5
Es öffnet sich das Aufnahme-Fenster
der Kamera. Scannen Sie den QR-Code.
6
Daraufhin erscheint eine Meldung mit
Daten zu Ihrem Zylinder, bestätigen Sie
diese rechts unten mit „OK" (Abb. 5).
In dem darauffolgenden Fenster
7
werden Sie nach einem Namen für den
Zylinder gefragt. Bei der Verwendung
mehrerer Zylinder und secuENTRY-
Komponenten ist es zu empfehlen, den
Zylinder so zu benennen, dass Sie direkt
erkennen können, worum es sich han-
delt und wo sich der Zylinder befindet
bzw. angebracht ist. Im Beispiel dieser
Anleitung wird der Zylinder mit „Haus-
tür Zylinder" betitelt. Bestätigen Sie den
Namen mit „OK" (Abb. 6).
8
Sie erhalten einen Hinweis, dass Sie
Ihren Administratorcode ändern
können. Da Sie bei Auslieferung bereits
einen zufallsgenerierten Administrator-
code erhalten haben, ist dieser Schritt
nur optional. Sie können ihn mit „Über-
springen" auslassen (Abb. 7).
!
Hinweis: Den zufallsgenerierten
Administratorcode finden Sie auf dem
beiliegenden QR-Code Aufkleber unter
„ADM" (Abb. 9). Sie können den
Administratorcode zu einem späteren
Zeitpunkt jederzeit ändern. Eine Erklä-
rung dazu finden Sie in der Haupt-
anleitung auf unserer Webseite (siehe
Link auf der Titelseite).
Im Folgemenü (Abb. 8) werden Ihnen
9
folgende zwei Auswahlmöglichkeit
gegeben:
• „Verknüpfen mit einer Tastatur": Sie
haben bereits eine Tastatur in der App
eingerichtet und wollen diese neu
verknüpfen.
• „Überspringen": Lassen Sie diesen
Schritt aus.
!
Hinweis: Bei dem vorliegenden Zylinder
ENTRY 5000 CYL ist keine Tastatur vorhan-
den. Sofern Sie keine Tastatur besitzen,
können Sie diesen Menüpunkt über-
springen und direkt mit dem nächsten
Kapitel fortfahren.
Tippen Sie auf „Überspringen" (Abb. 8).
10
5 I Deutsch
III - Schließplan
1
2
3
4
Abb. 5
Abb. 6
!
!
5
Abb. 7
Abb. 8
QR
Abb. 9
QR-Code Aufkleber Zylinder
In diesem Menü legen Sie als Schließ-
plan fest, welcher Benutzer, welches
Schloss öffnen darf. Danach werden die
Daten an den Zylinder übertragen.
Öffnen Sie das Menü „Mein System"
(I) (Abb. 1)
Tippen Sie auf den dritten Menüpunkt
III - Schließplan" (II) (Abb. 1).
Sie sehen eine Tabelle, bestehend aus
angelegten Zylindern (horizontal) und
eingerichteten Benutzern (vertikal)
(Abb. 2). Setzen Sie jeweils dort einen
Haken, wo Sie den jeweiligen Benutzer
für das entsprechende Schloss zur Nut-
zung berechtigen möchten (I) (Abb. 2)
und dann auf den Button „Änderungen
speichern" (II) (Abb. 2).
Zur Info: Diese Tabelle wird als solche
interessant, wenn Sie mehrere Zylinder
und Benutzer haben. Dann können
Sie in einem Schritt und übersichtlich
festlegen, wer auf welchen Zylinder zu-
greifen darf. In Abb. 3 sehen Sie ein Bei-
spiel, wie eine ausgefüllte Tabelle mit
entsprechend Zylindern und Benutzern
aussehen kann.
Achtung: Für den folgenden Schritt
müssen sich Smartphone, Tastatur (falls
vorhanden) und Zylinder in direkter
Nähe zueinander befinden (Bluetooth-
Reichweite).
Wenn Änderungen im Schließplan ge-
macht wurden, erscheint die Anzeige
des jeweiligen Zylinders rot und wird
durch den Button „Programmieren"
ergänzt. Die App teilt Ihnen damit mit,
dass die Einstellungen noch nicht auf
den Zylinder übertragen wurden. Um
dies zu machen, tippen Sie beim jeweili-
gen Zylinder auf den roten Button
„Programmieren" (Abb. 4).
I
I
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
ENTRY home 5000 CYL