Herunterladen Diese Seite drucken

Metz GT-POWER C6D Anleitung Seite 6

Werbung

Sie können die maximale Temperatur einstellen, bei der das Ladegerät den Akku während des
Ladevorgangs erreichen soll. Sobald eine Batterie diese Temperatur während des Ladevorgangs
erreicht, wird der Vorgang zum Schutz der Batterie beendet.
Die Batterie befindet sich im zyklischen Ladevorgang und die Entladung kann sich nach dem Laden
oder Entladen oft erwärmen. Das Programm kann eine Zeitverzögerung einfügen, die nach jedem
Lade- und Entladevorgang auftritt, damit sich die Batterie ausreichend abkühlen kann, bevor sie dem
nächsten Vorgang unterzogen wird. Der Wert reicht von 1 bis 60 Minuten.
Wenn Sie einen Ladevorgang starten, läuft der integrierte Sicherheitstimer automatisch zur gleichen
Zeit an. Dies ist so programmiert, dass eine Überladung der Batterie verhindert wird, wenn sich
herausstellt, dass sie fehlerhaft ist oder wenn die Abschlussspannung der Batterie nicht voll erkannt
wird. Der Wert für den Sicherheitszeitgeber sollte so groß sein, dass der Akku vollständig aufgeladen
werden kann.
Der Piepton ertönt bei jedem Drücken der Tasten, um Ihre Aktion zu bestätigen. Der Piepton oder die
Melodie ertönten während des Betriebs zu verschiedenen Zeitpunkten, um verschiedene
Modusänderungen anzuzeigen. Diese hörbaren Töne können ein- oder ausgeschaltet sein.
6. Lithiumbatterieprogramm (Lilo / LiPo / LiFe / LiHv)
Verwenden Sie diese Programme nur, wenn Sie eine Lithiumbatterie (Lilo / LiPo / LiHV / LiFe) mit
einer Nennspannung von 3,6 V, 3,7 V, 3,8 V oder 3,3 V pro Zelle laden. Der Ladestrom für die Batterie
variiert je nach Chemikalientyp. Es ist daher WICHTIG, dass Sie den richtigen Typ für Ihre Batterie
auswählen. Die Endspannung der Ladung ist ebenfalls wichtig, da sie bei allen vier Typen variiert: 4,1
V für Lilo, 4,2 V für LiPo, 4,35 V für LiHV und 3,6 V für LiFe. Der Ladestrom (wie viele Ampere Sie in
das Pack stecken) und die Nennspannung (richtige Spannung für die Zellenzahl der zu ladenden
Batterie) müssen für die Ladung der Batterie korrekt sein. Um diese Einstellungen zu ändern, drücken
Sie die START / ENTER-Taste, damit der ausgewählte Wert blinkt. Stellen Sie die gewünschte
Stromstärke mit den Tasten Erhöhen und Verringern ein und drücken Sie dann START / ENTER, um
die Einstellung zu speichern. Sie werden dann aufgefordert, Ihre Nennspannung / Zellenzahl
auszuwählen. Verwenden Sie erneut die Auf / Ab-Tasten, um die gewünschte Einstellung zu
erreichen, und drücken Sie die START / ENTER-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Wenn Sie den Parameterwert im Programm ändern möchten, drücken Sie die Start / Enter-Taste, um
ihn zu blinken, und ändern Sie den Wert mit der INC- oder DEC-Taste. Der Wert wird durch
einmaliges Drücken der Start / Enter-Taste gespeichert.
6.1 Lithiumbatterie aufladen
Die linke Seite der ersten Zeile zeigt den Batterietyp, den Sie in den Benutzereinstellungen
auswählen. Der Wert auf der linken Seite der zweiten Zeile legt einen Ladestrom fest und der Wert
auf der rechten Seite der zweiten Zeile legt die Spannung des Akkupacks fest.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gt-power c6d mini