Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo DSR-2016 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
b Reinigen der inneren Geräteteile
Wenden Sie sich zum Reinigen von inneren Teilen
an das Verkaufsgeschäft oder einen Kundendienst.
Falls das Gerät für längere Zeit nicht verwendet
wird, kann sich auf den inneren Geräteteilen Staub
ansammeln, was einen Brand oder Störungen
verursachen kann.
b Die Entlüftungsöffnungen für das Kühlgebläse
dürfen nicht abgedeckt werden.
• Um die Wärme von der Festplatte abzuführen,
sind Entlüftungskanäle und Kühlgebläse
vorhanden.
Wenn das Gerät abgedeckt oder in einem
Schrank oder Büchergestell aufgestellt wird,
können durch einen Wärmestau ein Brand oder
ein elektrischer Schlag verursacht werden.
b Bei der Aufstellung in einem Rack
Die Festplatte usw. erzeugt Wärme, die Betriebsstörungen und
Beschädigungen verursachen kann. Deshalb müssen bei der
Aufstellung des Geräts die vorgeschriebenen Abstände
eingehalten werden. Verwenden Sie nur ein Rack mit offenem
Rahmen ohne Rückwand.
• Lassen Sie die vorgeschriebenen Abstände zwischen Gerät
und Rack frei.
• Auf der oberen und unteren Seite mindestens 1 cm
• Auf beiden Seiten mindestens 5 cm
• Lassen Sie zwischen dem Rack und der Wand einen freien
Abstand von mindestens 10 cm frei.
b Keinen extremen Temperatur- oder
Feuchtigkeitsschwankungen aussetzen.
• Das Gerät darf nicht an Orten aufgestellt
werden, an denen es starken Temperatur- (±10
Grad pro Stunde) oder
Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist.
b Hinweise für die Aufstellung
Im Gerät werden viele elektronische Präzisionsteile
verwendet. Vermeiden Sie die folgenden
Aufstellungsorte, weil Betriebsstörungen und
Ausfälle auftreten können.
• Orte mit direktem Sonnenlichteinfall
• Orte, an denen das Gerät Wasser ausgesetzt ist
• In der Nähe von Klimaanlagen, Heizungen und
Luftbefeuchtern
• In kalten Luftstrom von einer Klimaanlage
• In staubiger Umgebung
• Orte, an denen Brandgefahr besteht
• Orte, an denen sich Magnete befinden
• Orte, an denen flüchtige Substanzen vorhanden sind
• Orte, an denen das Gerät Vibrationen ausgesetzt ist (in
Zügen, Autos usw.,)
Vorsicht
b Vorsichtshinweise zur Kondensation
Wenn sehr kaltes Wasser in ein Glas gegossen wird, scheiden
sich an der Glasaußenseite Wassertröpfchen ab. Das Gleiche
geschieht an den inneren Geräteteilen. Dies wird als
Kondensation bezeichnet.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn sich
Kondensation abgeschieden hat.
Wenn das Gerät in einem solchen Zustand verwendet wird,
können Störungen auftreten. Im Falle von plötzlichen starken
Temperaturschwankungen muss das Gerät ausgeschaltet
werden, es darf erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn
sich die Temperatur im Raum stabilisiert hat (ca. 2 Stunden).
Bei eingeschaltetem Gerät tritt keine Kondensation auf.
Bei Kondensationsgefahr ...
Nicht erlaubt
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es vor der
Inbetriebnahme für 1 bis 2 Stunden stehen.
Nicht erlaubt
Nicht erlaubt
iv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis