Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WR-22
D
Revision 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sangean WR-22

  • Seite 1 WR-22 Revision 2...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie sich diese Anleitung durch. 2. Bewahren Sie diese Anleitung auf. 3. Beachten Sie alle Warnhinweise. 4. Befolgen Sie die Anweisungen. 5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Nur mit einem trockenem Tuch reinigen. 7.
  • Seite 3 4 5 6 7 8 9...
  • Seite 4 Bedienelemente Lautsprecher Bluetooth-Anzeige Bildschirm Eingangssignal Wiedergabemodus Alarmtaste 1 Alarmtaste 2 Countdown-Timer Menü/Info Ein/Aus/Einschlaf-Funktion Frequenzdrehknopf Lautstärkeregler/Klangregelung Dimmer-Sensor Fernbedienungssensor Senderspeicher 5/Schnellvorlauf Senderspeicher 4/Wiedergabe/Pause Senderspeicher 3/Schnellrücklauf Senderspeicher 2/Verzeichnis vor Senderspeicher 1/Verzeichnis zurück USB-Anschluss Reset...
  • Seite 6 Bedienelemente Netzkabelanschluss 12V-Stromversorgungseingang Subwoofer-Ausgangsanschluss AUX-Eingang Kopfhöreranschluss Extern/intern-Antennenschalter Externer Typ-F-Antennenanschluss & Externe AM-Antennenanschluss (nur für US-Version) Anzeige Frequenz-/Senderanzeige RDS/RBDS-Anzeige Countdown-Anzeige PM-Anzeige Uhrzeitanzeige Einschlaf-Anzeige Alarm-1-Anzeige Alarm-2-Anzeige Schnellvorlauf-Anzeige Wiedergabe-Anzeige Schnellrücklauf-Anzeige Zufallswiedergabe Alle wiederholen Verzeichnis wiederholen Einzelwiederholung Abschnittswiederholung Stereo-Anzeige...
  • Seite 7 Fernbedienung Ein/Aus/Einschlaf-Funktion Alarmtaste 1 Lautstärkeregelung Alarmtaste 2 Countdown-Timer Senderspeicher 1/Verzeichnis zurück Senderspeicher 3/Schnellrücklauf Senderspeicher 2/Verzeichnis vor Senderspeicher 4/Wiedergabe/Pause Senderspeicher 5/Schnellvorlauf Wiedergabemodus Klangregelung Abschnittswiederholung/Auswahltaste/ Bluetooth-Pairing Sendersuche Info/Menü Eingangssignal Warnhinweis AUSSER REICHWEITE VON KINDERN HALTEN! Die mit diesem Produkt gelieferte Fernbedienung enthält eine Knopfzellenbatterie. Verschlucken kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Seite 8: Einschalten Des Radios

    Einschalten des Radios Netzbetrieb Bevor Sie das Netzkabel am Radio anschließen, vergewissern Sie sich bitte, dass die Netzspannung für das Gerät geeignet ist. Stecken Sie den Netzstecker am Ende des mitgelieferten Netzkabels in den Stromversorgungsanschluss an der Rückseite des Radios. Gleichstrombetrieb Für den Einsatz im Freien kann das Radio über den 12V-DC-Anschluss mit einer Gleichstromquelle (z.
  • Seite 9: Bedienung Des Radios

    Bedienung des Radios Ihr Radio ist mit drei verschiedenen Wegen zur Sendersuche versehen: Manuelle Suche, automatische Suche und Senderspeicher. Automatische Sendersuche – UKW/MW 1. Vergewissern Sie sich, dass die UKW-Antenne im Voraus eingerichtet wurde. 2. Betätigen Sie die ON/OFF-Taste zum Einschalten des Radios. 3.
  • Seite 10: Anzeigemodi - Ukw

    Anzeigemodi – UKW Ihr Radio verfügt im UKW-Radiomodus über vier Anzeigeoptionen. Diese Anzeigeoptionen verwenden Daten der Sender, die als RDS/RBDS-Signale zur Verfügung gestellt werden. Das RDS/RBDS-System (Radio Data System) bietet unhörbare digitale Informationen, die zusätzlich zum Radioprogramm übertragen werden. RDS/RBDS bietet verschiedene nützliche Funktionen. Folgende Funktionen stehen für Ihr Radio zu Verfügung: 1.
  • Seite 11: Sender Speichern

    Sender speichern Es stehen jeweils 5 Speicherplätze für jedes Frequenzband (UKW/MW) zur Verfügung. 1. Betätigen Sie die ON/OFF-Taste zum Einschalten des Radios. 2. Suchen Sie nach dem gewünschten Sender mithilfe der beiden weiter oben beschriebenen Methoden. 3. Halten Sie die gewünschte Sendertaste gedrückt bis Sie einen Signalton hören. Die Speicherplatznummer erscheint in der Anzeige und der Sender wird unter der gewählten Sendertaste gespeichert.
  • Seite 12: Einstellen Der Uhrzeit

    Einstellen der Uhrzeit Manuelle Einstellung des Geräts 1. Wenn das Radio ausgeschaltet ist, halten Sie die MENU/INFO-Taste gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Drehen Sie am Frequenzdrehknopf, bis in der Anzeige CLOCK SET erscheint. Drücken Sie auf den Frequenzdrehknopf, um die Einstellung zu verändern. 3.
  • Seite 13: Einstellen Der Weckfunktion (Alarm)

    Einstellen der Weckfunktion (Alarm) Ihre Radio verfügt über zwei Weckzeiten, die Sie jeweils zu MW-, UKW-Radio, USB oder Summer wecken können. Die Weckzeiten können im Bereitschaftsmodus oder im Wiedergabemodus eingestellt werden. 1. Vor dem Einstellen der Weckzeit, stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist. Halten Sie die Alarmtaste 1 gedrückt, um die Weckzeit 1 einzustellen.
  • Seite 14: Deaktivieren / Abbrechen Des Weckalarms

    Deaktivieren / Abbrechen des Weckalarms Um die eingestellte Weckzeit zu deaktivieren, halten Sie die entsprechende Alarmtaste gedrückt, bevor der Alarm ertönt. Schlummerfunktion 1. Wenn der Alarm ertönt, können Sie durch Betätigung einer beliebigen Taste außer der Bereitschaftstaste, den Alarm für fünf Minuten ausschalten. Die Anzeige SNOOZE erscheint daraufhin in der Anzeige.
  • Seite 15 Wiedergabe von MP3- oder WMA-Dateien von einem USB-Medium In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihr Radio für den Zugriff und die Wiedergabe Ihrer Audiodateien über USB-Speichergeräte benutzen. Die USB-Anschlüsse befinden sich auf der Vorderseite des Geräts. Wichtig: Ihr Radio funktioniert nur mit USB-Flash-Speichergeräten. Festplatten oder andere Arten von USB-Geräten können nicht angeschlossen werden.
  • Seite 16 Verzeichnis abgespielt. 2. Sie können zur gewünschten Datei springen, indem Sie die Schnellsuchlauftasten gedrückt halten und dann loslassen, wenn die gewünschte Dateinummer angezeigt wird. Ihr WR-22 ermöglicht ein Maximum von 200 Verzeichnissen und 9999 Dateien in bis zu 6 Verzeichnisebenen.
  • Seite 17: Verzeichniswechsel

    Suchfunktion Während der Wiedergabe von USB-Speichermedien, können Sie durch Gedrückthalten der Schnellsuchtasten den Schnellsuchlauf aktivieren. Lassen Sie die Taste los, wenn der gewünschte Abschnitt der aktuellen Datei erreicht ist. Verzeichniswechsel Während der Wiedergabe des USB-Speichermediums oder im gestoppten Zustand können Sie die Verzeichnistasten benutzen.
  • Seite 18: Anhören Von Bluetooth-Musik

    Wenn "SANGEAN WR-22" in der Bluetooth-Geräteliste Ihres Bluetooth-Geräts angezeigt wird, aber keine Verbindung zu dem WR-22 aufgebaut werden kann, löschen Sie bitte Sangean WR-22 aus der Liste und bauen Sie auf die zuvor beschriebene Weise erneut eine Verbindung auf.
  • Seite 19: Countdown-Timer

    Countdown-Timer 1. Halten Sie die NAP-Taste gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Halten Sie die NAP-Taste weiterhin gedrückt und Einstellungsoption wird in der Anzeige von 1 bis 120 Minuten verändert. Lassen Sie die Taste los, wenn die gewünschte Einstellung in der Anzeige erscheint.
  • Seite 20: Aux-Eingang

    Loudness Sie können zur Kompensation niedriger und hoher Frequenzen auf Ihrem Radio die Loudness- Funktion benutzen. 1. Halten Sie die INFO/MENU-Taste gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. 2. Drehen Sie den Frequenzdrehknopf, bis LOUD ON/OFF in der Anzeige angezeigt wird. Drücken Sie auf den Frequenzdrehknopf, um die Einstellung zu verändern.
  • Seite 21: Kopfhöreranschluss

    Kopfhöreranschluss Auf der Rückseite des Geräts steht ein 3,5-mm-Kopfhörerausgang zur Verfügung, mit dem Sie das Audiosignal über Kopfhörer ausgeben können. Durch den Anschluss eines Steckers wird automatisch die Audioausgabe über die internen Lautsprecher unterbunden. WICHTIG: Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu Hörschäden führen. Software-Version Die Software-Version kann nicht verändert und dient lediglich als Referenzangabe.
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Stromversorgung: AC 120V/60Hz/24W (US-Version) AC 230V/50Hz/24W (Europa-Version) Frequenzbereich: UKW 87,5-108MHz MW 520-1710kHz (10kHz-Version) oder MW 522-1629kHz (9kHz-Version) Bluetooth 2.4-2.485GHz Klasse-II Internes Antennensystem: MW eingebaute Ferritantenne UKW eingebaute Wurfantenne Externer Antennenanschluss: MW-Antennenanschluss UKW-F-Antennenanschluss Ausgangsleistung 7W 10% THD bei 100Hz Subwoofer-Ausgang 3,5-mm-Mono-Klinkenstecker Ausgangspegel: 1,5Vrms (max.)
  • Seite 23 Aux-Eingang 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker Eingangsempfindlichkeit: Eingang 350 mVrms, Ausgang 7W @ 100Hz Eingangsimpedanz: 47kOhm Stromversorgungseingang 12V/1A positive Mittelstift (Betriebsspannung 9-14V) Zubehör UKW-F-Wurfantenne Netzkabel F-PAL-Anschlussadapter (nur europäische Version) Abmessungen: BxHxT in mm: 240x115x183 Gewicht: 2,6kg Hinweis: Veränderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich vom Verantwortlichen für Konformität genehmigt wurden, machen die Rechte des Benutzers auf den Betrieb des Geräts nichtig.

Inhaltsverzeichnis