigen, die während des täglichen Gebrauchs auftreten.
Das Band am PushTracker (siehe Spezifikationsblatt) eignet sich für die meisten Anwender.
Wenn Sie aber die Schnalle nicht ohne Weiteres schließen können, das Band nicht richtig
passt oder Sie ein Band mit einer anderen Farbe oder aus einem anderen Material wünschen,
kann das Band problemlos gegen nahezu jedes andere 18 mm breite handelsübliche Uhren-
armband Ihrer Wahl ausgetauscht werden.
Es empfiehlt sich, den PushTracker so am Handgelenk zu tragen, dass er nicht ver-
rutscht. Dies erleichtert die Erkennung von Handbewegungen zur Steuerung des
SmartDrive, zur Nachverfolgung von Anschubaktivitäten usw.

Tastenfunktion

Drücken Sie zum Ein-und
Ausschalten des
Zusatzantriebs die
Taste kurzzeitig.
®
6
1
10
3
2
7
9
4
8
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis