Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ORANIER Heiztechnik Bora 6 7940 01 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist mit einer Automatischen Rostreinigung ausgestattet. Diese muss im Rahmen der War-
tung gereinigt werden. Die folgenden Schritte sollten ausschließlich von geschultem Fachpersonal
ausgeführt werden, da falsche Demontage oder Montage zu Fehlfunktionen oder sogar bleibenden
Beschädigungen führen kann.
Wartung Automatischer Rost
Der Antrieb des Rostes sitzt rechts
im Gerät und ist nach Entfernen der
rechten Seitenverkleidung zugäng-
lich. Der Antrieb verfügt über einen
Getriebemotor, der zum Bewegen
durch betätigen des Entriegelungs-
knopfes entriegelt werden muss.
Demontage des Getriebemotors: Die
Innensechskantschraube unterhalb
des Motors lösen. Den Motor abzie-
hen.
Die Vierkantwelle herausziehen.
Die Brennraumtür öffnen, die Feuer-
raumauskleidung und die Brenner-
topfkrone herausnehmen. Die kom-
plette Brennereinheit durch lösen der
vier Schrauben entfernen.
Zu beachten: Die Antriebswelle sitzt
rechts unterhalb der Auflagefläche
der Brennereinheit. Die komplette
Einheit links anheben und nach links
zur Seite herausnehmen.
Die Brennereinheit um 90° drehen
und durch die Tür entnehmen.
Die einzelnen Rostelemente auf
Leichtgängigkeit prüfen und vorsich-
tig mit Drahtbürste und Spachtel rei-
nigen.
Gegebenenfalls die Einzelelemente
demontieren und reinigen. Beim Zu-
sammenbau darauf achten, dass die
beweglichen Elemente in der glei-
chen Position eingebaut werden wie
sie ausgebaut wurden, da die Ele-
mente zueinander eingelaufen sind.
Wird dies nicht beachtet, ergibt sich
ein erhöhter Verschleiß.
Vor dem Einbau der Brennereinheit
die Dichtung überprüfen. Beschädig-
te Dichtung gegebenenfalls tau-
schen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
TIPP: Die Rostelemente der Bren-
Seite 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bora 12 7980 01Bora 127980 11Bora 6 7940 11

Inhaltsverzeichnis