Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Ultra 20 M2 Workstation Handbuch Seite 42

Betriebssysteminstallation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra 20 M2 Workstation:

Werbung

6. Geben Sie die folgenden Befehle ein, um die Treiberdateien in die
entsprechenden Verzeichnisse zu kopieren:
c:\ copy c:\temp\
english\images\image_verz\$oem$\$$\OemDir
c:\ copy c:\temp\
english\images\image_verz\$oem$\textmode
c:\ copy c:\temp\
english\images\image_verz\$oem$\$1\drivers\sata_ide
c:\ copy c:\temp\
image_verz\$oem$\$1\drivers\nic
c:\ copy c:\temp\
image_verz\$oem$\$1\drivers\audio
c:\ copy c:\temp\
image_verz\$oem$\$1\drivers\smbus\
c:\ copy c:\temp\video\ati ris_partition:\remoteinstall\setup\english\images\image_verz\
$oem$\$1\drivers\video
c:\ copy c:\temp\video\nvidia ris_partition:\remoteinstall\setup\english\images\image_verz\
$oem$\$1\drivers\video
7. Die Datei txtsetup.oem befindet sich in folgendem Verzeichnis:
ris_partition:\RemoteInstall\Setup\English\Images\image_verz\$oem$\
textmode\
Fügen Sie für Dateien vom Typ *.dll in den Abschnitten
[Files.scsi.RAIDClASS] und [Files.scsi.BUSDRV] jeweils am Anfang der
Zeile ein Semikolon hinzu.
8. Geben Sie folgende Befehle ein, um den RIS-Server für die Verteilung des von
Ihnen erstellten RIS-Image zu aktivieren:
c:\ net Stop binlsvc
c:\ net Start binlsvc
A-12
Sun Ultra 20 M2 Workstation Handbuch für die Betriebssysteminstallation • August 2006
\ide\winxp\sataraid\*.dll ris_partition:\remoteinstall\setup\
chipset
\ide\winxp\sataraid\* ris_partition:\remoteinstall\setup\
chipset
\ide\winxp\sata_ide\* ris_partition:\remoteinstall\setup\
chipset
\ethernet\* ris_partition:\remoteinstall\setup\english\images\
chipset
\audiodrv\* ris_partition:\remoteinstall\setup\english\images\
chipset
\smbus\* ris_partition:\remoteinstall\setup\english\images\
chipset

Werbung

loading