PushTracker Rollstuhlaktivitätsüberwachung User ’s Manual Betriebsanleitung Um Ihren PushTracker optimal nutzen zu können, sollten Sie die PushTracker-App aus dem Apple App Store oder von Google Play herunterladen. max mobility, llc ® 5425 crossings boulevard antioch, tn 37013 usa Überprüfen p: 800.637.2980 Sie die App f: 888.411.9027...
Seite 50
® Spezifi kationsblatt Hersteller: Max Mobility, LLC www.max-mobility.com Anschrift: 5425 Crossings Blvd. PushTracker Antioch, TN 37013 Rollstuhlaktivitätsüberwachung Telefon : (615) 953-5350 / Gebührenfrei (800) 637-2980 PushTracker-Modelll: 1 Art des geräteinternen Akkus: Lithium-Ionen-Polymer-Akku Nennbetriebsspannung: 3,8 V Kapazität: 90 mA-h...
Seite 51
PushTracker Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Table of Contents Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung des PushTrackers Warnungen und Sicherheitsmaßnahmen Elektromagnetische Störungen (EMI) Drahtlose Bluetooth-Kommunikation Liste der Bauteile Nutzung des PushTracker Anlegen des PushTrackers Power-Assist EIN Informationen zum Display Zusatzantrieb aktiviert Ruhemodus App-Verbindung Einstellmenü Beschreibung der Einstellungen...
Schnell-straßen sowie beim Befahren steiler und langer Gefällestrecken sollten Sie im Interesse Ihrer Sicherheit immer eine Begleitperson an Ihrer Seite haben. Der PushTracker darf vom Anwender NUR getragen werden, wenn er oder sie im Roll-stuhl sitzt und der SmartDrive angebaut ist.
Behinderungen stehen auf unserer Website (www.maxmobility.de) eine elektronische Version dieser Betriebsanleitung sowie informative Videos zur Verfügung. Die Seriennummer des PushTracker finden Sie an der Unterseite des Push- Tracker-Gehäuses. Es empfiehlt sich, zur späteren Verwendung diese Betriebsanleitung aufzube- wahren und sich die Seriennummer nachfolgend zu notieren.
Material wünschen, kann das Band problemlos gegen nahezu jedes andere 18 mm breite handelsübliche Uhren-armband Ihrer Wahl ausgetauscht werden. Es empfiehlt sich, den PushTracker so am Handgelenk zu tragen, dass er nicht ver-rutscht. Dies erleichtert die Erkennung von Handbewegungen zur Steu- erung des SmartDrive, zur Nachverfolgung von Anschubaktivitäten usw.
Verbindung verloren gegangen ist. Bei jeder Änderung des Smart- Drive-Zustands erzeugt der PushTracker spürbare Vibrationen. Informationen zum Display Tippen Sie langsam EINMAL auf das PushTracker-Display, wenn Sie durch die verschiedenen Menüelemente blättern möchten. Es empfiehlt sich, vor dem Tippen auf das Display den Zusatzantrieb auszuschalten. Im eingeschalteten Zustand wird der Zusatzantrieb unter Umständen unbeabsichtigt aktiviert.
® Herstellen der Verbindung mit der App Der PushTracker muss vor der Verwendung der App mit einem Smartphone gekop- pelt werden [Informationen zur Kopplung siehe den Abschnitt „Beschreibung der Einstellungen“]. Drücken Sie zum Her- stellen der Verbind- ung mit der App die Taste kurzzeitig.
Dient zur Rückkehr zum Hauptmenü. 4. Akkus Akku-Informationen Zur Stromversorgung enthält der PushTracker einen Lithium-Ionen-Polymer-Akku. Der Akku ist sowohl für den SmartDrive-Betrieb als auch die Überwachung des Rollstuhlan-triebs während eines ganzen Tages ausgelegt. Ein niedriger Ladestand des PushTracker-Akkus wird durch ein blinkendes Akkusymbol am Display angezeigt.
[Micro-USB, Typ B] an den kleinen Anschluss seitlich am PushTracker-Modul an und achten Sie dabei darauf, dass das Modul ausgeschaltet ist. Die Ladeanzeige-LED am PushTracker leuchtet während des Ladevorgangs rot und später grün, sobald der Akku voll geladen ist. Der PushTracker kann an jedem USB-Anschluss des Typs A, z.B.
Weitere Informationen zur sonstigen Wartung oder über den eventuell notwendigen Aus-tausch von Teilen am Gerät (d. h. PushTracker-Akku) erhalten Sie bei Max Mobility oder beim Fachhändler. Downloaden und verbinden Sie regelmäßig mit der App, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät auf der jüngsten Firmware läuft, da Funktionen hinzugefügt und Verbesserungen gemacht werden.