Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Pushtracker-Akkus; Wartung; Inspektion; Reinigung - max mobility PushTracker Betriebsanleitung

Rollstuhlaktivitätsüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PushTracker:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
max mobility

Laden des PushTracker-Akkus

Stecken Sie den mitgelieferten Netzadapter in eine Steckdose und schließen Sie das USB-
Kabel (Standard-USB-Typ A) am Netzadapter an (dies kann auch vor dem Anschließen an
die Steckdose geschehen). Schließen Sie dann den USB-Stecker (Micro-USB, Typ B) an
den kleinen Anschluss seitlich am PushTracker-Modul an und achten Sie dabei darauf, dass
das Modul ausgeschaltet ist. Die Ladeanzeige-LED am PushTracker leuchtet während des
Ladevorgangs rot und später grün, sobald der Akku voll geladen ist. Der PushTracker kann
an jedem USB-Anschluss des Typs A, z.B. an Computern oder Kfz-Ladegeräten mit USB-
Anschluss usw. sowie mit jedem Kabel „Typ A auf Micro-B" geladen werden. Die geschätzte
Ladezeit für eine vollständige Aufladung des PushTracker-Akkus beträgt ca. 1,5 Stunden.
Lagern und laden Sie den PushTracker an einem kühlen und trockenen Ort. Eine
heiße und feuchte Umgebung kann zu Beschädigungen und Kurzschlüssen an der
Einheit führen, was einen kostspieligen Austausch erfordert.
Achten Sie darauf, dass die Ladebuchsen vollständig trocken sind, bevor Sie das Ladegerät
anschließen, damit kein Funken oder Kurzschluss entsteht.
Nutzen Sie den PushTracker keinesfalls während des Ladevorgangs.
Legen Sie den PushTracker vor dem Duschen oder Baden stets ab.
Werfen Sie den PushTracker nicht einfach in den Müll. Entsorgen Sie
den Akku ordnungsgemäß, indem Sie ihn am Ende seiner Lebensdauer
recyceln oder an Max Mobility zurücksenden.

5. Wartung

Inspektion

Überprüfen Sie den PushTracker vor jeder Verwendung auf fehlende Teile bzw. Beschädigun-
gen. Beenden Sie die Nutzung und wenden Sie sich an Max Mobility oder Ihren Fachhändler,
wenn Sie einen der folgenden Umstände bemerken:
gebrochener oder gerissener Kunststoff
fehlende oder gelockerte Schrauben
Beschädigung des Ladeanschlusses
gebrochene Schnalle oder eingerissene Bänder
beschädigtes Display

Reinigung

Der PushTracker kann mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Dies sollte bei Bedarf
geschehen.
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis