Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ST T 92 Serie Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 92 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

171506107/P9
10/2022
T* - TC* - TH* 92 Series
102 Series
108 Series
118 Series
122 Series
IT
Tosaerba con conducente a bordo seduto - MANUALE DI ISTRUZIONI
ATTENZIONE: prima di usare la macchina, leggere attentamente il presente libretto.
BG
Косачка със седнал водач - УПЪТВАНЕ ЗА УПОТРЕБА
ВНИМАНИЕ: преди да използвате машината прочетете внимателно настоящата книжка.
BS
Traktorska kosilica (traktorčić) - UPUTSTVO ZA UPOTREBU
PAŽNJA: prije nego što koristite ovu mašinu, pažljivo pročitajte priručnik s uputama.
CS
Sekačka se sedící obsluhou - NÁVOD K POUŽITÍ
UPOZORNĚNÍ: před použitím stroje si pozorně přečtěte tento návod k použití.
DA
Havetraktor - BRUGSANVISNING
ADVARSEL: læs instruktionsbogen omhyggeligt igennem, før du tager denne maskine i brug.
DE
Aufsitzmäher (Rasenmäher mit Fahrersitz mit sitzendem Benutzer)
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG: vor inbetriebnahme des Geräts die Gebrauchsanleitung aufmerksam lesen.
EL
Χλοοκοπτικό τρακτέρ με εποχούμενο χειριστή - ΟΔΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΠΣ
ΠΡΟΣΟΧΗ: πριν χρησιμοποιησετε το μηχανημα, διαβαστε προσεκτικα το παρον εγχειριδιο.
EN
Ride-on lawnmower with seated operator - OPERATOR'S MANUAL
WARNING: read thoroughly the instruction booklet before using the machine.
ES
Cortadora de pasto con conductor sentado
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ATENCIÓN: antes de utilizar la máquina, leer atentamente el presente manual.
ET
Istuva juhiga muruniitja - KASUTUSJUHEND
TÄHELEPANU: enne masina kasutamist lugeda tähelepanelikult antud kasutusjuhendit.
FI
Päältäajettava ruohonleikkuri - KÄYTTÖOHJEET
VAROITUS: lue käyttöopas huolellisesti ennen koneen käyttöä.
FR
Tondeuse à gazon à conducteur assis - MANUEL D'UTILISATION
ATTENTION: lire attentivement le manuel avant d'utiliser cette machine.
HR
Sjedeća kosilica trave s operaterom - PRIRUČNIK ZA UPORABO
POZOR: prije uporabe stroja, pažljivo pročitajte ovaj priručnik.
HU
Vezetőüléses fűnyírógép - HASZNÁLATI UTASÍTÁS
FIGYELEM! a gép használata előtt olvassa el figyelmesen a jelen kézikönyvet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ST T 92 Serie

  • Seite 1 171506107/P9 10/2022 T* - TC* - TH* 92 Series 102 Series 108 Series 118 Series 122 Series Tosaerba con conducente a bordo seduto - MANUALE DI ISTRUZIONI ATTENZIONE: prima di usare la macchina, leggere attentamente il presente libretto. Косачка със седнал водач - УПЪТВАНЕ ЗА УПОТРЕБА ВНИМАНИЕ: преди...
  • Seite 2 Balninė vejapjovė su sėdinčiu operatoriumi NAUDOJIMO INSTRUKCIJOS DĖMESIO: prieš naudojant įrenginį, atidžiai perskaityti šį naudotojo vadovą. Sēžot vadāma zālienu pļaujmašīna - LIETOŠANAS INSTRUKCIJA UZMANĪBU: pirms aparāta lietošanai rūpīgi izlasiet doto instrukciju. Тревокосачка со седнат управувач - УПАТСТВА ЗА УПОТРЕБА ВНИМАНИЕ: прочитајте го внимателно ова упатство пред да ја користите машината. Grasmaaier met zittende bediener - GEBRUIKERSHANDLEIDING LET OP: vooraleer de machine te gebruiken, dient men deze handleiding aandachtig te lezen.
  • Seite 3 ITALIANO - Istruzioni Originali ....................БЪЛГАРСКИ - Инструкция за експлоатация  ................BOSANSKI - Prijevod originalnih uputa ..................ČESKY - Překlad původního návodu k používání  ................DANSK - Oversættelse af den originale brugsanvisning ............... DEUTSCH - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung ............... ΕΛΛΗΝΙΚΑ - Μεταφραση των πρωτοτυπων οδηγιων  ..............ENGLISH - Translation of the original instruction ................ESPAÑOL - Traducción del Manual Original ................EESTI - Algupärase kasutusjuhendi tõlge ...
  • Seite 4 Type: /min Art.N. - s/n Transmission IMPORTER FOR UK max xxx N (xx kg)
  • Seite 7 D - E T - U C (x 2) F (x 4) J (x 4) O (x 2) P (x 4) R (x 4) T - U I (x 4)
  • Seite 8 Mod. 108 Mod. 102 H (x 2) Mod. 118 - 122...
  • Seite 15 130 mm 180 mm 110 mm...
  • Seite 16 T*, TC* TH4*...
  • Seite 20 T* - TC* T* - TC* �1� DATI TECNICI 92 Series 102 Series �2� Potenza nominale * 6,0 ÷ 11,2 6,0 ÷ 12,4 �3� Giri al minuto * 2600 ÷ 2700 ± 100 2300 ÷ 2500 ± 100 �4� Impianto elettrico �5� Capacità del serbatoio carburante �6� Pneumatici anteriori 15 x 6,00-6 15 x 6,00-6 �7�...
  • Seite 21 �1� DATI TECNICI 108 Series 118 Series �2� Potenza nominale * 8,2 ÷ 13,59 11,2 ÷ 13,59 �3� Giri al minuto * 2600 ÷ 2700 ± 100 2700 ± 100 �4� Impianto elettrico �5� Capacità del serbatoio carburante 14,0 15 x 6,00-6 �6� Pneumatici anteriori 15 x 6,00-6 16 x 6,00-8 18 x 8,50-8 �7�...
  • Seite 22 T* - TC* �1� DATI TECNICI 122 Series 102 Series �2� Potenza nominale * 11,2 ÷ 13,9 6,0 ÷ 12,4 �3� Giri al minuto * 2600 ÷ 2900 ± 100 2400 ÷ 2500 ± 100 �4� Impianto elettrico �5� Capacità del serbatoio carburante �6� Pneumatici anteriori 15 x 6,00-6 16 x 6,00-8 �7�...
  • Seite 23 �1� DATI TECNICI 118 Series 122 Series �2� Potenza nominale * 13,79 ÷ 14,4 11,3 ÷ 13,9 �3� Giri al minuto * 2700 ± 100 2600 ÷ 2800 ± 100 �4� Impianto elettrico �5� Capacità del serbatoio carburante �6� Pneumatici anteriori 16 x 6,00-8 16 x 6,00-8 �7� Pneumatici posteriori 20 x 10,0-10 20 x 10,00-10 �8�...
  • Seite 24 Kit pesi posteriori  Kit di protezione scarico posteriore (solo per �58.F�  modelli con raccolta posteriore) �58.G� Catene da neve (18”, 20”)  �58.H� Ruote da fango/neve (18”, 20”)  45-03453-997 �58.I� Rimorchio ST-1405 �58.J� 45-03153-997 Spargitore �58.K� PA402 (TH* Series) 45-02671 �58.L� Rullo per erba 45-02681 ST-1401 (+ KIT 1503) (T* - TC* Series) �58.M� Spalaneve a lama SNB 1501 (T* - TC* Series) AE-015-001GI (+ AN-156-001GI) (TH* Series)
  • Seite 25 TABELLA PER LA CORRETTA COMBINAZIONE DEGLI ACCESSORI �32�  ACCESSORI POSTERIORI �32.A�  �58.I� �58.J� �58.K� �58.L� �58.P� �58.G� �58.H�    �58.G�    �58.H�     �58.M�     �58.N�   �58.O�  ...
  • Seite 26 [28]    И змерено ниво на звукова мощност  (макс.) [28]    I zmjereni nivo zvučne snage (maks.) výkonu [29]    Г арантирано ниво на звукова  [29]    G arantirani nivo zvučne snage [30]    H ladina vibrací na místě řidiče (max.) мощност  [30]    N ivo vibracija u položaju vozača  [31]    H ladina vibrací na volantu (max.) [30]    Н иво на вибрации на мястото на  (maks.) [32]    T abulka správné kombinace příslu- водача (макс.)
  • Seite 27 [1] DA - TEKNISKE DATA [1] DE - TECHNISCHE DATEN [1] EL - ΤΕΧΝΙΚΑ ΣΤΟΙΧΕΙΑ [2]    N ennleistung* [2]    Ο νομαστική ισχύς * [2]    N ominel effekt [3]    D rehungen pro Minute * [3]    Σ τροφές ανά λεπτό * [3]    O mdrejninger i minuttet [4]    Η λεκτρική εγκατάσταση [4] ...
  • Seite 28: Es - Datos Técnicos

    [1] EN - TECHNICAL DATA [1] ES - DATOS TÉCNICOS [1] ET - TEHNILISED ANDMED [2]    P otencia nominal * [2]    N ominal power * [2]    N imivõimsus * [3]    R evoluciones por minuto * [3]    R evolutions per minute * [3]    P ööret minutis * [4]    I nstalación eléctrica [4] ...
  • Seite 29 [1] FI - TEKNISET TIEDOT [1] FR - CARACTÉRISTIQUES TECHNI- [1] HR - TEHNIČKI PODACI [2]    N imellisteho * QUES [2]    N ominalna snaga * [3]    K ierroksia minuutissa * [2]    P uissance nominale * [3]    O kretaji u minuti * [4]    S ähkölaitteisto [3] ...
  • Seite 30 [31]    V ibracijos lygis prie vairo (didž.) [30]    V ibrāciju līmenis vadītāja vietā (maks.) [32.A]    H átsó tartozékok [32]    T eisingos priedų kombinacijos lentelė [31]    V ibrāciju līmenis pie stūres (maks.) [32.B]    O ldalsó tartozékok [32.A]    G aliniai priedai [32]    T abula pareizai piederumu savieno- [58]    I gényelt tartozékok [32.B]    P riekiniai priedai šanai...
  • Seite 31: Nl - Technische Gegevens

    [1] MK - ТЕХНИЧКИ ПОДАТОЦИ [1] NL - TECHNISCHE GEGEVENS [1] NO - TEKNISKE DATA [2]    Н оминална моќност * [2]    N ominaal vermogen * [2]    N ominell effekt * [3]    В ртежи во минута * [3]    T oeren per minuut * [3]    O mdreininger per minutt * [4]    Е лектричен систем [4] ...
  • Seite 32 [1] PL - DANE TECHNICZNE [1] PT - DADOS TÉCNICOS [1] RO - DATE TEHNICE [2]    P utere nominală * [2]    M oc znamionowa * [2]    P otência nominal * [3]    R otaţii pe minut * [3]    O broty na minutę * [3]    R otações por minuto * [4]    I nstalaţie electrică [4] ...
  • Seite 33 [1] RU - ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ [1] SK – TECHNICKÉ PARAMETRE [1] SL - TEHNIČNI PODATKI [2]    Н оминальная мощность * [2]    N ominálny výkon [2]    N azivna moč* [3]    Ч астота вращения * [3]    O táčky za minútu [3]    V rtljaji na minuto* [4]    Э лектрическая система [4] ...
  • Seite 34 [1] SR – TEHNIČKI PODACI [1] SV - TEKNISKA SPECIFIKATIONER [1] TR - TEKNİK VERİLER [2]    N ominalna snaga * [2]    N ominell effekt * [2]    N ominal güç * [3]    O brtaja u minutu * [3]    V arv per minut * [3]    D akikada devir * [4]    E lektrični uređaj [4] ...
  • Seite 35: Inhaltsverzeichnis

    12. DECKUNG DER GARANTIE ...... 28   5.6  Drosselklappensteuerung ....11 13.  W ARTUNGSTABELLE ........ 28   5.7  Hebel der Feststellbremse ....11 14. STÖRUNGSSUCHE ........29   5.8  Scheinwerferschalter ......11 15. ANBAUGERÄTE ......... 31 5.9 Einschalten und Ausschalten der Schneidwerkzeuge ......11  ...
  • Seite 36: Allgemeines

    1. ALLGEMEINES 2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN 2.1 SCHULUNG Abschnitte mit besonders wichtigen  Machen Sie sich mit den Informationen zur Sicherheit und zum Betrieb  Bedienungsteilen und dem richtigen sind im Text des Handbuchs nach folgenden  Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen Kriterien unterschiedlich hervorgehoben: Sie, den Motor schnell abzustellen. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der Anweisungen kann zu Unfällen HINWEIS oder WICHTIG Liefert bzw.
  • Seite 37: Während Der Verwendung

    Bodenverhältnissen starten. Stattdessen ist die Maschine herrühren können von der kraftstoffverschmutzten Fläche  – Falsche Verwendung als Zugfahrzeug. zu entfernen. Alles vermeiden, was  • Wenn die Maschine in der Nähe der Straße einen Brand verursachen könnte, bis  verwendet wird, auf den Verkehr achten. der Kraftstoff verdampft ist und die  • Lassen Sie die Maschine nicht mit  Dämpfe sich aufgelöst haben. laufendem Motor im hohen Gras stehen,  • Sofort jede Spur von Kraftstoff reinigen, die  um Brandgefahr zu vermeiden. auf Maschine oder Boden geschüttet wurde. • Die Deckel von Tank und Behälter des  Verhaltensweisen Kraftstoffs immer wieder gut abschließen. • Sich während der Arbeit und der  • Maschine nicht am Befüllungsort  Fahrt nicht ablenken lassen und die ...
  • Seite 38: Wartung, Aufbewahrung

    • Die vorhandenen Sicherheitssysteme/ Mikroschalter dürfen nicht ausgelöst,  2.5 UMWELTSCHUTZ abgeschaltet, entfernt oder verändert werden. • Den Motorregler nicht verstellen und den Motor nicht überdrehen lassen. Wenn der  Der Umweltschutz muss ein wesentlicher  Motor mit zu hoher Drehzahl laufen gelassen  und vorrangiger Aspekt beim Gebrauch  wird, erhöht sich das Risiko von Verletzungen. des Fahrzeugs sein, zum Schutz des zivilen  • Die Maschine darf keinen übermäßigen  Zusammenlebens und unserer Umgebung.  Kräften ausgesetzt werden, und kleine  • Vermeiden Sie es, Ihre Nachbarschaft zu  Maschinen dürfen nicht für schwere Arbeiten  stören. Benutzen Sie die Maschine nur verwendet werden. Die Verwendung einer  zu vernünftigen Uhrzeiten (nicht früh am  geeigneten Maschine vermindert die Risiken  Morgen oder spät am Abend, wenn die  und verbessert die Qualität der Arbeit. Personen gestört werden könnten).  DE - 4...
  • Seite 39: Die Maschine Kennenlernen

    • Halten Sie sich strikt an die örtlichen  Die Verwendung von speziellem Zubehör,  Vorschriften für die Entsorgung von  das vom Hersteller als Original-Ausrüstung  Verpackungen, Öl, Kraftstoff, Filter,  vorgesehen ist oder separat gekauft  beschädigten Teilen oder sämtlichen  werden kann, ermöglicht es, diese Arbeit in  weiteren umweltschädlichen Stoffen.  verschiedenen Betriebsarten durchzuführen, die  Diese Stoffe dürfen nicht zusammen mit  in diesem Handbuch oder in den Anleitungen zu  dem Hausmüll entsorgt werden, sondern  den einzelnen Zubehörteilen beschrieben sind. müssen getrennt gesammelt und zum  Ebenso kann die Möglichkeit, zusätzliche  Wertstoffhof gebracht werden, der für die  Wiederverwendung des Materials sorgt. Anbaugeräte (falls vom Hersteller vorgesehen)  • Halten Sie sich strikt an die örtlichen  anzubringen, den bestimmungsgemäßen  Vorschriften für die Entsorgung  Gebrauch auf andere Funktionen erweitern,  der Abfallmaterialien.  innerhalb der Beschränkungen und zu den  • Bei der Außerbetriebnahme darf die  Bedingungen, die in den Anleitungen zu den Maschine nicht einfach in der Umwelt  einzelnen Anbaugeräten aufgeführt sind. abgestellt werden, sondern muss gemäß  der örtlichen Vorschriften an einen  Wertstoffhof übergeben werden.
  • Seite 40: Typenschild

    erinnern, um die Maschine mit der notwendigen  werden. Die neuen Etiketten beim eigenen Achtsamkeit und Vorsicht zu verwenden. autorisierten Kundendienstzentrum anfordern. Bedeutung der Symbole: 3.3 TYPENSCHILD Achtung! Lesen Sie vor dem  Das Typenschild enthält die  Gebrauch der Maschine folgenden Daten (Abb. 1): die Anweisungen durch. Achtung! Ziehen Sie den 1. Schalleistungspegels Schlüssel ab und lesen  2. Konformitätszeichen CE 3. Herstellungsjahr Sie die Anweisungen  4. Maschinentyp vor der Ausführung  5. Seriennummer jeglicher Wartungs- oder 6.
  • Seite 41: Montage

    des Gras auf den Boden, enthält er eine Abdeckung des Armaturenbretts und  Sicherheitsvorrichtung, die verhindert, dass Montagekomponenten des Lenkrads eventuell durch die Schneidwerkzeuge  Fahrersitz aufgenommene Gegenstände weit von  Vordere Stoßstange (wenn vorgesehen) der Maschine weggeschleudert werden  (nur für Modelle mit seitlichem Auswurf). Grasfangeinrichtung mit Schrauben für die  Grasfangeinrichtung: außer der Funktion  Montage und dazugehörigen Anleitungen  der Aufnahme von geschnittenem Gras,  (nur für Modelle TS-TX-TH) (nur für Mo- enthält sie eine Sicherheitsvorrichtung, delle mit Sammelvorrichtung hinten) die verhindert, dass eventuell durch Die Halter der Grasfangeinrichtung und die Schneidwerkzeuge aufgenommene ...
  • Seite 42: Montage Des Sitzes

