•
Jeder Pool braucht Pflege um das Wasser rein und hygienisch zu halten. Durch regelmäßige Kontrolle der
Poolchemikalien und durch den Einsatz einer Filterpumpe kann ein optimaler Wasserzustand erreicht bzw. erhalten
werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Poolhändler bezüglich der Zugabe von Chlor, Algezid und anderen
Chemikalien zur Reinigung.
•
Bewahren Sie Chemikalien unerreichbar für Kinder auf.
•
Fügen Sie keine Chemikalien dem Wasser bei, während der Pool benutzt wird. Haut- oder Augenreizungen können
auftreten.
•
Tägliche Überprüfung des pH-Wertes und des Wasserzustandes ist sehr wichtig, denn es trägt dazu bei die optimale
Wasserqualität zu erhalten. Diese Kontrolle sollte während der ganzen Saison sowie besonders nach dem Aufstellen
des Pools durchgeführt werden. Sie können sich auch hier an Ihren örtlichen Poolhändler wenden.
•
Beim ersten Befüllen der Saison kann es zu unreinem Wasser kommen, dass extra Poolchemikalien und zusätzliche
Filterzeit erfordert. Erlauben Sie niemandem im Pool zu schwimmen, während der pH-Wert reguliert wird. Auch in
dieser Hinsicht erhalten Sie Hilfe von Ihrem örtlichen Poolhändler.
•
Chemisch behandeltes Wasser, welches beispielsweise durch das Planschen der Kinder herausspritzt, kann den
Rasen oder Sträucher in der Nähe des Pools zerstören. Gras- bzw. Grünflächen unter der Poolfolie werden zerstört.
HINWEIS: Manche Grasarten können durch die Poolfolie wachsen.
•
Die Filterlaufzeit hängt vom Wetter, der Poolgröße und den Benutzungsgewohnheit ab. Experimentieren Sie mit
verschiedenen Laufzeiten, damit sauberes, klares Wasser produziert wird.
•
Die Europäische Norm EN16713-3 führt einige zusätzliche Informationen zu Poolwasserqualität und
Wasseraufbereitung an; zu finden unter die www.intexcorp.com/support.
Konzentrierte Chlorlösungen können die Poolauskleidung und den Rahmen beschädigen. Befolgen
Sie stets die Anweisungen der Chemiewerke und die Warnungen bezüglich Gesundheit und Gefahren.
LANGZEIT-AUFBEWAHRUNG UND ÜBERWINTERUNG
Sollte das Wasser gefrieren so beschädigt dies den Sandfilter und die Garantie wird aufgehoben.
Wenn eine Anti-Gefrier-Lösung benötigt wird, benutzen Sie Propylenglykol. Propylenglykol ist nicht
giftig und wird die Plastikkomponenten des Systems nicht beschädigen, andere Anti-Gefriermittel
sind hochgiftig und können die Plastikkomponenten des Systems beschädigen.
1.
Bevor Sie den Pool für die Lagerung oder einen Standortwechsel leeren, versichern Sie sich, dass ein Abfließen
des Wassers möglich
abfließen) Halten Sie sich gegebenenfalls an die lokalen Vorschriften betreffend der Entsorgung von Poolwasser.
2.
Schalten Sie die Einheit aus, ziehen den Stecker aus der elektrischen Steckdose.
3.
Wenn der Pool leer ist, schließen Sie alle Verbindungsschläuche von der Pumpe und den Absperrschiebern ab
und entfernen Sie die Absperrschieber von der Poolwand.
4.
Schrauben sie die Abfluss-Gewindekappen-Abdeckung (9) im Uhrzeigersinn von der Abflussgewindekappe um den
Behälter sorgfältig zu entleeren. Die Abfluss-Gewindekappe befin det sich auf der Unterseite des Filterbehälters.
5.
Nehmen Sie den Pumpenmotor von der Tankbasis.
6.
Lassen Sie die Sandfilteranlagen-Teile und die Verbindungsschläuche im Freien damit Sie sorgfältig an der Luft
trocknen können.
7.
Fetten Sie die nachfolgend genannten O-Ringe und Unterlegscheiben zur längeren Lagerung mit Vaseline ein:
• L-Form Dichtung (11 & 18).
• O-Ringe Pumpenschlauch (22).
• Unterlegscheiben der Filterventile (23).
• Flache Gummi-Unterlegscheiben für Filter (25).
8.
Drücken Sie den Griff des 6-Wege-Ventils hinunter und bringen Sie das Ventil in die Position N. Dies ermöglicht,
dass das Wasser aus dem Ventil abfließen kann. Lassen Sie das 6-Wege-Ventil in dieser inaktiven Position.
9.
Es ist am besten alle trockenen Teile und den Pumpenmotor in der Originalverpackung zu lagern. Um
Kondensation oder Korrosionsprobleme zu vermeiden, decken Sie den Pumpenmotor nicht mit Plastiksäcken ab
und wickeln Sie ihn nicht darin ein.
10. Lagern Sie den Pumpenmotor und das Zubehör an einem trockenen Platz. Die Lagertemperatur sollte kontrolliert
werden und zwischen (0 Grad Celsius) 32 Grad Fahrenheit und (40 Grad Celsius) 104 Grad Fahrenheit liegen.
11. Decken Sie den Behälter mit einer Abdeckplane oder Plastikplane zu, um ihn vor Witterungseinflüssen zu
schützen.
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(195GS) SAND FILTER PUMP GERMAN 7.5" X 10.3" PANTONE 295U 06/20/2016
PFLEGE UND REINIGUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ist, zB. in einen Kanal oder sonstige Abflüsse
(Wichtig: das Wasser soll vom Haus weg
195
Deutsch
GS
Seite 20