Herunterladen Diese Seite drucken

STEPCRAFT UCR200 Bedienungsanleitung Seite 2

Drahtlose usb-fernsteuerung zur verwendung mit den steuerungssoftwares uccnc und mach3

Werbung

Produktbeschreibung
Die drahtlose UCR200-Fernsteuerung wurde speziell für die Verwendung mit den Steuerungssoftwares UCCNC
und Mach3 entwickelt. Das Produkt setzt sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen: Zum einen aus der Fern-
steuerung an sich, die in einem Gehäuse aus ABS-Kunststoff untergebracht und mit Tasten sowie einem
Handrad-Encoder ausgestattet ist, zum anderen aus dem drahtlosen USB-Transmitter, der an den USB-Port des
Computers angeschlossen wird und den Datenaustausch zwischen dem PC und der Fernsteuerung ermöglicht.
Auf diese Weise lässt sich Ihr STEPCRAFT Desktop-CNC-System bequem und drahtlos einrichten. So können
mit ihr nicht nur bis zu sechs Achsen ausgewählt und genullt werden, sondern es lassen sich auch Nullpunkte
setzen und weitere Bearbeitungsroutinen ausführen. Zudem kann die Spindel über die Fernsteuerung an- und
ausgeschaltet werden. Hierfür werden im integrierten LCD-Bildschirm stets die Achsenpositionswerte, der
Schrittmodus und die aktuelle Spindeldrehzahl angegeben, so dass ein stetiger Blick auf den Monitor des Compu-
ters nicht mehr nötig ist.
Installation der Gerätetreiber mit Windows XP und Windows 7
Die UCR200 zählt zu den Human Interface Devices (HID), weshalb Sie keine zusätzlichen Treiber manuell instal-
lieren müssen. Schließen Sie einfach den drahtlosen USB-Transmitter an den USB-Port Ihres Computers und
sämtliche Gerätetreiber werden automatisch installiert.
Installation des UCR200-Plug-ins für UCCNC
Es ist keine manuelle Installation des Plug-ins bei UCCNC erforderlich. Dieses wird bei der Standardinstallation
unter /Ihr Installationsverzeichnis/plugins automatisch mitinstalliert.
Installation des UCR200-Plug-ins für Mach3
Laden Sie zunächst das Plug-in (.m3p) von der Website des Herstellers herunter:
http://www.cncdrive.com/UCR200.html
Die Installation erfolgt automatisch durch Doppelklicken der Datei. Hierbei installiert Mach3 die .dll-Datei in das
Verzeichnis /Mach3/plugins/.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass nur ein UCR200-Plug-in (.dll) installiert wurde. Entfernen Sie
ggf. frühere Versionen aus dem Mach3-Installationsverzeichnis.

Werbung

loading