    Sicherstellen, dass der Rahmen (Abb.  6.E) gut zentriert zu der hinteren Platte ist  Den Stellhebel (Abb. 4.C) nach oben ziehen  (Abb. 6.B) und dass die Drehbewegung  und den Sitz (Abb. 4.A) in die Führung (Abb.  gleichmäßig erfolgt, wie oben angegeben,  4.B) von der Lenkradseite einsetzen, bis  dann die Schrauben (Abb. 6.C) und  er in einer der sechs Positionen einhakt. die Muttern (Abb. 6.D) zur Befestigung  Nun ist der Sitz fest eingebaut und kann  bis zum Anschlag festziehen. nicht mehr entfernt werden, wenn nicht der  Hebel gedrückt wird (Abb. 4.D), der ihn löst. 4.6 ENTFERNUNG DER 4.4 MONTAGE UND ANSCHLUSS FESTSTELLVORRICHTUNG DER BATTERIE ZUR EINHAKUNG DER GRASFANGEINRICHTUNG Die Batterie (Abb. 5.A) ist unter dem  Sitz angeordnet und wird von einem  Für den Transport ist die Feststellvorrichtung  Federstift (Abb. 5.B) gehalten. (Abb. 7.A) zur Einhakung der  1. Zuerst das rote Kabel (Abb. 5.C) an  Grasfangeinrichtung an der hinteren Platte den Pluspol (+) und anschließend das ...
  • Seite 43: Montage Der Grasfangeinrichtung

    4.8 MONTAGE DER 4.9 MONTAGE DER UMKIPPHEBEL GRASFANGEINRICHTUNG DER GRASFANGEINRICHTUNG Die Achse der Hebel (Abb. 10.A) in der  • Für Modell TC Rille der beiden Plättchen (Abb. 10.B)  1. Zuerst den Rahmen montieren, dazu den  positionieren und im Inneren der Halter  oberen Teil (Abb. 9.A) mit dem unteren  der Grasfangeinrichtung (Abb. 10.C) mit  Teil (Abb. 9.B) unter Verwendung der  den mitgelieferten Schrauben und Muttern  mitgelieferten Schrauben und Muttern  (Abb. 10.D) in der wie von der Abbildung  (Abb. 9.C) wie angegeben verbinden. angegeben Reihenfolge befestigen. Die eckigen Platten (Abb. 9.D) und  Das Ende der Stange (Abb. 10.E) des  Hubzylinders an den Hebel (Abb. 10.F)  (Abb. 9.E) unter Beachtung der rechten  anschließen durch Verwendung des  (R⇑) und linken (L⇑) Ausrichtung  Stiftes (Abb. 10.G) und die beiden  positionieren und mit den vier  elastischen Ringe (Abb. 10.H) montieren. gewindeformenden Schrauben (Abb.  Vor der Montage der Grasfangeinrichtung an 9.F) an dem Rahmen befestigen.
  • Seite 44: Steuerbefehle

    HINWEIS Der “Leerlauf” wird 4. Den Splint (Abb. 12.E) in das Loch (Abb.  durch Einschalten der Kontrolllampe D.1) des Zapfens (Abb. 12.D) einfügen  angezeigt (Abb. 16.F). und den Zapfen so weit drehen, dass die  beiden Enden (Abb. 12.E.1) des Splints  HINWEIS Wenn das Pedal mit der (mit Hilfe einer Zange) verbogen werden  angezogener Feststellbremse betätigt können, damit er nicht abgezogen  wird (Abb. 13.D), stoppt der Motor. werden und das Austreten des Zapfens  (Abb. 12.D) verursachen kann. 5.3 RÜCKWÄRTSGANG-PEDAL Sich vergewissern, dass die Feder korrekt arbeitet, den seitlichen Mit diesem Pedal wird der Antrieb ...
  • Seite 45: Zündungsschalter Mit Schlüssel

    • Nur für Modell 4WD Das Verschieben der Maschine kann einfach  5.7 HEBEL DER FESTSTELLBREMSE nur rückwärts durchgeführt werden, auch  wenn der hintere Antrieb entriegelt ist. Die Feststellbremse verhindert, dass sich  die Maschine in Parkstellung bewegt.  Der Bremshebel hat zwei  5.5 ZÜNDUNGSSCHALTER Positionen (Abb. 15.D): MIT SCHLÜSSEL 1. Bremse gelöst. Zum Lösen  der Feststellbremse das Pedal  Der Schlüssel aktiviert/deaktiviert  drücken (Abb. 13.A, 14.A). Der  das Einschalten der Maschine Hebel wird auf die ausgekuppelte  Bremsposition zurück gebracht. Er hat 3 Positionen (Abb. 15.A): 2. Bremse angezogen. .Zum Anziehen  1. Stopp-Position. Die Maschine der Feststellbremse das Pedal ...
  • Seite 46: Freigabetaste Schneiden Im Rückwärtsgang

    Der Griff (Abb. 15.I) ermöglicht die  Durch Ausschalten der Positionierung der Schneidwerkzeugbaugruppe  Schneidwerkzeuge wird gleichzeitig mit 9 Höhen, entsprechend der  die Bremse aktiviert, die für einige Schnitthöhen zwischen 2 und 10 cm. Sekunden die Drehung anhält. 1. Den Hebel (Abb. 15.H) in  Position «A» bringen. HINWEIS Der Zustand der “eingeschalteten 2. Die Schnitthöhe mit dem Griff  Schneidwerkzeuge” wird durch Einschalten einstellen (Abb. 15.I). der Kontrolllampe angezeigt (Abb. 16.A). 3.
  • Seite 47: Zähler (Wenn Vorgesehen)

