Herunterladen Diese Seite drucken

Kyocera ECOSYS PA4500cx Bedienungsanleitung Seite 350

Werbung

Störungsbeseitigung > Störungsbeseitigung
WICHTIG
Vor der Farb-Registrierung müssen Sie die Farbanpassung vornehmen. Wenn der Farbdrift weiter besteht, führen
Sie die Farb-Registrierung durch. Beim Durchführen der Farb-Registrierung ohne Farbanpassung wird der
Farbdrift einmal behoben, es kann aber später zu starkem Farbdrift kommen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Angaben zur Farbanpassung.
Farbanpassung (Seite 368)
1
Papier einlegen.
WICHTIG
• Achten Sie beim Einlegen darauf, dass die zu bedruckende Seite nach oben zeigt.
• Nachdem Sie das Papier aus der Verpackung entnommen haben, fächern Sie es sorgfältig auf, bevor Sie
es in die Kassetten einlegen.
Bevor das Papier eingelegt wird (Seite 94)
• Achten Sie vor dem Einlegen von Papier darauf, dass es nicht gewellt oder geknickt ist. Gewelltes oder
geknicktes Papier kann einen Papierstau verursachen.
• Das eingelegte Papier darf die Grenzmarkierung nicht überschreiten (siehe nachstehende Abbildung).
• Falls die Papierlängeneinstellung und die Papierbreitenführungen nicht korrekt eingestellt sind, kann
das Papier schief gezogen werden oder es zum Papierstau kommen.
2
Anzeige aufrufen.
Taste [Menü] > Taste [
Taste [OK] > Taste [
3
Das Diagramm drucken.
Taste [
][
] > [Druckmuster] > Taste [OK] > [Ja]
Ein Diagramm wird gedruckt. Es werden drei Diagrammtypen auf einem einzelnen Blatt Papier für die drei
Farben M (Magenta), C (Cyan) und Y (Gelb) gedruckt: H-L (Links), V (Mitte) und H-R (Rechts).
Nach dem Drucken kehren Sie zum Standard-Menü der Farb-Registrierung zurück.
][
] > [Einstell/Wartung] > Taste [OK] > Taste [
][
] > [Normal] > Taste [OK]
343
][
] > [Farbausrichtung] >

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecosys pa4000cxEcosys pa3500cx