Herunterladen Diese Seite drucken

Van Marcke CASCATA Montageanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verkleidungswand. (fig A)
-
Befestigen Sie den Siphon am Abfluss der Wanne. Prüfen Sie sorgfältig, ob
der Abfluss ordentlich festgezogen ist, bevor Sie die Wanne wieder wenden.
(fig B)
-
Wenden Sie die Badewanne und stellen Sie sie auf ihre Standfüße. Setzen
Sie die Wanne an die gewünschte Stelle und markieren Sie die Lage der
äußeren Wand mit einem Bleistift (siehe Abb.1).Prüfen Sie ebenfalls, ob die
Wanne waagerecht steht. Setzen Sie hierzu eine Wasserwaage auf den
Wannenrand. Ein eventuelle Schrägstand kann jetzt noch korrigiert werden
(siehe Punkt 9). Stellen Sie die Badewanne zunächst an einem sicheren Ort
beiseite.
-
Zeichnen Sie innerhalb des von der ersten Bleistiftlinie markierten Bereichs
im Abstand von 10 mmeinezweite Bleifstiftlinie (siehe Abb.2).
-
Um ein Verschieben der Badewanne (z. B. bei leerer Wanne, bei Reinigung-
sarbeiten etc.) auf ein Mindestmaß zu beschränken, können Sie zwei
Plastikrohre, in welche die Standfüße passen, mit dem Boden verleimen.
Dies gibt der Wanne einen festeren Halt, wodurch sie sich nicht mehr
verschiebenkann. Eine zweite Option ist die Abdichtung der Wannemit einem
Silikonrand. Zu Wartungszwecken lässt sich der Silikonrand auf einfache
Weise mit einem scharfen Messer entfernen.
-
Legen Sie die beiden Holzklötze an die Stelle, an der sich die Wanne befinden
soll. Setzen Sie die Wanne auf diese Holzklötze. Sie können die Standfüße
ggf.jetzt noch nachjustieren.
-
Entfernen Sie die Klötze und prüfen Sie, ob die Wanne genau waagerecht
steht. Wenn dies der Fall ist, setzen Sie die Holzklötze wieder unter die
Wanne. Ziehen Siedie Befestigungsschrauben der Standfüßefest.
-
Lassen Siedie Wanne noch aufden Holzklötzen stehen. Wenn der Abfluss für
die Wanne aus dem Boden herausragt, können Sie diesen mit einemflexiblen
Abflussrohr verbinden. Auf diese Weise kann die Wanne angehoben
werden, uman Ortund Stelle gesetztzuwerden.
-
Um rücklaufendes Wasser im Abfluss zu vermeiden, muss ein konstantes
Gefälle vorhanden sein.Lassen Sie erst nach Herstellung der Abfluss-
verbindung Wasser in die Wanne ein und suchen Sie eventuelle Leckstellen.
Entleeren Sie die Wanne und suchen Sie erneut nach Leckstellen.
-
Dank der Holzklötze sind Abfluss und flexibler Schlauch problemlos
erreichbar, was die Suche nach eventuellen Leckstellen erleichtert.
-
Wenn keine Leckstellen festgestellt wurden, können die Holzklötze entfernt
werden. Setzen Sie die Badewanne in dem Fall auf die Bleistiftmarkierung.
Wie in Punkt 8 beschrieben, können sie 2 oder 4 Standfüße in Plastikrohre
setzen, diezuvor mit dem Bodenverleimt wurden. Eine andere Möglichkeit ist
die Anbringung eines Silikonrandesrund um die Badewanne, um zu
verhindern, dasssich die Wanneverschiebt.
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Van Marcke CASCATA