Seite 1
PHOS 45–85 move Nutzungsinforma�onen Informa�on for Use...
Seite 2
Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Technische und op�sche Änderungen vorbehalten. Bei weiteren technischen Fragen wenden Sie sich bi�e an unseren Kundenservice: info@derksen.de Copyright and reproduc�on no�ce: Any reproduc�on of this document, including extracts of it, is permi�ed only with the wri�en consent of Derksen Lich�echnik GmbH.
Sie keine anderen Projek�onsmo�ve oder Objekte in den Projektor ein! Ungeeignete Projek�onsmo�ve • Schalten Sie vor allen elektrischen-, Wartungs-, Reini- können den Projektor beschädigen und einen Brand gungs-, oder Demontagearbeiten den Projektor span- verursachen. nungsfrei und sichern Sie ihn gegen unbefugtes Wie- dereinschalten. Derksen Lich�echnik...
Sicherheitshinweise • Das Netzkabel darf nicht beschädigt sein. Vermeiden 1.5. Gefahr durch op�sche Strahlung Sie, Lasten auf dem Netzkabel abzustellen. Das Netzka- bel darf nicht geknickt, gezerrt, verdreht oder eingek- lemmt werden. Mon�eren Sie den Projektor nicht an Nach der Norm DIN EN 62471-5:2015 wird der Projektor in einem Standort, an dem Personen auf das Kabel treten die Risikogruppe 2 (RG-2) der fotobiologischen Gefähr- können.
Begriffsdefini�on 3. Häufig verwendete Begriffe Begriff Defini�on Ein op�sches Gerät, das mit Hilfe einer internen Lichtquelle (LED) eine zweidimensionale Vor- LED-Projektor lage (Gobo) auf einer Bildfläche abbildet. Light Emi�ng Diode Halbleiter-Bauelement, das Licht ausstrahlt. Projek�onsmo�v Gobo eine Maske aus Glas, um Logos, Muster, Texte oder Bilder zur Darstellung mit einem Projektor zu verwenden.
4. Ziehen Sie den an der Montagepla�e befes�gten Schutzleiter vorsich�g von der Klemme ab. Hinweis: Wenn Sie sta� des bereits installierten Netzkabels Ihre eigene Zuleitung anschließen möchten, ist die entspre- chende Anschlussklemme jetzt zugänglich. Siehe 4.2. An- schluss an individuelle Spannungsversorgung Derksen Lich�echnik...
Installa�on 5. Verwenden Sie die vier Ecklöcher für eine starre Mon- tage. Um die Ausrichtung nach der Montage korrigie- ren zu können, nutzen Sie die beiden bogenförmigen Langlöcher. 6. Verbinden Sie den Schutzleiter mit der Klemme. 7. Befes�gen Sie die Gerätebasis mit den drei Befes�- gungsschrauben an der Montagepla�e.
Das Vierfach-Prisma projiziert vier zusätzliche Abbildungen des Mo�vs, die auseinander fliegen und wieder verschmel- zen. Geschwindigkeit und Richtung können eingestellt wer- den. Die Projek�on kann durch Drehen des Effektmoduls auf jede geeignete Fläche gerichtet werden, z. B. Boden, Wand oder Decke. Derksen Lich�echnik...
Einrichtung und Bedienung WARNUNG! Gefahr einer Verbrennung! An aufgeheizten Teilen des Projektors können Sie Verbrennungen erleiden. ▶ Lassen Sie das Gerät vor jeder Einrichtung mindestens 10 Minuten abkühlen. WARNUNG! Gefahr durch op�sche Strahlung! Die Strahlung kann zu kurzzei�gen oder dauerha�en Schädigungen der Augen führen. ▶...
Seite 12
Lichtquelle zugewandt. B. Dunkle Seite: Durch das Glas ist der dunkle Teil der Be- schichtung sichtbar. Die dunkle Seite ist dem Objek�v zuge- wandt. 9. Setzen Sie den Gobohalter in den Projek�onskopf ein. 10. Ziehen Sie die Rändelschraube fest. Derksen Lich�echnik...
Einrichtung und Bedienung 5.2. Montage des Effektmoduls 1. Setzen Sie Ihr Effektmodul in die Führungsschiene des Effektmodulhalters und ziehen Sie die 2 Zylinderkopf- schrauben leicht an, so dass das Effektmodul nicht ab- fallen kann. 2. Setzten Sie den Effektmodulhalter mit dem Effektmo- dul auf den Projek�onskopf und arre�eren Sie diesen mit einer Drehung im Uhrzeigersinn.
2. Lösen Sie die Zylinderkopfschraube an der Spiegelach- se soweit, bis sich der Rundspiegel neigen lässt. 3. Stellen Sie den gewünschten Bewegungsradius über die Neigung des Rundspiegels ein. 4. Ziehen Sie die Zylinderkopfschraube an der Spiegelach- se vorsich�g fest. Derksen Lich�echnik...
Einrichtung und Bedienung 5.7. Drehen des Projek�onsmo�vs 1. Lösen Sie die Rändelschraube soweit, bis sich der Go- bohalter drehen lässt. 2. Drehen Sie den Gobohalter, bis das Mo�v die ge- wünschte Ausrichtung hat. 3. Ziehen Sie die Rändelschraube fest. 5.8. Scharfstellen des Projek�onsmo�vs 1.
Seite 16
Sie das Gerät aus, bevor Sie den 3,5 mm-Klin- kenstecker einstecken oder en�ernen. 8. Schalten Sie den Projektor ein. 9. Korrigieren Sie eventuell die Scharfeinstellung: Drehen Sie das Objek�v vor oder zurück, bis das projizierte Mo�v scharf abgebildet wird. Derksen Lich�echnik...
– WEEE) gibt den Rahmen für eine EU-weit gül�ge Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Mit dem na�onalen Elek- tro- und Elektronikgerätegesetz – ElektroG wurde diese Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Die Derksen Lich�echnik GmbH ist gemäß ElektroG als Hersteller bei der deutschen Registrierungsstelle Elektroaltgeräte Register – EAR registriert.
Colour code for projec�on brightness = bei normaler Raumbeleuchtung, für farbige Mo�ve geeignet = under normal interior ligh�ng, suitable for coloured pa�erns = in schwach beleuchteten Räumen, für Mo�ve ohne Farbe = in poorly lit rooms, for colourless pa�erns Derksen Lich�echnik...
Seite 37
• Die dargestellten Ergebnisse sind Näherungswerte. Das Ergebnis kann in der Realität abweichen. • Die Projek�onsgrößen geben den maximalen Durchmesser an, der mit einem ø 40 mm Image projiziert wer- den kann. • Das Projek�onsmo�v ist kreisförmig und füllt den Imagebereich des Gobos aus. Andere Objekte, z.B. Recht- ecke oder Schri�en werden in den Projek�onsbereich eingepasst.