Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NETGEAR DGN1000Bv3 Installationsanleitung

NETGEAR DGN1000Bv3 Installationsanleitung

N150 wireless adsl2+ modemrouter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGN1000Bv3:

Werbung

Installationsanleitung für den N150 Wireless
ADSL2+ Modemrouter DGN1000Bv3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NETGEAR DGN1000Bv3

  • Seite 1 Installationsanleitung für den N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter DGN1000Bv3...
  • Seite 2 Lieferumfang Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten: Netzteil DSL-Kabel Netzwerkkabel Modemrouter Hinweis: Möglicherweise sind im Lieferumfang weitere Teile enthalten. Der im Lieferumfang enthaltene Filter oder Splitter sowie das mitgelieferte Telefonkabel sind abhängig von der Region. In manchen Regionen ist eine CD im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 3 Ich benötige den Benutzernamen und das Passwort für meinen DSL-Dienst. Können Sie mir dabei behilflich sein? Hinweis: Wenn Ihr Anbieter angibt, dass NETGEAR-Produkte von ihm nicht unterstützt werden, sagen Sie, dass Sie nur den DSL-Benutzernamen und das -Passwort benötigen und keine Unterstützung für das Gerät.
  • Seite 4: Installieren Des Modemrouters

    Installieren des Modemrouters Ein Mikrofilter filtert DSL-Störungen aus Standard-Telefonanlagen, welche die Telefonleitung mit dem DSL-Dienst teilen. Zu den Geräten gehören Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter und Displays, auf denen die Nummer des Anrufers angezeigt wird.  So installieren Sie den Modemrouter: Herstellen einer Internetverbindung Installieren Sie einen ADSL-Mikrofilter zwischen Telefonleitung und Telefon.
  • Seite 5 Schließen Sie einen Computer an. Telefonbuchse DSL-Port Tipp: Verwenden ADSL Sie einen ADSL- Computer Mikrofilter Filter, -Splitter oder -Filter/ -Splitter für jedes Telefon, das an dieselbe nach Land Telefonleitung unterschiedlich LAN-Ports angeschlossen ist wie der Ein/Aus-Taste Modemrouter Modemrouter Er kann mit einem Netzwerkkabel oder kabellos angeschlossen werden. •...
  • Seite 6: Voreingestellte Wireless-Sicherheit

    WLAN- Netzwerkname (SSID) Netzwerkschlüssel (Passwort) NETGEAR empfiehlt, dass Sie den voreingestellten WLAN-Netzwerknamen (SSID) und den Netzwerkschlüssel (Passwort) nicht ändern. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, gelten die Sicherheits-SSID und das Passwort an der Unterseite des Geräts nicht mehr. WLAN-Einstellungen Notieren Sie hier die voreingestellten WLAN-Einstellungen, die sich auf dem Etikett an der Unterseite des Modemrouters befinden, damit Sie diese leicht wiederfinden.
  • Seite 7: Herstellen Einer Verbindung Zum Wlan

    Herstellen einer Verbindung zum WLAN Sie können sowohl mit der WPS-Methode als auch mit der manuellen Methode auf das WLAN-Netzwerk zugreifen.  So stellen Sie die Verbindung zum WLAN-Netzwerk mit der WPS- Methode her: Drücken Sie die WPS-Taste am Modemrouter. Drücken Sie innerhalb der nächsten 2 Minuten auf die WPS-Taste Ihres WLAN-Geräts, oder folgen Sie der WPS-Anleitung, die Sie mit Ihrem WLAN-Gerät erhalten haben, um die WLAN-Verbindung per WPS...
  • Seite 8: Zugriff Auf Den Modemrouter Zum Vornehmen Von Änderungen

    Zugriff auf den Modemrouter zum Vornehmen von Änderungen Nachdem Sie NETGEAR genie zum Einrichten des Modemrouters verwendet haben, können Sie sich am Modemrouter anmelden, um dessen Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern.  So melden Sie sich bei Ihrem Modemrouter an: Starten Sie den Webbrowser auf einem Computer oder drahtlosen Gerät mit Verbindung zum Modemrouter.
  • Seite 9 Der Startbildschirm der Grundeinstellungen wird angezeigt: Hinweis: Wenn NETGEAR genie nicht angezeigt wird, lesen Sie die Tipps zur Fehlerbehebung im Benutzerhandbuch.  So ändern Sie das Passwort für den Modemrouter: Melden Sie sich beim Modemrouter an. Wählen Sie auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) die Option Administration (Verwaltung) >...
  • Seite 10 Geben Sie Ihr altes Passwort und anschließend das neue Passwort zweimal ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Password Recovery (Passwortwiederherstellung aktivieren). Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Geben Sie die angeforderten Antworten ein. Die Antworten werden gespeichert.  Verwenden der Passwortwiederherstellung zum Abrufen eines vergessenen Passworts: Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Passwort- Wiederherstellung aktiviert sein.
  • Seite 11: Zurücksetzen Des Modemrouters Auf Die Werkseinstellungen

    Sekunden lang gedrückt. Der Modemrouter wird zurückgesetzt und erhält wieder die Werkseinstellungen. NETGEAR genie-App Laden Sie die kostenlose NETGEAR genie-App unter www.NETGEAR.com/genie herunter. Das Programm löst viele der häufigsten Netzwerkprobleme automatisch und hilft Ihnen, die Netzwerkverbindungen zu verwalten.
  • Seite 12 Support Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von NETGEAR entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Gerät nach der Installation unter https://my.netgear.com. Sie benötigen dazu die Seriennummer, die sich auf dem Etikett des Produkts befindet. Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports von NETGEAR.

Inhaltsverzeichnis