    Um die Vorrichtung auszuschalten und  • Elektrische Steuerung die Steuerung der Geschwindigkeit mit  Das Kippen der Grasfangeinrichtung zur dem Pedal wieder einzustellen (Abb.  Entleerung erfolgt durch Drücken der Taste  13.B, 14.B) einfach wie folgt vorgehen: (Abb. 15.N), indem sie bis zum Stopp  • Das Pedal drücken (Abb. 13.B, 14.B); des Steuerungmotors gedrückt wird. Die Grasfangeinrichtung kehrt in  oder die Arbeitsposition zurück durch  Drücken der Taste (Abb. 15.O), indem  • das Bremspedal drücken (Abb. 13.A, 14.A). sie gedrückt gehalten wird, bis zum  Einhaken der Feststellvorrichtung und  In beiden Fällen kehrt die  zum Stopp des Steuerungmotors. Pilzsteuerung automatisch in die  Position «Gedrückt» zurück. 5.16 DISPLAY TYP "I" UND AKUSTISCHE ANZEIGEN WICHTIG Stets vermeiden die Pilzsteuerung zu betätigen, um die Bei Einstecken des Schlüssels in Position ...
  • Seite 48: Display Typ "Ii" Und Akustische Anzeigen

    HINWEIS Die Reserve beträgt etwa 2 Liter Kraftstoff, ausreichend Es gibt zwei Typen von akustischem Signal: für etwa 30-40 Minuten Arbeit. 1. Dauerhaftes • Die Schutzeinrichtung Kontrolllampe blinkt: Weist auf Anomalien  akustisches  der elektronischen  bei der Motorschmierung hin (Abb.  Signal: Karte hat ausgelöst. 16.E). Den Motor sofort abstellen, den  Ölstand prüfen und ein autorisiertes  • Der Motor ist seit über 30  Kundendienstzentrum kontaktieren. Sekunden abgeschaltet,  Kontrolllampe leuchtet: Die  der Schlüssel ist auf  Grasfangeinrichtung oder der hinteren «EIN» gestellt. Auswurfschutz fehlt (Abb. 16.F) (nur bei ...
  • Seite 49: Display Typ "Iii" Und Akustische Anzeigen

    • Akustische Anzeigen bei der Motorschmierung hin (Abb.  16.E). Den Motor sofort abstellen, den  Es gibt zwei Typen von akustischem Signal: Ölstand prüfen und ein autorisiertes  Kundendienstzentrum kontaktieren. 1. Dauerhaftes • Die Schutzeinrichtung akustisches  der elektronischen  Icon leuchtet: Die Grasfangeinrichtung Signal: Karte hat ausgelöst. oder der hinteren Auswurfschutz  • Der Motor ist seit über 30  fehlt (Abb. 16.F) (nur bei Modellen  Sekunden abgeschaltet,  mit Sammelvorrichtung hinten). der Schlüssel ist auf  Icon leuchtet: Die Grasfangeinrichtung «EIN» gestellt. ist voll und muss entleert werden  (Abb. 16.F) (nur bei Modellen mit  2. Aussetzendes • Die Grasfangeinrichtung Sammelvorrichtung hinten).
  • Seite 50: Gebrauch Der Maschine

    • Akustische Anzeigen 6.1.3 Reifendruck Es gibt zwei Typen von akustischem Signal: Der korrekte Reifendruck ist eine wesentliche  Voraussetzung für die perfekte Ausrichtung der  1. Dauerhaftes • Die Schutzeinrichtung Schneidwerkzeugbaugruppe und folglich, um einen  akustisches  der elektronischen  gleichmäßig gemähten Rasen zu bekommen. Signal: Karte hat ausgelöst. • Der Motor ist seit über 30  1. Die Schutzkappen ausschrauben. Sekunden abgeschaltet,  2. Die Ventile mit einem Druckluftanschluss  der Schlüssel ist auf  verbinden, der mit einem Druckmesser  «EIN» gestellt. (Abb. 18) versehen ist. 3. Den Druck nach der in der  2. Aussetzendes • Die Grasfangeinrichtung Tabelle "Technische Daten"  akustisches ...
  • Seite 51: Sicherheitskontrollen

    – Um die Verstärkung zu entfernen, die  Schrauben abschrauben (Abb. 22.B)  und entsprechend der hinteren indem der Deflektor des seitlichen  Platte zentrieren, so dass die beiden Auswurfs gehoben wird (Abb. 22.C). Markierungen übereinstimmen (Abb. 19.B). – Sich vergewissern, dass sich das untere  Bei seitlichen Stößen ohne montierte Rohr der Öffnung der Grasfangeinrichtung  Verstärkung (Abb. 22.A) könnte sich die in den dafür bestimmten Haken der  Schneidwerkzeugbaugruppe verformen. Feststellvorrichtung (Abb. 19.C) einhakt. – Wenn das Einhaken schwierig oder  Sicherstellen, dass die Verstärkung zu locker ist, die Rückstellfeder ...
  • Seite 52: Betrieb An Hängen

    Verlust der Fahrzeugkontrolle führen. mit angezogener  • Immer die Feststellbremse einlegen, wenn man  Feststellbremse betätigt wird die Maschine abstellt und unbewacht lässt. • An Abhängen ohne Betätigung des wenn der Rückwärtsgang  Der Motor schaltet aus Antriebpedals fahren, um den Bremseffekt  wird mit den eingeschalteten  des hydrostatischen Antriebs zu nutzen,  Schnittvorrichtungen ausgelöst  wenn der Antrieb nicht eingeschaltet ist wird, ohne die Freigabetaste  gedrückt zu halten (Abs. 5.10) 6.4 INBETRIEBNAHME Die Maschine nach vorne Die Maschine hält an. und hinten auslösen und die  Leerlaufposition einfügen/ 1. Den Kraftstoffhahn öffnen (Abb.  Antriebspedal loslassen 25.A) (wenn vorgesehen).
  • Seite 53: Arbeit

    Höchstdrehzahl ("Hase") drücken.  in die Stopp-Position zurückstellen, einige Minuten Während des Maschineneinsatzes wird  warten und dann den Vorgang wiederholen. Falls immer diese Position verwendet. die Störung andauern sollte, verweisen wir auf 2. die Schneidwerkzeugbaugruppe in  Kapitel «14» des vorliegenden Handbuchs und die oberste Stellung bringen; auf die Gebrauchsanweisung des Motors.
  • Seite 54: Tipps Für Einen Schönen Rasen

    6.5.6 Entleerung der Grasfangeinrichtung Die Schneidwerkzeuge ausschalten  (nur für Modelle mit und die Schneidwerkzeugbaugruppe  Sammelvorrichtung hinten) in die oberste Stellung bringen: – Während des Wechsels der Arbeitsbereiche HINWEIS Das Entleeren der – zum Überqueren von graslosen Flächen Grasfangeinrichtung darf nur bei ausgeschalteten – Jedes Mal, wenn ein Hindernis  Schneidwerkzeugen durchgeführt werden, überwunden werden soll. andernfalls würde der Motor abschalten.
  • Seite 55: Beendigung Des Mähens

    7. ORDENTLICHE WARTUNG 6.5.8 Beendigung des Mähens Nach dem Mähen: 1. Die Schneidwerkzeuge ausschalten; ALLGEMEINES 2. die Drehzahl des Motors verringern; 3. die Rückfahrt mit der  Die zu befolgenden Sicherheitsnormen Schneidwerkzeugbaugruppe in der  werden in Kap. 2 beschrieben. höchstmöglichen Stellung zurücklegen. Diese Angaben müssen sehr genau berücksichtigt werden, um schwere 6.6 STOPP Gefahren und Risiken zu vermeiden.
  • Seite 56: Den Kraftstofftank Leeren

    WICHTIG Vermeiden Sie es, Benzin über den Nicht zu viel einfüllen. Dies könnte Kunststoffteilen zu verschütten, um diese nicht zu zum Überhitzen des Motors führen. beschädigen; bei versehentlichem Verschütten Wenn der Ölstand höher als "MAX" sofort mit Wasser abspülen. Die Garantie deckt ist, den korrekte Stand erreichen.
  • Seite 57: Schnittschutz-Rädchen

    • vor einer längeren Zeit der Stilllegung (mehr als 30 Tage) (Abs. 9); • Typ “III” • vor der Inbetriebnahme nach einer  1. Die Maschine auf eine längeren Periode des Stillstands. ebene Fläche stellen. 2. Einen Sammelbehälter auf Höhe  Den Ladevorgang, der in dem der Batterie  des Verlängerungsschlauch beiliegenden Handbuch beschrieben ist, (Abb. 33.A) positionieren; genau befolgen. Geschieht dies nicht oder 3.
  • Seite 58: Befestigungsmutter Und -Schrauben

    7.6.2 Reinigung des Auswurfkanals WICHTIG Um den einwandfreien Betrieb der Elektromagnetkupplung nicht zu beeinträchtigen: (nur für Modelle mit Sammelvorrichtung hinten) - verhindern, dass die Kupplung mit Öl in Berührung kommt; Falls einer Verstopfung des Auswurfkanals: - kein Wasser mit hohem Druck direkt 1. die Grasfangeinrichtung oder den auf die Kupplungsgruppe richten;...
  • Seite 59: Schneidwerkzeug

    Im Falle eines unregelmäßigen Schnittes  • Feststellbremse ziehen.  den Reifendruck kontrollieren (Abs. 6.1.3). • Motor abstellen. Falls dies nicht ausreichen sollte, um  • Den Schlüssel abziehen; ein gleichmäßiges Mähergebnis zu  • Positionieren Sie den Wagenheber an der erhalten, den Händler für notwendige  Hubstelle in der Nähe des auszutauschenden Überprüfungen und für die Ausrichtung der  Rades (Abs. 8.3.2; Abs. 8.3.3). Schneidwerkzeugbaugruppe kontaktieren. • Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber absolut senkrecht zum Boden steht. 8.2.2 Schneidwerkzeug 8.3.2 Auswahl und Positionierung des Wagenhebers unter den Hinterrädern Ein schlecht geschärftes Schneidwerkzeug ...
  • Seite 60: Elektronische Steuerkarte

    8.3.4 Radwechsel – die Maschine nicht ohne Batterie betrieben, um keine Störungen beim Betrieb des WICHTIG Stellen Sie sicher, dass das Ladegerätes zu verursachen; Fahrzeug beim Anheben stabil bleibt und – darauf achten, keine Kurzschlüsse nicht verrutscht. Senken Sie den Wagenheber zu verursachen.
  • Seite 61: Hintere Antriebseinheit

    Die mit den Schrauben (Abb. 51.D) befestigte  EINSTELLUNG DER FEDER DER LED-Leuchte (Abb. 51.C) abmontieren. FESTSTELLVORRICHTUNG ZUR EINHAKUNG DER 8.6.3 Typ “III” - LED-Lampe (für GRASFANGEINRICHTUNG Modelle TNS, THNS) Wenn die Grasfangeinrichtung dazu neigt auf 1. Die Haube anheben und den unebenem Gelände aufzuschnellen und sich zu  Ladeanschluss (Abb. 52.A) entfernen. öffnen oder wenn das Wiedereinhaken nach der  2. Den Splint (Abb. 52.B) lösen und  Leerung schwer erscheint, muss die Spannung  die Haube seitlich abziehen. der Feder angepasst werden (Abb. 57.A).
  • Seite 62: Service Und Reparaturen

