Herunterladen Diese Seite drucken

Kress KG262 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D
SCHNEIDEN DER SEITENFLÄCHEN (Siehe
Bild. E)
Beginnen Sie beim Schneiden der Seitenflächen
unten und schneiden Sie aufwärts, wobei Sie die
Hecke nach oben etwas verjüngen. Diese Form
bringt die Hecke besser zur Geltung und lässt sie
gleichmäßiger wachsen.
E
BEI AKKUWERKZEUGEN
Der Umgebungstemperaturbereich für die Nutzung
und Lagerung von Werkzeug und Akku liegt
zwischen 0 °C und 45 °C (32
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für
die Ladestation liegt zwischen 0 °C und 40 °C (32
F und 104
F).
O
O
TRANSPORT
Transportieren der Heckenschere
1. Schalten Sie die Heckenschere aus und nehmen
Sie den Akku heraus.
2. Wenn Sie Ihren Trimmer in der Hand tragen,
halten Sie ihn möglichst in der Mitte des Schafts
fest, um sicherzustellen, dass er stets parallel
zum Boden ausgerichtet ist.
3. Wenn Sie Ihren Trimmer in einem Fahrzeug
transportieren, sichern und positionieren Sie
ihn so, dass er nicht verrutscht oder beschädigt
werden kann.
F und 113
F).
O
O
A2
Transportieren des Akkus
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Akku in einem
verkehrssicheren Zustand befindet.
2. Verwenden Sie für den Transport des Akkus eine
nicht leitfähige Verpackung.
3. Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen
den Bestimmungen des Gefahrgutrechts.
Transportieren Sie Akkus nur, wenn das
Akkugehäuse unbeschädigt ist. Packen Sie die
Akkus so ein, dass sie sich in der Verpackung
nicht bewegen können.
WARTUNG
Entfernen Sie den Akku aus der Heckenschere,
bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser
oder chemischen Loesungsmitteln. Wischen Sie
es mit einem trockenen Tuch sauber. Lagern Sie
Ihr Werkzeug immer an einem trockenen Platz.
Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen Arbeiten
A2
die Lüftungsöffnungen frei sind. Halten Sie alle
Bedienelemente staubfrei.
Schmieren
Pflege der Messer (Siehe Bild. F)
HINWEIS: Es ist wichtig, dass nur das empfohlene
Standardschmieröl verwendet wird (WD-40), um
Schäden an der Klinge zu vermeiden.
F
Schärfen
WARNUNG:
Betreiben Sie Ihre Maschine
nicht mit stumpfen oder beschädigten
Schneidmessern, da dies zu Überlastung und
unbefriedigender Leistung führt.performance.
Wenn die Schnittleistung nachlässt, lassen Sie
die Klinge von einem Fachmann nachschärfen.
Tragen Sie beim Umgang mit der Schneidklinge
immer Schutzhandschuhe und schärfen Sie nur die
Schneidkante.Schärfen Sie nur Schneide. Schleifen
Sie keine stumpfen, vorstehenden Teile des
Schneidmessers oder seines Schutzes. Verwenden
Sie einen Schleifstein, um Grat an der Schneide zu
DE
A2
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kg262.x