Herunterladen Diese Seite drucken

Van Marcke CASCATA Montageanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D - REINIGUNG
FÜLLEN – Wir empfehlen Ihnen, zuerst kaltes Wasser in Ihre Badewanne fließen zu
lassen, bevor Sie heißes Wasser hinzufügen.
REINIGUNG – Das Bad muss unmittelbar nach Gebrauch gereinigt werden, am
besten während das Wasser abfließt und noch warm ist. Jetzt kann der Film aus
unlöslichen Seifenprodukten, Körperfetten und Schmutz, der sich ansonsten an der
Innenseite der Badewanne absetzen kann, noch leicht entfernt werden. Um
Kalkablagerungen zu vermeiden, muss die Badewanne sofort gereinigt werden.
Dazu reichen eine warme Seifenlauge und ein weiches Tuch aus. Reiben Sie Ihre
Badewanne anschließend mit einemweichenTuchtrocken.
REINIGUNGSMITTEL - Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Tropfende Hähne werden am besten so schnell wie möglich ersetzt.
CHEMIKALIEN - Verwenden Sie niemals
Scheuermittel,
Alkohol
oder
Substanzen, die Alkohollösungsmittel, Aceton, Farbentferner oder Ähnliches
enthalten (Entkalker, Allzweckreiniger für industrielle Zwecke, Entklebungsmittel,
Säuren,
Ammoniak,
Bleichmittel,
Haarfärbemittel,
chlorhaltige
Mittel).
Im
besonderen Fall von Reinigungsmitteln sollte, falls erforderlich, sofort mit Wasser
nachgespült werden. Verwenden Sie zur
Reinigung
Flüssigwaschmittel
und
Wasser mit einem weichen Schwamm.
ENTFERNEN VON KRATZERN – Kleine und leichte Kratzer im Acryl können leicht
mit einem milden Scheuermittel (wie Metallputzmittel) entfernt werden. Bringen Sie
die Badewanne danach mit einem Poliermittel wieder zum Glänzen. Bitte beachten
Sie! Das Paneel an der Außenseite der Badewanne ist lackiert und daher können
Kratzer auf diesem Paneel nicht mit einem Scheuermittel repariert werden.
Auf den matten Bädern können keine Kratzer repariert werden.
BRENNENDE ZIGARETTEN – Brennende Zigaretten beschädigen Ihre Badewanne
dauerhaft und dürfen daher nicht mit dem Acryl in Kontakt kommen.
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Van Marcke CASCATA