    – Zugangsrampen verwenden, die  Nicht-Original-Ersatzteilen und -Zubehör  eine geeignete Beständigkeit,  beeinträchtigt die Sicherheit der Maschine Breite und Länge aufweisen; negativ und enthebt den Hersteller von – die Maschine mit ausgeschaltetem Motor  jeglicher Verpflichtung und Haftung. laden. Dabei muss der Zündschlüssel aus  • Originalersatzteile werden von  seinem Sitz auf der Maschine entfernt werden.  Kundendienstwerkstätten und  Es darf kein Fahrer vorhanden sein. Die  autorisierten Händlern geliefert. Maschine muss mithilfe einer passenden  • Es wird empfohlen, die Maschine einmal jährlich  Anzahl von Personen geschoben werden; einer autorisierten Kundendienstwerkstatt  – den Kraftstoffhahn schließen  zu Wartung, Kundendienst und Kontrolle der (wenn vorgesehen);...
  • Seite 63: Störungssuche

    Kontrolle / Nachfüllen Motoröl Vor jedem Gebrauch Abs. 7.3 Motorölwechsel Kontrolle und Reinigung des Luftfilters Auswechseln des Luftfilters Kontrolle des Benzinfilters Auswechseln des Benzinfilters Kontrolle und Reinigung der Kontakte der Zündkerze Auswechseln Zündkerze * Wir verweisen auf das Handbuch des Motors für die komplette Liste der Eingriffe und Intervalle ** Setzen Sie sich bei den ersten Anzeichen des schlechten Betriebs mit Ihrem Händler in Verbindung *** Diese Arbeit muss durch Ihren Händler oder einen Fachbetrieb ausgeführt werden *** Die allgemeine Schmierung aller Gelenke sollte außerdem vor jedem  längeren Stillstand der Maschine ausgeführt werden 14. STÖRUNGSSUCHE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Mit dem Schlüssel  Auslösen des Schutzes der  Den Zündschlüssel auf «STOP» stellen  auf «EIN» bleibt  elektronischen Steuerkarte wegen: und die Ursachen der Störung suchen: das Armaturenbrett  Batterie schlecht angeschlossen Anschlüsse prüfen (Abs. 4.4) ausgeschaltet, ohne Polarität der Batterie vertauscht Anschlüsse prüfen (Abs. 4.4).
  • Seite 64 STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 4. Mit dem Zündschlüssel  Batterie nicht ausreichend geladen Batterie laden (Abs. 7.5) auf «STARTEN»  Mangelnder Zufluss von Benzin Benzinstand prüfen (Abs.) 7.2.1) schaltet der Anlasser den Hahn öffnen (falls vorgesehen) (Abs. 6.4) ein, aber der Motor läuft nicht an Benzinfilter überprüfen Schaden an der Zündanlage Befestigung der Kappe der Zündkerze überprüfen Sauberkeit und korrekten  Elektrodenabstand überprüfen 5. Anlassen erschwert  Probleme der Gemischaufbereitung Luftfilter reinigen oder auswechseln oder Betrieb des Tank leeren und frisches Benzin einfüllen...
  • Seite 65: Anbaugeräte

    STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 13.  Unregelmäßiger  Schneidwerkzeugbaugruppe  Reifendruck kontrollieren (Abs. 6.1.3). Schnitt und nicht parallel zum Boden unzureichende Ausrichtung der Schneidwerkzeugbaugruppe  Sammlung (nur  zum Boden wiederherstellen (Abs. 8.2.1) für Modelle mit  Sammelvorrichtung  Schlechter Schnitt der Wenden Sie sich an Ihren Händler hinten) Schneidwerkzeuge Fahrgeschwindigkeit im Verhältnis zur  Fahrgeschwindigkeit vermindern und/oder  Höhe des zu mähenden Grases hoch Schneidwerkzeuge anheben (Abs. 6.5.4) Warten, bis Rasen trocken ist Verstopfung des Auswurfkanals die Grasfangeinrichtung entnehmen  und den Kanal leeren (siehe 7.6.2) 14. Unregelmäßigen  Schneidwerkzeugbaugruppe  Reifendruck kontrollieren (Abs. 6.1.3).
  • Seite 66 Stilllegung der Maschine und verlängert dadurch 15.13 SCHNEEPFLUG die Lebensdauer der Batterie (Abb. 58.B). Zum Räumen und seitlichen Anhäufen  15.3 ZUGVORRICHTUNG des geräumten Schnees (Abb. 58.M). Dient zum Ankoppeln eines kleinen  15.14 KEHRMASCHINE VORNE Anhängers (Abb. 58.C). Zum Reinigen von Gehwegen und  15.4 ABDECKUNG festen Oberflächen von Blättern und  Schmutz und zum Entfernen von dünnen  Schützt die Maschine vor Staub, wenn  Neuschneelagen (Abb. 58.N). sie nicht benutzt wird (Abb. 58.D) 15.15 HÄCKSELMASCHINE 15.5 KIT HINTERE GEWICHTE Zum Schneiden und Häckseln  Verbessern die hintere Stabilität der von Unkraut (Abb. 58.O). Maschine, vor allem bei vorwiegendem  Einsatz auf Böden mit Gefälle (Abb. 58.E).
  • Seite 67 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÀ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) 1. La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto (taglio erba) a) Tipo / Modello Base: T••••...
  • Seite 68 (Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008, S.I. 2008 No. 1597, Annex II, part A) 1. The company: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Hereby declares under its own responsibility that the machine:...
  • Seite 69 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÀ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) 1. La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto (taglio erba) a) Tipo / Modello Base: T••••...
  • Seite 70 (Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008, S.I. 2008 No. 1597, Annex II, part A) 1. The company: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Hereby declares under its own responsibility that the machine:...
  • Seite 71 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÀ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) 1. La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto (taglio erba) a) Tipo / Modello Base: T•••...
  • Seite 72 (Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008, S.I. 2008 No. 1597, Annex II, part A) 1. The company: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Hereby declares under its own responsibility that the machine:...
  • Seite 73 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÀ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) 1. La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto (taglio erba) a) Tipo / Modello Base: T•••••...
  • Seite 74 (Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008, S.I. 2008 No. 1597, Annex II, part A) 1. The company: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Hereby declares under its own responsibility that the machine:...
  • Seite 75 DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITÀ (Istruzioni Originali) (Direttiva Macchine 2006/42/CE, Allegato II, parte A) 1. La Società: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Dichiara sotto la propria responsabilità, che la macchina: Tosaerba con conducente a bordo seduto (taglio erba) a) Tipo / Modello Base: T••••...
  • Seite 76 (Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008, S.I. 2008 No. 1597, Annex II, part A) 1. The company: ST. S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Hereby declares under its own responsibility that the machine:...
  • Seite 77 FR (Traduction de la notice originale) EN (Translation of the original instruction) DE (Übersetzung der Originalbetriebsanleitung) Déclaration CE de Conformité EC Declaration of Conformity (Directive Machines 2006/42/CE, Annexe II, (Machine Directive 2006/42/EC, Annex II, EG-Konformitätserklärung partie A) part A) (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang 1.
  • Seite 78: Vaatimustenmukaisuusvakuutus

