Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Waschmaschine
Bedienungsanleitung
WMB91434PTS1
Dokument Nummer :
2820530040_DE/ 23-03-22.(12:05)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko WMB91434PTS1

  • Seite 1 Waschmaschine Bedienungsanleitung WMB91434PTS1 Dokument Nummer : 2820530040_DE/ 23-03-22.(12:05)
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise

    1 Allgemeine • Öffnen Sie niemals die Tür des Sicherheitshinweise Gerätes, nehmen Sie niemals Dieser Abschnitt enthält den Filter heraus, wenn sich Sicherheitsanweisungen, die bei der noch Wasser im Produkt Verhinderung von Verletzungen und befindet. Andernfalls besteht Materialschäden helfen können. Alle Überschwemmungsgefahr und Arten von Garantien erlöschen, falls diese Verletzungsgefahr durch heißes...
  • Seite 3: Richtiger Umgang Mit Heißen Oberflächen

    1.2 Richtiger Umgang mit VORSICHT! heißen Oberflächen • Verpackungsmaterialien VORSICHT! können für Kinder gefährlich • Das Glas der Gerätetür wird werden. Lagern Sie sämtliche während des Waschens bei Verpackungsmaterialien an einem höheren Temperaturen heiß. sicheren Ort und außerhalb der Achten Sie daher darauf, dass Reichweite von Kindern.
  • Seite 4: Elektrische Sicherheit

    1.4 Elektrische Sicherheit GEFAHR GEFAHR • Berühren Sie den Netzstecker • Bei Fehlfunktionen darf das niemals mit feuchten oder gar Gerät erst dann wieder in Betrieb nassen Händen! Ziehen Sie den genommen werden, nachdem Netzstecker niemals, indem es durch den autorisierten Sie am Kabel ziehen.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zur Umwelt

    2 Wichtige Hinweise zur 3 Zweckmäßiger Einsatz Umwelt • Dieses Produkt wurde für den Hausgebrauch entwickelt. Es darf nicht 2.1 Konformität mit WEEE-Richtlinie für kommerzielle Zwecke und nicht außerhalb seines bestimmungsgemäßen Dieses Produkt stimmt mit Einsatzgebietes eingesetzt werden. der WEEE-Richtlinie der •...
  • Seite 6: Technische Daten

    4 Technische Daten Herstellername oder Marken Beko WMB91434PTS1 Modellname 7158541800 Nennkapazität (kg) Maximale Schleudergeschwindigkeit (U/min) 1400 Eingebaut Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Einzelwassereinlass/Doppelwassereinlass • / - • Verfügbar Stromversorgung (V/Hz) 230 V / 50Hz Maximaler Strom (A) Gesamtleistung (W)
  • Seite 7: Der Richtige Aufstellungsort

    4.1 Installation der das Gewicht der Maschine(n) mühelos tragen kann! INFORMATIONEN • Stellen Sie das Gerät nicht auf das Netzkabel. • Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an • Ihre Waschmaschine erkennt bei der denen die Temperatur unter 0 °C abfallen Programmwahl automatisch die eingelegte kann.
  • Seite 8: Wasseranschluss

    INFORMATIONEN • Bewahren Sie die Transportsicherungen an einem sicheren Ort auf. Sie brauchen sie, wenn Sie die Waschmaschine zukünftig transportieren möchten. • Bringen Sie die Transportsicherungen (Bolzen) wieder an, indem Sie die Schritte zur Demontage in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 1 Ziehen Sie die Muttern des Schlauches von •...
  • Seite 9: Füße Einstellen

    4.1.6 Füße einstellen VORSICHT! • Damit Ihre Maschine leise und vibrationsfrei arbeiten kann, muss sie absolut gerade und ausbalanciert stehen. Sie balancieren die Maschine aus, indem Sie die Füße entsprechend einstellen. Sollte das Gerät nicht fest und gerade stehen, kann es sich im Betrieb bewegen, stark vibrieren und gegen andere Gegenstände oder Möbelstücke stoßen.
  • Seite 10: Erste Benutzung

    4.2 Vorbereitung • Schließen Sie das Gerät nicht über Verlängerungskabel oder 4.2.1 Wäsche sortieren Mehrfachsteckdosen an. • Sortieren Sie die Wäsche nach Textilientyp, Farbe, Verschmutzungsgrad und zulässiger VORSICHT! Waschtemperatur. • Beschädigte Netzkabel müssen durch den • Halten Sie sich grundsätzlich an die autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
  • Seite 11: Tipps Zum Einsparen Von Energie Und Wasser

