Herunterladen Diese Seite drucken

Ravensburger SAFE BREAKER Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Allgemeine Informationen zur Pflege und Benutzung von Safe Breaker
Verwendung von Batterien
Der Safe arbeitet mit drei 1,5 V Batterien vom Typ AA/LR6. Das Austauschen der Batterien muss von einem Erwachsenen
durchgeführt werden. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, der sich auf der Unterseite des Spielgeräts befindet, mit Hilfe
eines Kreuzschlitz-Schraubendrehers. Legen Sie die Batterien so ein, dass die Plus- und Minuspole mit den Markierungen
und Abbildungen im Fach übereinstimmen und verschrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder.
Sicherheitshinweise
• Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen werden!
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden!
• Aufladbare Batterien sind aus dem Spielzeug herauszunehmen, bevor sie geladen werden!
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden!
• Batterien gemäß den Polungszeichen „+" und „-" korrekt einlegen!
• Wenn die Batterien entladen sind oder wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird,
müssen die Batterien entfernt werden!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden!
• Wir empfehlen die Verwendung von Alkalibatterien.
• Nur Batterien des vorgegebenen Typs oder eines gleichwertigen Typs verwenden.
• Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig, nicht nur einzelne.
Pflege- und Benutzerhinweise
• Wird der Safe länger als 15 Minuten nicht bespielt, schaltet sich das elektronische Spielgerät automatisch aus.
Um den Safe wieder spielbereit zu machen, schieben Sie den Schiebeschalter zunächst auf Position O, dann wieder auf I.
• Zur Reinigung bitte die Oberfläche mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen.
Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.
• Den Safe nicht direkter Sonnenbestrahlung oder einer anderen Hitzequelle aussetzen.
• Bitte darauf achten, dass keine Flüssigkeiten in den Safe eindringen
• Der Safe darf nicht auseinandergenommen werden.
• Schalten Sie den Safe nach dem Spiel aus (Schalterposition 0).
Erste Hilfe bei Problemen
Falls der Safe nicht wie erwartet funktioniert, versuchen Sie bitte zunächst folgende Maßnahmen:
• Prüfen Sie, ob der Safe eingeschaltet ist. Wenn nicht, schalten Sie ihn ein (Schalterposition I).
• Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind.
• Legen Sie frische Batterien ein.
• Schalten Sie den Safe für einige Sekunden aus.
• Falls die Probleme dadurch nicht beseitigt werden, entfernen Sie die Batterien bitte für einige Minuten
und versuchen Sie es dann erneut.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte sollen auf folgende Art entsorgt werden:
Werfen Sie die elektrischen Bestandteile des Spiels nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie sie in der Rückgabe-
stelle für Elektroaltgeräte ab. Erkundigen Sie sich in Ihrer Gemeinde nach den durch die kommunalen Entsorger
zur Verfügung gestellten Möglichkeiten zur Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.
Bitte beachten:
Bitte Anleitung aufbewahren!
Achtung. Erstickungsgefahr
wegen verschluckbarer Kleinteile.
© 2017 Ravensburger Spieleverlag
Ravensburger Spieleverlag
Postfach 2460
D-88194 Ravensburg
www.ravensburger.com

Werbung

loading