Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwahren Sie Diese Anleitungen - Healthrider S300i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem oder anderen Trainingsprogramm beginnen, konsultie-
ren Sie bitte zunŠchst Ihren Hausarzt. Dies ist wichtig fŸr diejenigen Personen, die Ÿber 35 Jahre alt
sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheits-
hinweise, bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen. Der Hersteller (AICON) Ÿbernimmt keine Haftung fŸr
Personen oder SachschŠden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen kšnnten.

VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN

Der unten abgebildete Aufkleber muss am GerŠt an der angezeigten Stelle befestigt sein. Finden Sie die
AufkleberblŠtter die die gleichen Informationen in vier anderen Sprachen enthalten. Ziehen Sie den deut-
schen Aufkleber ab und kleben Sie ihn auf den Englischen am LaufgerŠt.
Sollte der Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie bitte kostenlos einen Ersatz von unserem
Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr.: 01 80/5 23 12 34. Kleben Sie diesen Aufkleber an die ange-
zeigte Stelle.
WARNUNG
¥ Beim zusammen-
klappen oder BenŸtzung
des LaufgerŠtes, halten
Sie HŠnde und FŸsse
von dieser Gegend fern.
4
EMPFOHLENE DEHN†BUNGEN
Folgende †bungen eignen sich gut fŸr AufwŠrm oder AbkŸhlphasen. Dehnen Sie sich immer nur langsamÑnie
ruckartig.
1. RUMPFBEUGEN
Aus dem Stand, mit leicht gebeugten Knien, langsam aus der
HŸfte heraus nach vorn beugen. Entspannen Sie den RŸcken
und die Schultern, wŠhrend Sie die HŠnde zu den Zehen
strecken. So tief wie mšglich gehen, halten, bis 15 zŠhlen,
dann entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen,
hintere Oberschenkel, Waden und RŸcken.
2. KNIESEHNEN-DEHN†BUNG
Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus
und ziehen Sie die Fu§sohle des anderen an die gegenŸber-
liegende Schenkelinnenseite. Beugen Sie den Oberkšrper in
gestreckter Haltung vor, bis die ausgestreckte Hand die
Fu§spitze berŸhrt. Halten und bis 15 zŠhlen, dann entspan-
nen. Mit beiden Beinen dreimal wiederholen. Dehnt
Kniesehnen, den unteren RŸcken und die Beckenmuskulatur.
3. DEHNEN DER WADEN UND DER ACHILLESSEHNE
Stellen Sie die FŸ§e hintereinander und stŸtzen Sie sich mit
ausgestreckten Armen an einer Wand ab. Lassen Sie das
hintere Bein gestreckt und den Fu§ fest auf dem Boden.
Beugen Sie das vordere Bein und den Oberkšrper aus der
HŸfte heraus nach vorn. Halten, dann bis 15 zŠhlen und ent-
spannen. Wiederholen Sie das fŸr beide Beine je dreimal.
Wenn Sie die Achillessehnen noch stŠrker dehnen mšchten,
beugen Sie auch das hintere Bein ein wenig. Dehnt Waden,
die Achillessehnen und die Fesseln.
4. DEHNEN DER VORDEREN OBERSCHENKELMUSKELN
StŸtzen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab und ziehen
Sie einen Fu§ so nah wie mšglich an Ihr GesŠ§. Halten, lang-
sam bis 15 zŠhlen, dann loslassen. Mit jedem Bein dreimal
wiederholen. Dehnt Oberschenkel- und HŸftmuskulatur.
5. DEHNEN DER SCHENKELINNENSEITEN
Setzen Sie sich auf den Boden und ziehen Sie beide
Fu§sohlen aneinander. Die Knie zeigen nach au§en. Ziehen
Sie die FŸ§e so nahe wie mšglich an den Kšrper heran.
Langsam bis 15 zŠhlen, dann entspannen. Dreimal wiederho-
len. Dehnt Oberschenkel und HŸftmuskeln.
1
2
3
4
5
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hetl09900

Inhaltsverzeichnis