Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Ultra 20 M2 Workstation Handbuch Seite 33

Betriebssysteminstallation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra 20 M2 Workstation:

Werbung

7. Geben Sie im Bildschirm „Name des Windows-Installationsabbildordners" einen
beschreibenden Namen für das Windows XP SP2 32-Bit-Image ein, das Sie gerade
erstellen. Beispiel:
Ultra_20_M2_Windows_XP_SP2_32-Bit
8. Geben Sie unter „Beschreibung und Hilfetext" eine Beschreibung und einen
Hilfetext ein (als Referenz für künftige Endbenutzer).
9. Wählen Sie im Bildschirm „Vorgängerversionen der Screendateien gefunden" die
Option „Alte Clientinstallations-Screendateien verwenden" aus.
10. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen im Bildschirm „Einstellungen überprüfen".
11. Wenn das Image auf dem Server installiert wurde, klicken Sie auf „Fertig".
A.1.2
Hinzufügen der NVIDA Ethernet-Treiber zu dem
Windows-Image
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die NVIDIA Ethernet-Treiber zum Image
der Windows XP SP2 32-Bit-CD auf dem RIS-Server hinzuzufügen.
1. Legen Sie die Tools and Drivers CD in das CD-ROM-Laufwerk des RIS-Servers ein.
2. Geben Sie die unten aufgeführten Befehle ein, um folgende Aktionen
durchzuführen:
Kopieren Sie die Windows XP SP2 32-Bit RIS NVIDIA Ethernet-Dateien auf den
RIS-Server.
Kopieren Sie die Dateien in das Windows XP-Image.
c:\ copy cdrom_laufwerk:\drivers\windows\RIS\XP32\*.* c:\temp\nvriswxp
copy c:\temp\nvriswxp\*.* ris_partition:\RemoteInstall\Setup\English\Images\
c:\
image_verz\i386
Dabei ist cdrom_laufwerk das CD-ROM-Laufwerk auf dem RIS-Server, image_verz das
Image-Verzeichnis und ris_partition das Laufwerk, auf dem das RIS-Image auf dem
RIS-Server gespeichert ist.
Anhang A Erstellen von Windows-Images auf einem RIS-Server und Installieren von RIS-Images
A-3

Werbung

loading