Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung - Conatex MD22016 Bedienungsanleitung

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer temperaturkompensation

Werbung

So setzen Sie die Batterien ein:
kippen Sie die Vorderseite nach vorne
öffnen Sie die Klappe des Batteriefachs auf der Rückseite des Gehäuses
setzen Sie die Batterien in der angegebenen Richtung ein
Verschließen Sie das Batteriefach wieder
Kontrollieren Sie sofort, ob das Gerät wieder betriebsbereit ist.
5.
Kalibrierung
Sie kommen in den Eichmodus, wenn Sie das Gerät einschalten und 2 Sekunden lang
gleichzeitig auf die beiden Tasten < > und < > drücken. Sobald "REGL" auf dem
Display erscheint, lassen Sie los. "E" geht an. Tauchen Sie die Sonde in die zu testende
Lösung und stellen Sie mit Hilfe der eben genannten Tasten den Leitwert ein (z.B. 1413).
Bestätigen Sie durch einen kurzen Druck auf die Ein-Aus-Taste. Sie können nun Ihre
Messungen durchführen.
Hinweis: Die Kalibrierung ist nach jedem Batteriewechsel zu wiederholen.
6.

Wartung

Überlassen Sie sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten der Firma CONATEX.
Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
______________________________________________________________________
CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen
Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0
BAD_ M_22016 Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation
www.conatex.com
Seite 5 von 6
Bedienungsanleitung
- email:
didactic@conatex.com

Werbung

loading