    4.2.5 Die richtige Wäschemenge • Legen Sie Wäschestücke aus Angorawolle vor dem Waschen ein paar Stunden in das Die maximale Wäschekapazität hängt von Gefrierfach Ihres Kühlschranks. Dadurch Wäschetyp, Verschmutzungsgrad und dem bilden sich weniger Knötchen im Material. gewünschten Waschprogramm ab. •...
  • Seite 12: Flüssigwaschmittel Bei Flüssigwaschmitteln Mit Flüssigwaschmittelbehälter

    das Vorwaschmittelfach (Fach I) ein. • Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn Sie nur geringe Wäschemengen oder nur • Wenn Sie Waschmittel im Säckchen leicht verschmutzte Kleidung waschen. oder in einer Dosierkugel zur Wäsche geben, sollten Sie grundsätzlich auf eine Weichspüler Vorwäsche verzichten.
  • Seite 13: Flüssigwaschmittel, Ohne Flüssigwaschmittelbehälter

    Flüssigwaschmittel, ohne Kalkentferner Flüssigwaschmittelbehälter: • Bei Bedarf verwenden Sie einen speziell • Benutzen Sie Flüssigwaschmittel nicht als für Waschmaschinen hergestellten Vorwaschmittel. Kalkentferner. Bleichmittel • Flüssigwaschmittel können Flecken in der Kleidung verursachen, wenn Sie • Wählen Sie ein Programm mit Vorwäsche, solche Waschmittel in Kombination mit geben Sie das Bleichmittel zu Beginn der Zeitverzögerungsfunktion („Endzeit“-...
  • Seite 14: Nützliche Tipps Zum Waschen

    4.2.7 Nützliche Tipps zum Waschen Kleidung Feinwäsche/ Helle Farben und Weißwäsche Buntwäsche Schwarzes/Dunkles Wolle/Seide (Empfohlene (Empfohlene (Empfohlene Temperaturen je (Empfohlene Temperatur nach Temperaturen je nach Temperaturen je nach nach Verschmutzungsgrad: Kalt Verschmutzungsgrad: 40-90 °C) Verschmutzungsgrad: Verschmutzungsgrad: – 40 °C) Kalt – 40 °C) Kalt –...
  • Seite 15: Bedienung

    4.3 Bedienung 1 - Programmauswahlknopf (oberste Position: Ein/Aus) 4.3.1 Bedienfeld 2 - Display 3 - Endzeit-Einstelltaste 4 - Programmfolgeanzeige 5 - Start-/Pause-Taste 6 - Zusatzfunktionstaste 3 7 - Zusatzfunktionstaste 2 8 - Zusatzfunktionstaste 1 9 - Schleuderdrehzahl-Einstelltaste 10 - Temperatureinstelltaste 4.3.2 Maschine vorbereiten 4.3.3 Programmauswahl und 1.
  • Seite 16 • : Wählbar * : Automatisch ausgewählt, Abbruch nicht möglich. ***: Eco 40-60 mit 40 °C Temperaturwahl ist das Testprogramm gemäß EN 60456:2016/prA:2019 und das Energieetikett gemäß der Verordnung EU 2019/2014 der Europakommission - : Die maximale Beladung bitte der Programmbeschreibung entnehmen. INFORMATION •...
  • Seite 17: Zusätzliche Programme

    4.3.5 Hauptprogramme Obwohl es länger als andere Programme wäscht, spart es Energie und Wasser. Die Je nach Textilientyp kann unter folgenden tatsächliche Wassertemperatur kann von der Hauptprogrammen gewählt werden: angegebenen Waschtemperatur abweichen. • Koch-/Buntwäsche Wenn die Maschine mit weniger Wäsche (z. Dieses Programm eignet sich zum Waschen B.
  • Seite 18 Express / Super Express 14‘ • • Bettdecken / Daunen Dieses Programm eignet sich zum schnellen Mit diesem Programm waschen Sie Waschen leicht verschmutzter Baumwolltextilien. Daunendecken, die ausdrücklich als Wenn die Schnellwäsche-Funktion ausgewählt maschinenwaschbar gekennzeichnet sind. ist, kann die Programmdauer auf nur 14 Minuten Achten Sie darauf, die Daunendecke richtig in die reduziert werden.
  • Seite 19: Schleuderdrehzahl Auswählen

    Bei ausgewählter Schnellwaschfunktion: INFORMATION Blut Fruchtsaft Schokolade Ketchup • Bei empfindlichen Wäschestücken sollten Pudding Rotwein Sie eine niedrige Schleuderdrehzahl Curry wählen. Marmelade 4.3.8 Temperaturauswahl Kaffee Kohle Sobald ein neues Programm ausgewählt wird, wird die für das jeweilige Programm empfohlene Bei nicht ausgewählter Schnellwaschfunktion: Waschtemperatur in der Temperaturanzeige Butter Essensreste...
  • Seite 20: Zusatzfunktionen Auswählen

    INFORMATION • Sofern die Maschine noch nicht mit dem Schleudern begonnen hat, können Sie • Pet Hair Removal die Drehzahl ändern, ohne die Maschine Diese Funktion ermöglicht die effizientere zunächst anhalten zu müssen. Entfernung von Tierhaaren von Ihrer Wäsche. Bei Auswahl dieser Funktion wird das normale 4.3.10 Zusatzfunktionen auswählen Programm durch eine Vorwäsche und einen Wählen Sie die gewünschten Zusatzfunktionen,...
  • Seite 21: Endzeit-Einstellung

    • Knitterschutz+ INFORMATION Wenn Sie die Zusatzfunktionstaste 3 3 Sekunden • Falls der Programmauswahlknopf bei lang gedrückt halten, wird diese Funktion aktiver Kindersicherung gedreht wird, ausgewählte und die Programmfolgeleuchte erscheint „Con“ im Display. Bei aktivierter des entsprechenden Programms schaltet sich Kindersicherung können Sie keine ein.
  • Seite 22: Verzögerungszeit Ändern

    5. Zum Abschluss des Countdowns wird die INFORMATION Laufzeit des ausgewählten Programms angezeigt. „_“ verschwindet, das • Wenn die Zusatzfunktion „Anti-Falten +“ ausgewählte Programm beginnt. ausgewählt wurde, leuchten „Ende“-LED und Verzögerungszeit ändern „Anti-Falten +“-LED gleichzeitig, während Wenn Sie die Zeit bei laufendem Countdown ändern dieser Schritt fortgesetzt wird.
  • Seite 23: Programme Abbrechen

    Wenn die Tür geöffnet werden kann, leuchtet zusätzlich zur Programmschrittleuchte auch die WARNUNG! Tür-Leuchte auf. • Achten Sie vor dem Öffnen der Ladetür Zusatzfunktionen, Drehzahl und darauf, dass sich kein Wasser in dem Gerät Temperatur ändern mehr befindet, um das Ausfließen von Je nach aktuellem Programmschritt lassen sich Wasser zu verhindern.
  • Seite 24: Programmende

    4.4 Reinigung und Wartung INFORMATION Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn • Je nachdem, bei welchem Schritt ein Sie Ihre Waschmaschine in regelmäßigen Programm abgebrochen wurde, müssen Abständen reinigen; zusätzlich verlängern Sie Sie eventuell erneut Waschmittel und die Lebensdauer Ihres neuen Gerätes. Weichspüler einfüllen, nachdem Sie ein 4.4.1 Waschmittelschublade reinigen neues Programm ausgewählt haben.
  • Seite 25: Gehäuse Und Bedienfeld Reinigen

    Falls die in der Abbildung gezeigten Öffnungen 3. Die Filter an den flachen Enden der in der Gummidichtung verstopft sein sollten, Wasserzulaufschläuche nehmen Sie entfernen Sie die Verstopfung mit einem zusammen mit den Dichtungen heraus und Zahnstocher. reinigen sie gründlich unter fließendem Wasser. 4.
  • Seite 26: Problemlösung

    5 Problemlösung 2 Öffnen Sie die Filterabdeckung. Programm startet nach Schließen der Tür nicht. • Start/Pause/Abbrechen-Taste wurde nicht gedrückt. >>> *Drücken Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste. • Möglicherweise lässt sich die Gerätetür bei übermäßiger Beladung nur schwer schließen. >>> Reduzieren Sie die 3 Befolgen Sie das nachstehende Verfahren Wäschemenge und stellen Sie sicher, dass die Gerätetür richtig schließt.
  • Seite 27 Die Maschine vibriert stark oder arbeitet sehr laut. Das Waschen dauert länger als in der Anleitung angegeben. (*) • Die Maschine steht eventuell nicht gerade. >>> Balancieren Sie die Maschine mit den einstellbaren Füßen aus. • Der Wasserdruck ist sehr niedrig. >>> Die Maschine •...
  • Seite 28 Die Waschleistung ist schlecht: Die Wäsche wird Die Wäsche wird nicht richtig gespült. grau. (**) • Waschmittelmenge, Marke und Lagerbedingungen des • Über längere Zeit wurde zu wenig Waschmittel benutzt. Waschmittels waren möglicherweise nicht optimal. >>> >>> Benutzen Sie die für Wasserhärte und Wäsche Wählen Sie ein für Wäsche und Waschmaschine geeignetes empfohlene Waschmittelmenge.
  • Seite 29 Waschmittelrückstände in der Schaum tritt aus der Waschmittelschublade aus. Waschmittelschublade. (**) • Zu viel Waschmittel. >>> Mischen Sie einen Teelöffel • Das Waschmittel wurde eingefüllt, während die Weichspüler mit einem halben Liter Wasser, gießen Waschmittelschublade noch feucht war. >>> Trocknen Sie die Mischung in das Hauptwäschefach der Sie die Waschmittelschublade, bevor Sie das Waschmittel Waschmittelschublade.
  • Seite 30 Um die Produktsicherheit zu gewährleisten und das Risiko schwerer Verletzungen zu vermeiden, muss die erwähnte Selbstreparatur gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch zur Selbstreparatur durchgeführt werden, die unter support.beko.com verfügbar sind. Ziehen Sie zu Ihrer Sicherheit den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie eine Selbstreparatur durchführen.

Inhaltsverzeichnis