Die neue Serie der Vielfachmessgeräte Conatex ist besonders
zuverlässig und präzise. Diese Geräte sind alle mit einem breiten
Messbereich ausgestattet und sind gegen Überlastungen
geschützt.
Das Gerät verfügt über folgende Messbereiche:
Gleich- und Wechselspannung
Gleich- und Wechselstrom
Widerstandsmessung
Transistortest
Diodentest
Durchgangsprüfung
1. Sicherheitshinweise
Dieses Vielfachmessgerät entspricht den Sicherheitsnormen IEC 1010-10 CAT I 100V,
CAT II 600V und CAT III 300V. Verwenden Sie das Vielfachmessgerät nur wie in dieser
Anleitung beschrieben, ansonsten kann der Geräteschutz beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass das Multimeter auf den entsprechenden
Messbereich eingestellt ist.
Vor der Verwendung des Vielfachmessgerätes überprüfen Sie bitte die Isolation der
Messleitungen und die Funktionsfähigkeit der Kontakte an den Prüfspitzen bzw. der
Bananenstecker bei Verwendung von Experimentierkabeln.
Stecken Sie die 4mm-Stecker der Messleitungen / der Experimentierkabel in die dafür
vorgesehenen Eingangsbuchsen des Messgerätes, achten Sie dabei auf den richtigen
Messbereich und auf den festen Sitz der Kabel.
Um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass die zu
erwartende Messgröße den eingestellten Messbereich nicht überschreitet.
Drehen Sie bitten nicht den Drehschalter während einer Spannungs- oder
Strommessung, denn sonst ist es möglich, dass Sie das Gerät beschädigen.
Falls die Schmelzsicherung ausgetauscht werden muss, achten Sie bitte darauf eine
Sicherung des gleichen Typs und mit dem gleichen Wert einzusetzen.
______________________________________________________________________
CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen
Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0
Vielfachmessgerät digital
Best.-Nr. MT01266
www.conatex.com
- email:
didactic@conatex.com
Seite 1 von 10
Bedienungsanleitung
BAD_M_01266 Vielfachmessgerät digital