Herunterladen Diese Seite drucken

STEPCRAFT UCR200 Bedienungsanleitung Seite 4

Drahtlose usb-fernsteuerung zur verwendung mit den steuerungssoftwares uccnc und mach3

Werbung

Funktionen des LCD-Bildschirmes und der Tasten
Der obere rechte Bereich auf dem LCD-Bildschirm zeigt den aktuellen Status der Steuerungssoftware, die Signal-
stärke der Funkfrequenz und den Ladestatus der sich in der Funksteuerung befindenden Batterien an. Hierunter
werden der Vorschub und die Drehzahl der Spindel angegeben sowie die Verfahrparameter im MPG-Modus (Mul-
ti-Pulse-Generator). Durch die Betätigung der Taste „MPG Mode" können Sie zwischen dem MPG- und dem
normalen Bearbeitungsmodus umschalten.
Im normalen Bearbeitungsmodus können Sie über die Taste „Axis / Fro / SRO" die einzelnen Achsen auswählen
und die Vorschubrate sowie die Drehzahlwerte der Spindel bestimmen. Die gewünschte Funktion lässt sich durch
mehrmalige Betätigung der Taste auswählen.
Der linke Bereich des LCD-Bildschirms zeigt die Koordinaten der digitalen Positionswerte der aktiven Achse im
Dezimalzahlenformat an. Auf dem LCD-Bildschirm können zeitgleich vier Zeilen dargestellt werden. Sollten Sie
mit mehr als vier Achsen arbeiten, so lassen sich diese über die Taste „Axis" anzeigen und auswählen.
Die Funksteuerung verfügt über neun Tasten mit den folgenden Funktionen:
-
Über die obere Tastenreihe lässt sich das Programm starten, anhalten, abbrechen oder zurücksetzen.
-
Über die mittlere Tastenreihe kann die Spindel an- und ausgeschaltet werden, lassen sich die Achsen
nullen und kann in den zuvor beschriebenen MPG- bzw. Normalmodus gewechselt werden.
-
Über die untere Tastenreihe lässt sich die manuelle Verfahrgeschwindigkeit (MPG Speed) bestimmen.
Die verfügbaren Optionen sind 100 %, 10 % und 1 % der maximalen Verfahrgeschwindigkeit. Die „MPG
Step"-Taste erlaubt die Auswahl zwischen dem kontinuierlichen und dem schrittweisen Betrieb. Die Grö-
ße der Schritte, die sich über das Handrad tätigen lassen, können in Mach3 unter dem Menüpunkt „Ge-
neral config" eingestellt werden, in UCCNC über den Menüpunkt „Manuelles Verfahren" am linken Bild-
schirmrand. Die Sensibilität des Handrades lässt sich über den Menüpunkt „Function  Cfg`s 
Calibrate" in Mach3 regeln.

Werbung

loading