Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Und Funktionen - microHAM DXP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN

DXP ist eine leichte Funkgerät-zu-Computer-USB-Schnittstelle mit hohem
Dynamikbereich und rauscharmem 24-Bit Audio-ADC und DAC zur Erleichterung
eines hochwertigen FSK- und Digitalbetriebs (FT8, RTTY, JTxx, PSK31 usw.). Der
CW-Betrieb wird durch den bewährten WinKey CW-Keyer von K1EL in der Version
WKv3 unterstützt.
DXP ist die erste microHAM-Schnittstelle, die für den USB-Betrieb vollständig Geräte
der Standard-USB-Klasse nutzt. Das bedeutet, dass in allen aktuellen gängigen
Computer-Betriebssystemen bereits Treiber integriert sind, es ist keine Treiber-
Installation notwendig. DXP benötigt zum Betrieb nicht unseren USB Device Router.
DXP wird vollständig über einen Standard-USB-Anschluss mit Strom versorgt und
behält dabei die vollständige galvanische Trennung zwischen den Computern und
Funkgerät bei. Die relaisfreie Konstruktion von DXP sorgt auf Basis eines OptoMOS-
Teils für einen leisen Betrieb, Ersetzen des herkömmlichen Ausgangsrelais. Die
CAT-Schnittstelle kann über das Menü ohne Jumper eingerichtet werden. Der
Anschluss mit dem DB15F-System ist vollständig kompatibel mit früheren microHAM-
Schnittstellen: USB II, USB III, DK und DK II und verwendet die gleichen DB15-
Kabel.
Allgemeines:
 • Nur eine USB-Verbindung zum Computer für Strom, Daten und Audio
 • Vollständige galvanische Trennung „Computer ↔ Funkgerät ↔ Endstufe".
 • Interne 24-Bit-USB-Soundkarte
 • Standard-USB-Soundkarte – kein besonderer Treiber erforderlich
 • Asynchrone Datenübertragung, internes niedriges Phasenrauschen
LO: -145 dBc/Hz bei 1 kHz
 • Hoher Dynamikbereich: typisch 100 dB, mindestens 95 dB
 • Extrem niedriges Grundrauschen: nur <10 μV effektiv
 • Überwachung des Audioeingangspegels in Echtzeit auf dem integrierten
Display
 • Leiser Betrieb ohne Relais
 • USB-Klassenkompatibilität (Audio & CDC), keine Treiber erforderlich für
Windows 10, macOS und Linux
Funkgerätesteuerung (CAT):
 Bis zu 115200 Baud
 Integrierter menügesteuerter (keine Jumper) Pegelwandler für CI-V-, FIF-232-,
IF-232- oder RS-232-Pegel
 Unterstützt die meisten Elecraft-, Icom-, Kenwood-, Ten-Tec-, Yaesu- und
andere Funkgeräte
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis