Herunterladen Diese Seite drucken

Kyocera ECOSYS PA4500cx Bedienungsanleitung Seite 220

Werbung

Systemmenü > Netzwerk
[TCP/IP-Einstell.][TCP/IP-Einstell.]
[TCP/IP]
Legt fest, ob das TCP/IP-Protokoll verwendet wird.
Mögliche Werte: [Aus], [Ein]
[IPv4 einstellen]
Richtet TCP/IP (IPv4) ein, um die Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
Diese Einstellung ist verfügbar ,wenn [TCP/IP] auf [Ein] gesetzt ist.
Element
[DHCP]
[Auto-IP]
[IP-Adresse]
[Subnetzmaske]
[Standard Gateway]
[DNS-Server]
[DNS over TLS]
Legt fest, ob der DHCP-Server (IPv4) verwendet wird.
Mögliche Werte: [Aus], [Ein]
Legt fest, ob Auto-IP benutzt wird.
Mögliche Werte: [Aus], [Ein]
Legt die IP-Adresse fest.
Mögliche Werte: ###.###.###.###
HINWEIS
Wenn DHCP auf [Ein] gesetzt ist, kann der Wert nicht eingegeben werden.
Legt die IP-Subnetzmaske fest.
Mögliche Werte: ###.###.###.###
HINWEIS
Wenn DHCP auf [Ein] gesetzt ist, kann der Wert nicht eingegeben werden.
Legt die IP-Gateway-Adresse fest.
Mögliche Werte: ###.###.###.###
HINWEIS
Wenn DHCP auf [Ein] gesetzt ist, kann der Wert nicht eingegeben werden.
Legt die IP-Adresse des DNS-Servers (Domain Name System) fest.
Mögliche Werte: [Autom.(DHCP)], [Manuell]
HINWEIS
Wenn [Manuell] ausgewählt ist, geben Sie die IP-Adresse des
DNS-Servers in die bereitgestellten Felder für Primär und Sekundär ein.
Legt fest, ob während einer TLS-geschützten Kommunikation eine
Verbindung zu einem DNS-Server hergestellt wird.
Mögliche Werte: [Aus], [Ein], [Automatisch]
213
Beschreibung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecosys pa4000cxEcosys pa3500cx