    ES – Prohlášení o shodě Deklaracja zgodności WE VAATIMUSTENMUKAISUUSVAKUUTUS (Směrnice o Strojních zařízeních (Dyrektywa maszynowa 2006/42/WE, (Konedirektiivi 2006/42/EY, Liite II, osa A) 2006/42/ES, Příloha II, část A) Załącznik II, część A) 1. Yritys 1. Společnost 1. Spółka 2. Vakuuttaa omalla vastuullaan, että...
  • Seite 79 SL (Prevod izvirnih navodil) BS (Prijevod originalnih uputa) SK (Preklad pôvodného návodu na použitie) ES izjava o skladnosti EZ izjava o sukladnosti ES vyhlásenie o zhode (Direktiva 2006/42/ES) , priloga II, del A) (Direktiva o mašinama 2006/42/EZ, Prilog (Smernica o Strojných zariadeniach 1.
  • Seite 80 © by ST. S.p.A. IT • Il contenuto e le immagini del presente manuale d’uso sono stati realizzati per conto di ST. S.p.A. e sono tutelati da diritto d’autore – E’ vietata ogni riproduzione o alterazione anche parziale non autorizzata del documento. BG • Съдържанието и изображенията в настоящото ръководство са извършени за ST. S.p.A. и са защитени с авторски права  –  Забранява се всяко неоторизирано възпроизвеждане или промяна, дори и отчасти на документа. BS • Sadržaj i slike iz ovog korisničkog priručnika napravljeni su isključivo za ST. S.p.A. i zaštićeni su autorskim pravima – zabranjena je  svaka neovlaštena reprodukcija ili izmjena dokumenta, djelomično ili u potpunosti. CS • Obsah a obrázky v tomto návodu k použití byly zpracovány jménem společnosti ST. S.p.A. a jsou chráněny autorským právem –  Reprodukce či nepovolené pozměňování tohoto dokumentu, a to i částečné, je zakázáno. DA • Indhold og illustrationer i denne vejledning er blevet skabt på vegne af ST. S.p.A. og er beskyttet af ophavsret – Enhver gengivelse  eller ændring, også delvis, af dokumentet uden autorisation hertil er forbudt. DE • Inhalt und Bilder dieser Bedienungsanleitung wurden im Namen von ST. S.p.A. erstellt und sind urheberrechtlich geschützt – Jede  nicht genehmigte Vervielfältigung oder Veränderung, auch auszugsweise, dieses Dokuments ist verboten. EL • Το περιεχόμενο και οι εικόνες στο παρόν εγχειρίδιο χρήσης δημιουργήθηκαν για λογαριασμό της εταιρείας ST. S.p.A. και  προστατεύονται από πνευματικά δικαιώματα – Απαγορεύεται οποιαδήποτε αναπαραγωγή ή τροποποίηση, έστω και μερική, του  εγγράφου χωρίς έγκριση. EN • The content and images in this User Manual were produced expressly for ST. S.p.A. and are protected by copyright – any unauthori- sed reproduction or modification to the document, either partially or in full, is prohibited. ES • El contenido y las imágenes del presente manual de uso han sido creados por ST. S.p.A. y están protegidos por los derechos de  autor – Se prohíbe toda reproducción o modificación, incluso parcial, no autorizada del documento. ET • Käesoleva kasutusjuhendi sisu ja kujutised on toodetud konkreetselt ettevõttele ST. S.p.A. ja neile rakendub autorikaitseseadus –  dokumendi igasugune osaline või täielik ilma loata reprodutseerimine või muutmine on keelatud. FI • Tämän käyttöoppaan sisältö ja kuvat on valmistettu ST. S.p.A. -yhtiön toimesta ja niitä suojaa tekijänoikeuslaki. – Asiakirjan kaikenlai- nen kopioiminen tai muuttaminen, osittainkin, on kielletty ilman erityistä lupaa. FR • Le contenu et les images du présent manuel d'utilisation ont été réalisés pour le compte de ST. S.p.A. et sont protégés par un droit  d'auteur - Toute reproduction ou modification non autorisée, même partielle, du document, est interdite. HR • Sadržaj i slike u ovom priručniku za uporabu izrađeni su za tvrtku ST. S.p.A. te su obuhvaćeni autorskim pravima – Zabranjuje se  neovlašteno umnožavanje ili prilagodba, djelomična ili u cijelosti, ovog dokumenta. HU • Ennek a használati útmutatónak a tartalma és a benne szereplő képek kizárólag a ST. S.p.A. számára készültek és szerzői joggal  védettek – tilos a dokumentum bármely részének vagy egészének engedély nélküli sokszorosítása és módosítása. LT • Šio naudotojo vadovo turinys ir paveikslėliai skirti tik „ST. S.p.A.“ ir yra saugomi autorių teisėmis – dokumentą atgaminti ar modifikuoti, ...
  • Seite 81 Art.N ............ST. S.p.A. STIGA LTD (UK Importer) Via del Lavoro, 6 Unit 8, Bluewater Estate Plympton, 31033 Castelfranco Veneto (TV) ITALY Devon, PL7 4JH, England...

Inhaltsverzeichnis