Systemmenü > Einstellungen im Systemmenü
➡
Allg. Einstell. (Seite 234)
Element
[Sprache]
[Std.Anzeige(Box)]
[Datumseinstell.]
[Warnton]
[RAM Disk Einst.]
[Festpl. format.]
[SD Karte format.]
[Anzeigestärke]
[Fehlerbehandlung]
[Farbtoner leer]
[Timer Einstell.]
[ZeigeStatus/Prot]
[Tastaturtyp]
[Bluetooth Einst.]
[Warn.WenigToner]
[Meld.Bannerdruck]
Legt die Sprache für die LCD-Anzeige fest.
➡
Sprache (Seite 234)
Legt die Anzeige fest, die bei Wählen der Taste [Dokumentenbox]
angezeigt wird.
➡
Std.Anzeige(Box) (Seite 234)
Konfiguriert Einstellungen für Datum/Uhrzeit.
➡
Datumseinstell. (Seite 234)
Mit dieser Funktion können Sie Warntöne während des Gerätebetriebs
festlegen.
➡
Warnton (Seite 235)
Erstellen Sie eine RAM-Disk und legen Sie deren Kapazität fest.
➡
RAM Disk Einst. (Seite 235)
Formatieren Sie die SSD.
➡
Festpl. format. (Seite 236)
Formatieren Sie die SSD.
➡
SD Karte format. (Seite 236)
Legt die Helligkeit der LCD-Anzeige fest.
➡
Anzeigestärke (Seite 236)
Wählen Sie, ob der Auftrag abgebrochen oder fortgesetzt werden soll,
nachdem ein Fehler aufgetreten ist.
➡
Fehlerbehandlung (Seite 237)
Wählen Sie, ob der Druckauftrag abgewiesen oder die
Schwarz/weiß-Einstellung verwendet werden soll, wenn der Farbtoner
leer ist.
➡
Farbtoner leer (Seite 237)
Legt Einstellungen für die Uhrzeit fest.
➡
Timer Einstell. (Seite 238)
Legen Sie die Anzeige für Auftragsstatus/Auftragshistorie fest.
➡
ZeigeStatus/Prot (Seite 241)
Wählen Sie den Tastaturtyp aus.
➡
Tastaturtyp (Seite 241)
Legt die Bluetooth-Tastatur fest.
➡
Bluetooth Einst. (Seite 241)
Legt die Menge der Toners fest, bei der der Administrator zur
Tonerbestellung über den Tonerstand benachrichtigt wird.
➡
Warn.WenigToner (Seite 241)
Legt fest, ob vor dem Drucken der einzelnen Blätter die
Bestätigungsanzeige angezeigt wird, wenn ein Banner gedruckt wird.
➡
Meld.Bannerdruck (Seite 243)
188
Beschreibung