X-431 CRP MOT IV
Bildschirmschaltflächen:
Standbild: Wenn eine emissionsbezogene Störung auftritt, werden bestimmte
Fahrzeugbedingungen vom Bordcomputer aufgezeichnet. Diese Informationen
werden als Freeze-Frame-Daten bezeichnet. Die Freeze-Frame-Daten enthalten eine
Momentaufnahme der kritischen Parameterwerte zum Zeitpunkt des Auftretens des
DTCs.
Hilfe: Tippen Sie darauf, um die Hilfeinformationen anzuzeigen.
Verwandte Suche: Tippen Sie darauf, um online nach weiteren Informationen über
den aktuellen DTC zu suchen.
Bericht: Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuellen Daten im Textformat zu
speichern. Alle Berichte werden unter Mein Bericht ->Diagnosebericht gespeichert.
C. Fehlerspeicher löschen
Mit dieser Funktion können Sie die Codes aus dem Fahrzeug löschen, nachdem
die abgerufenen Codes aus dem Fahrzeug gelesen und bestimmte Reparaturen
durchgeführt wurden. Vergewissern Sie sich vor der Durchführung dieser Funktion,
dass der Zündschlüssel des Fahrzeugs auf ON steht und der Motor abgestellt ist.
Das Löschen von DTCs behebt nicht das Problem, das zum Setzen des/der Codes
geführt hat. Wenn keine ordnungsgemäßen Reparaturen zur Behebung des Problems,
das zum Setzen des/der Codes geführt hat, durchgeführt werden, erscheint/erscheinen
der/die Code(s) erneut und die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, sobald sich das
Problem, das zum Setzen des DTCs geführt hat.
Tippen Sie auf Fehlerspeicher löschen, der folgende Bildschirm wird angezeigt.
Tippen Sie auf JA, das System löscht automatisch den aktuell vorhandenen
Fehlercode.
Hinweis: Nach der Löschung sollten Sie die Fehlercodes noch einmal abrufen
oder die Zündung einschalten und die Codes erneut abrufen. Wenn immer noch
Fehlercodes im System vorhanden sind, beheben Sie den Code mithilfe einer
Werksdiagnoseanleitung, löschen Sie den Code und überprüfen Sie ihn erneut.
33