Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zoom Ultra Fuzz UF-01 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

N
Batterie ist schnell verbraucht.
Ist ein Stecker in die IN-Buchse
G
gesteckt?
Das UF-01 ist eingeschaltet, solange ein Stecker in
die IN-Buchse gesteckt ist. In diesem Zustand wird
von der Batterie Strom entnommen, unabhängig
davon, ob der Effekt aktiv ist oder nicht. Wenn Sie
das Gerät nicht benutzen, trennen Sie den Stecker
von der IN-Buchse ab.
Wird eine Manganbatterie verwendet?
G
Die Verwendung einer Alkalibatterie ist
empfehlenswert. Die im Lieferumfang des Gerätes
enthaltene Batterie dient zu Probezwecken und hat
u.U. eine kurze Lebensdauer. Wenn das UF-01 auf
einer Effektplatine o.ä. montiert wird, ist die
Verwendung des Netzadapters (AD-0006)
empfehlenswert.
N
Aufdrehen des RESO-Reglers hat
keine Wirkung/Oszillation stoppt
nicht.
Wird eine Gitarre mit aktivem Pickup
G
verwendet?
Der RESO-Regler funktioniert am besten mit einer
passiven Gitarre. Wenn der Regler beim Spiel auf
einer aktiven Gitarre aufgedreht wird, kann der
Pegelregler an der Gitarre nicht zur Kontrolle der
Oszillation verwendet werden, und Oszillation tritt
u.U. nicht ein. Die Verwendung einer passiven
Gitarre ist empfehlenswert.
Ist ein anderes Effektgerät zwischen
G
Gitarre und UF-01 angeschlossen?
Wenn Sie ein anderes Effektgerät zwischen Gitarre
und UF-01 verwenden, oder wenn das UF-01 im
Send/Return-Kreis eines Multi-Effektgeräts
angeschlossen ist, kann der Pegelregler der Gitarre
nicht zur Kontrolle der Oszillation verwendet
werden, und Oszillation tritt u.U. nicht ein.
Schließen Sie das UF-01 direkt nach der Gitarre an.
Sind Pegelregler/Klangregler der Gitarre
G
richtig eingestellt?
Wenn der Pegelregler der Gitarre zugedreht ist, hat
Aufdrehen des RESO-Reglers eventuell nicht die
gewünschte Wirkung. Die Wirkung des RESO-
Reglers hängt auch von der Einstellung des
Klangreglers an der Gitarre ab. Probieren Sie
verschiedene Einstellungen an der Gitarre aus.
ZOOM Ultra Fuzz
UF-01
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis