– RAID 5/50 (1 GB Flash), optional mit Upgrade auf FoD RAID 6/60 und SED
– RAID 5/50 (2 GB Flash), optional mit Upgrade auf FoD RAID 6/60 und SED
– RAID 5/50 (4 GB Flash), optional mit Upgrade auf FoD RAID 6/60 und SED
– Upgrade auf FoD RAID 6/60
– FoD Zero Cache/RAID 5/50
– FoD Performance Accelerator
– FoD SSD Caching Enabler
Integrierte Funktionen:
• Integrated Management Module 2.1 (IMM2.1), das mehrere Managementfunktionen in einem einzigen
Chip vereint.
• Broadcom 5719-Quad-Port-Gigabit-Ethernet-Controller mit Unterstützung für Wake on LAN
• SOL- (Serial over Lan) und serielle Umleitung über Telnet oder Secure Shell (SSH)
• Ein Systemmanagement-1-Gb-Ethernet-Anschluss für die Verbindung zu einem dedizierten
Systemmanagementnetz. Dieser Systemmanagementanschluss ist den IMM2.1-Funktionen
vorbehalten.
• Funktion „Light Path Diagnostics"
• Sechs USB-Anschlüsse an der Vorderseite des Servers
– Zwei (USB 2.0) an der Vorderseite des Servers
– Zwei (USB 2.0) an der Rückseite des Servers
– Zwei (USB 3.0) an der Rückseite des Servers
• Ein interner USB-Anschluss für eine optionale USB-Flasheinheit mit integriertem Hypervisor
• Ein interner USB-Bandanschluss
Videocontroller (in IMM2.1 integriert):
• Matrox G200eR2
Anmerkung: Die maximale Bildschirmauflösung beträgt 1600 x 1200 bei 75 Hz.
– SVGA-kompatibler Videocontroller
– Bildspeicher-Controller (DDR3 528 MHz SDRAM)
– Digitale Videokomprimierungsfunktionen von Avocent
– 16 MB Bildspeicher (nicht erweiterbar)
Größe:
• Tower
– 5 U
– Höhe: 440 mm
– Tiefe: 720 mm
– Breite: 217,5 mm
– Gewicht: ca. 45,5 kg bei Vollkonfiguration oder mindestens 30,8 kg
• Rack
– 5 U
– Höhe: 217,5 mm
– Tiefe: 705,5 mm
8
System x3500 M5 Installations- und Servicehandbuch