Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Betriebsart; Verriegelung Der Bedientasten - Atlantic Explorer 200 Installations- Und Bedienungsanleitung

Brauchwasserwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung

10.6. Auswahl der Betriebsart

Durch Drücken der Taste
Im AUTO-Modus (nur verfügbar an den Anlagen «Nur WP»):
Diese Betriebsart verwaltet automatisch die Auswahl der Energie, die es ermöglicht, einen ausreichenden
Warmwasserkomfort auf möglichst sparsame Art zu erzielen.
Der Warmwasserbereiter analysiert den Verbrauch der vorherigen Tage, um die Warmwasserproduktion je
nach Bedarf anzupassen. Er reagiert auf unerwartete Ereignisse, um Warmwasser sicherzustellen, indem er
tagsüber Anläufe vornimmt. Auf diese Weise wird die Solltemperatur automatisch zwischen 50 und 62°C
eingestellt, je nach Verbrauchsprofil.
Der Warmwasserbereiter wählt vorzugsweise die Wärmepumpe für den Betrieb. Die elektrische
Zusatzheizung
kann
Warmwasservolumen sicherzustellen.
Dieser Modus ist an den Anlagen «WP + Heizkessel» und «WP + Solarthermie» nicht verfügbar.
Betriebsart ECO/MANUELL:
In dieser Betriebsart kann die gewünschte Warmwassermenge definiert werden, indem der Sollwert
ausgewählt wird. Dieser Sollwert wird auch als entsprechende Anzahl von Duschen (
Warmwasser) dargestellt.
Im Modus ECO Inaktiv privilegiert der Warmwasserbereiter den Betrieb nur mit Wärmepumpe. Bei niedrigen
Lufttemperaturen oder hohem Verbrauch kann jedoch die elektrische Zusatzheizung (oder der Heizkessel) als
Ergänzung am Ende des Heizvorgangs freigegeben werden, um die Solltemperatur zu erreichen.
Im Modus ECO Aktiv funktioniert der Warmwasserbereiter ausschließlich mit der Wärmepumpe bei einer
Lufttemperatur zwischen -5 und +43°C. Die elektrische Zusatzheizung wird beim Heizen nicht freigegeben.
Diese Funktion maximiert die Einsparung, kann jedoch zu Warmwassermangel führen.
Unabhängig von der ECO-Einstellung wird die elektrische Zusatzheizung automatisch ausgewählt, wenn die
Lufttemperatur außerhalb des Betriebsbereichs liegt, um ein ausreichendes Warmwasservolumen
sicherzustellen.
Die Modi ECO Aktiv/Inaktiv sind an den Anlagen «WP + Heizkessel» nicht verfügbar.
Modus ECO/MANUELL mit den Anlagen «WP + Solarthermie »
Dieser Modus erlaubt den Betrieb der BWWP mit Solarwärme. Der gleichzeitige Betrieb von Elektro-
Zusatzheizung und Solarwärme kann das Gerät jedoch beschädigen. Der gleichzeitige Betrieb von
Wärmepumpe und Elektro-Zusatzheizung kann das Gerät beschädigen. Deshalb ist es notwendig, die
Funktion der Wärmepumpe ausserhalb der Sonnenstunden zu programmieren ( den Modus
Programm benutzen ).
Modus BOOST : Dieser Modus aktiviert die Wärmepumpe sowie alle anderen verfügbaren Energiequellen
(Kesselzuschlag falls deklariert, elektrische Zusatzheizung) gleichzeitig beim maximalen Sollwert von 62°C.
Modus ABWESENHEIT : Dieser Modus hält die Brauchwassertemperatur mit Hilfe der Wärmepumpe über
15°C. Der Kesselzuschlag und die elektrische Zusatzheizung können aktiviert werden, wenn die Wärmepumpe
nicht verfügbar ist.
Modus TWVO öffentliche Gebäude : Bei dieser Betriebsart beträgt die Warmwassersolltemperatur 62°. Der
Kesselzuschlag (falls deklariert) und die elektrische Zusatzheizung werden nach 7 h Heizen mit der
Wärmepumpe als Ergänzung aktiviert. Achtung: Brauchwassermischventil zwingend verwenden!

10.7. Verriegelung der Bedientasten

Durch mehrere Sekunden langes Drücken der Taste
werden.
Installation
gelangt man zum Menü
automatisch
als
Ergänzung
Bedienung
Menü
ausgewählt
können die Steuerungen gesperrt/entsperrt
Wartung
werden,
um
ein
Garantie
ausreichendes
etwa 50 Liter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Explorer 200 wtExplorer 270 wtExplorer 270

Inhaltsverzeichnis