Herunterladen Diese Seite drucken

NovaTec XFFAGBX1 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Funktionsbeschreibung OPT3-LK
Die Option OPT3-LK ermöglicht
A) die laufzeit- und leistungsoptimierte Regelung der Ladepumpe A01 bzw. R1 zur Beladung
eines Warmwasserspeichers
B) die laufzeit- und leistungsoptimierte Regelung der Ladepumpe A04 bzw. PV4 zur Beladung
eines Pufferspeichers.
A)
Die Regelung fordert die Fernwärme an, wenn der Temperaturfühler T7 den Sollwert T07
Sollwert unterschreitet (Ladebeginn).
Die Ladepumpe A01 bzw. R1 läuft dann mit der eingestellten Mindestleistung (nur bei
Betriebsart PWM) bzw. mit 100% (bei Betriebsweise R1) an. Steigt die Temperatur an T03
wird die Pumpenleistung vom Regler erhöht.
Die FW-Anforderung wird zurückgesetzt, wenn die Temperaturwerte der Fühler T07 und T06
den Abschaltwert aus T07 Sollwert + T06 dT AUS überschreiten. Die Ladepumpe A01 bzw.
R1 läuft nach, solange der Timer für die Nachlaufzeit noch nicht abgelaufen ist.
Die Ladekreis-Regelung des XFFAGBX1 ist nur zur Regelung von direkt betriebenen stufigen
Naßläufer – Pumpen (R1) oder für E-Pumpen (0-10V-PWM steuerbar, A01) geeignet.
Pumpen mit einer integrierten Regelung oder EIN- bzw. AUS- bzw. UM-schaltelektronik
lassen sich mit diesem Gerät nicht an R1 betreiben.
B)
Die Regelung fordert die Fernwärme an, wenn der Temperaturfühler T14 den Sollwert T14
Sollwert unterschreitet (Ladebeginn).
Die Ladepumpe A04 bzw. PV4 läuft dann mit der eingestellten Mindestleistung an. Steigt die
Temperatur an T03 wird die Pumpenleistung vom Regler erhöht.
Die FW-Anforderung wird zurückgesetzt, wenn die Temperaturwerte der Fühler T14 und T13
den Abschaltwert aus T14 Sollwert + T13 dT AUS überschreiten. Die Ladepumpe A04 bzw.
PV4 läuft nach, solange der Timer für die Nachlaufzeit noch nicht abgelaufen ist.
Die Ladekreis-Regelung des XFFAGBX1 ist nur zur Regelung von direkt betriebenen stufigen
Naßläufer – Pumpen (PV4) oder für E-Pumpen (0-10V-PWM steuerbar, A04) geeignet.
Pumpen mit einer integrierten Regelung oder EIN- bzw. AUS- bzw. UM-schaltelektronik
lassen sich mit diesem Gerät nicht an PV4 betreiben.
Funktionsbeschreibung OPT4-ZK
Die Option OPT4-ZK ermöglicht die die laufzeit- und leistungsoptimierte Regelung der
Zirkulationspumpe A05.
Wird an T08 der Sollwert RL Begr. unterschritten und ist der Timer Nachlauf abgelaufen,
läuft die Zirkulationspumpe an.
Bei großer Abweichung T08 zu RL Begr. wird die Pumpenleistung erhöht, bei kleiner
Abweichung reduziert.
Bei Überschreiten des Sollwertes RL Begr. und Ablauf des Timers Nachlauf, wird die
Zirkulationspumpe ausgeschaltet.
Bei Einsatz von steuerbaren PWM-Pumpen bitte Rücksprache mit dem Werk unter
verkauf@novatec-e.de
bzw. Tel.: 05571 80050!
- 9 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3hk/1lk2hk/2lk