Herunterladen Diese Seite drucken

Metz GT-POWER C6D Anleitung Seite 5

Werbung

Entladen
Der typische Zweck der Entladung besteht darin, die Restkapazität der Batterie zu bestimmen oder
die Spannung der Batterie auf ein definiertes Niveau zu senken. Beim Entladen des Akkus müssen Sie
ebenso wie beim Laden auf den Vorgang achten. Um zu vermeiden, dass der Akku tief entladen wird,
stellen Sie die endgültige Entladespannung korrekt ein. Lithiumbatterien sollten nicht tiefentladen
werden, um die Mindestspannung zu unterschreiten, da dies zu einem schnellen Kapazitätsverlust
oder einem Totalausfall führt. Im Allgemeinen müssen Sie die Lithiumbatterie nicht zwingend
entladen.
Einige wiederaufladbare Batterien haben einen Memory-Effekt. Wenn sie nur teil entladen und
aufgeladen werden, bevor die gesamte Ladung aufgebraucht ist, werden sie dieses und das nächste
Mal nur diesen Teil ihrer Kapazität nutzen. Dies ist ein "Memory-Effekt". NiCd- und NiMH-Akkus
leiden unter Memory-Effekt. Sie bevorzugen komplette Zyklen; Laden Sie die Batterie dann
vollständig auf, bis sie leer ist. Laden Sie sie nicht vor der Lagerung auf, damit sich diese während der
Lagerung selbst entladen können. NiMH-Akkus haben einen geringeren Memory-Effekt als NiCd.
Die Lithiumbatterie bevorzugt eine Teilentladung anstatt einer vollständigen Entladung. Häufige
Vollentladungen sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Laden Sie stattdessen den Akku
häufiger auf oder verwenden Sie einen größeren Akku.
Diese Warnungen und Sicherheitshinweise sind besonders wichtig. Bitte befolgen Sie die
Anweisungen für maximale Sicherheit. Andernfalls können das Ladegerät und der Akku stark
beschädigt werden.
5. Ursprüngliche Parametereinstellung (Benutzer einrichten)
Der Lader startet mit Standardwerten wenn es zum ersten Mal an die Stromversorgung
angeschlossen wird. Der Bildschirm zeigt die folgenden Informationen nacheinander an, und der
Benutzer kann den Parameterwert auf jedem Bildschirm ändern.
Wenn Sie den Parameterwert im Programm ändern möchten, drücken Sie die Start / Enter-Taste und
ändern Sie den Wert mit der INC- oder DEC-Taste. Der Wert wird durch einmaliges Drücken der Start
/ Enter-Taste gespeichert.
Es erkennt die Zellenzahl der Lithiumbatterie automatisch zu Beginn des Lade- oder Entladevorgangs,
um eine fehlerhafte Einstellung durch den Benutzer zu vermeiden. Tiefentladene Akkus können
jedoch falsch wahrgenommen werden. Um den Fehler zu vermeiden, können Sie den Zeitraum für
die Überprüfung der Zellenzahl durch den Prozessor festlegen. Normalerweise genügen 10 Minuten,
um die Zellzahl richtig wahrzunehmen. Bei Akkus mit größerer Kapazität können Sie die Laufzeit
verlängern. Wenn Sie jedoch die Zeitdauer für eine Batterie mit geringerer Kapazität zu lang
einstellen, kann der Lade- oder Entladevorgang innerhalb der Zeitdauer mit der fehlerhaften Zellzahl
abgeschlossen werden. Dies kann zu einer Überladung führen. Wenn der Prozessor die Zellenzahl zu
Beginn des Lade- oder Entladevorgangs falsch erkennt, können Sie die Zeit verlängern. Andernfalls
sollten Sie den Standardwert besser verwenden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gt-power c6d mini