Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Anordnung; Anwendungsbereich - Kemper 916 02 022 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
1.1
Das KTS BACnet Gateway ermöglicht die Bereit-
stellung einer Schnittstelle zur Kommunikation der
KTS-Anlage mit einer Gebäudeleittechnik (GLT)
über BACnet/IP.
Die KTS-Geräte verfügen serienmäßig über eine
Modbus RS485-Schnittstelle. Diese Schnittstelle
dient zur Einbindung von ansteuerbaren Funktio-
nen und auslesbaren Informationen der KTS-Anla-
ge über die Gebäudeleitechnik (GLT).
Aufbau BACnet IP
0
1
KTS Frischwasserstation Kaskade (2 - 8 Frischwasserstationen)
Regler KTS Frischwasserstation
Kaskade-Station 2...8
S1
S2
S3
S4
Hz-
TWW-
TW-
VL
Austritt
Eintritt
1
2
3
4
5
6
7
8
S8
S9
PWM1
Pumpe
20 21
22 23
24 25
26 27
Regler KTS Frischwasserstation
Kaskade-Station 1
W5
J-Y(ST)Y 2x2x0.6
S1
S2
S3
S4
Hz-
TWW-
TW-
Puffer
VL
Austritt
Eintritt
Unten
1
2
3
4
5
6
7
8
S8
S9
PWM1
Extern
Extern
Pumpe
Zirk.
TW-Kalt
+ -
+ -
20 21
22 23
24 25
26 27
Datum
17.07.2023
Abbildung 1 Aufbau BACnet/Ip
Bearb.
msche
Gepr
Änderung
Datum
Name
Urspr

Funktion und Anordnung

Anwendungsbereich

2
3
S5
S6
S7
Überlauf
9 10
11 12
13 14
15 16
17 18 19
PE
KBus
V1
Kaskade
Vol. groß
V2
Vol. klein
28 29
30 31
32 33
S5
S6
S7
R6
RS485
Puffer
Überlauf
Hz-
Störung
Modbus
Mitte
RL
B
GND
A
9 10
11 12
13 14
15 16
17 18 19
PE
R5
KBus
V1
Kaskade
Vol. groß
34
+ -
V2
Vol. klein
28 29
30 31
32 33
EPLAN
Projektvorlage mit gesamtnummerierter Kennzeichnungsstruktur
Ersatz von
Ersetzt durch
© www.kemper
4
5
R4
L' R2 R1
L'
L
35
36
37
38
39
40
N
R4 R3 R2
L'
L'
L
35
36
37
38
39
40
N
41
EPLAN Software & Service
GmbH & Co. KG
-group.com
6
7
8
Power
+
-
Output
Status
DC 24V
DC OK
Power Supply
RS485
PWR
AC 100-240V
Input
1
2
Reset
-W1
NYM-J
3x1,5
230V
Spannungsversorgung
Num_tpl001
– 08.2023 / K410091600009-00 – 5 /28
9
RX
TX
S3
S2
S1
PE
GND
A-
B+
-
+
LAN
-W2
H05V-K
2x0,5
24V
-W3
J-Y(ST)Y 2x2x0.6
-W4
Ethernet
GLT
=
+
Anschlussplan KTS Gateway
Blatt
Seite
1 /
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis