Seite 1
PRO B760-VC WIFI Motherboard User Guide Benutzerhandbuch Manuel d’utilisation Руководство пользователя 取扱説明書 사용 명서 使用手冊 使用手册...
Seite 2
English Deutsch Français Русский 日本語 한국어 繁體中文 简体中文...
Seite 53
Inhalt Schnellstart .......................3 Spezifikationen ....................15 Besondere Funktionen ..................19 Lieferumfang ....................20 Anschlüsse auf der Rückseite .................21 LAN Port LED Zustandstabelle ................22 Audiobuchsen ....................... 22 Antennen installieren ................... 24 Übersicht der Komponenten ................25 CPU Sockel ......................26 DIMM Steckplätze ....................27 PCI_E1~5: PCIe Erweiterungssteckplätze ............
Seite 54
Installation von OS, Treibern & MSI Center ............43 UEFI BIOS ......................47 BIOS Setup ......................48 Reset des BIOS ..................... 49 Aktualisierung des BIOS ..................49...
Schnellstart Danke, dass Sie das MSI® Motherboard gewählt haben. Dieser Abschnitt der Kurzanleitung bietet eine Demo zur Installation Ihres Computers. Manche Installationen bieten auch die Videodemonstrationen. Klicken Sie auf die URL, um diese Videoanleitung mit Ihrem Browser auf Ihrem Handy oder Table anzusehen. Oder scannen Sie auch den QR Code mit Ihrem Handy, um die URL zu öffnen.
Sicherheitshinweis ∙ Die im Paket enthaltene Komponenten sind der Beschädigung durch elektrostatischen Entladung (ESD). Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um die erfolgreichen Computermontage sicherzustellen. ∙ Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten fest angeschlossen sind. Lockere Steckverbindungen können Probleme verursachen, zum Beispiel: Der Computer erkennt eine Komponente nicht oder startet nicht.
Seite 57
Hinweise zum Gehäuseabstandshalter Um eine Beschädigung des Motherboards zu vermeiden, sind unnötige Abstandshalter zwischen den Motherboard-Schaltkreisen und dem Computergehäuse verboten. Die Schilder „Case Standoff Keep Out Zone (Gehäuseabstandszone freihalten )“ auf der Rückseite des Motherboards (wie unten gezeigt) dienen als entsprechender Hinweis für den Anwender.
Anschließen der Frontpanel-Stiftleiste ⚽ ∙ http://youtu.be/DPELIdVNZUI Power LED Power Switch JFP1 Reserved HDD LED Reset Switch JFP1 HDD LED - HDD LED HDD LED + POWER LED - POWER LED POWER LED +...
Spezifikationen ∙ Unterstützt Intel® Core™ der 12./13. Generation Prozessoren, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren ∙ Prozessor Sockel LGA1700 * Bitte besuchen Sie www.msi.com, um den neuesten Support-Status zu erhalten, wenn neue Prozessoren veröffentlicht werden. Chipsatz Intel® B760 Chipsatz ∙ 4x DDR5 Speicherplätze, aufrüstbar bis 192 GB* ∙...
Seite 68
Fortsetzung der vorherigen Spalte ∙ 2x M.2 Steckplätze (Key M) • M2_1 Steckplatz (von CPU) • Unterstützt bis zu PCIe 4.0 x4 • Unterstützt 2242/ 2260/ 2280/ 22110 Speichergeräte M.2 SSD Steckplätze • M2_2 Steckplatz (vom B760 Chipsatz) • Unterstützt bis zu PCIe 4.0 x4 •...
Lieferumfang Überprüfen Sie den Packungsinhalt des Mainboards. Die Packung sollte enthalten: Platine • 1x Motherboard Dokumentation • 1x Schnellinstallationsanleitung • 1x Zulassungshinweise der Europäischen Union Kabel • 1x SATA 6Gb/s Kabel Zubehör • 1x Wi-Fi-Antennenset • 1x Anschlussblende • 1x M.2-Schrauben- und Abstandshalterpaket (2 Set pro Packung) ⚠...
LAN Port LED Zustandstabelle Verbindung/ Aktivität LED Geschwindigkeit LED Zustand Bezeichnung Zustand Geschwindigkeit Keine Verbindung Off (Aus) 10 Mbit/s Gelb Verbindung Grün 100/ 1000 Mbit/s Blinkt Datenaktivität Orange 2,5 Gbit/s Audiobuchsen Audiobuchsen für den Anschluss von einem Kopfhörer und Mikrofon Audiobuchsen für Stereo-Lautsprecher AUDIO INPUT...
Audiobuchsen für 4 Kanal Anlage AUDIO INPUT Rear Front Audiobuchsen für 5.1 Kanal Anlage AUDIO INPUT Rear Front Center/ Subwoofer Audiobuchsen für 7.1 Kanal Anlage AUDIO INPUT Rear Front Side Center/ Subwoofer...
Sie jedoch bitte sicher, dass die betroffenen Komponenten mit den abweichenden Einstellungen während des Übertaktens zurecht kommen. Von jedem Versuch des Betriebes außerhalb der Produktspezifikationen kann nur abgeraten werden. MSI übernehmt keinerlei Garantie für die Schäden und Risiken, die aus einem unzulässigem Betrieb oder einem Betrieb außerhalb der Produktspezifikation resultieren.
Es wird empfohlen, ein effizienteres Speicherkühlsystem bei einer Vollbestückung ∙ des DIMMs oder beim Übertakten zu verwenden. Die Stabilität und Kompatibilität beim Übertakten der installierten Speichermodule ∙ sind abhängig von der installierten CPU und den installierten Geräten. ∙ Weitere Informationen zu kompatiblen Speichermodulen finden Sie unter: www.msi.com.
M2_1~2: M.2 Steckplätze (Key M) ⚠ Wichtig ∙ Intel® RST unterstützt nur PCIe M.2 SSD mit UEFI ROM. ∙ Wenn Ihre M.2-SSD mit einem eigenen M2_1 Kühlkörper ausgestattet ist, entfernen Sie bitte die M.2-Platte und installieren Sie dann die M.2-SSD im M.2-Steckplatz. Installieren Sie nicht den mit Ihrem Motherboard M2_2 gelieferten Kühlkörper...
SATA5~8: SATA 6Gb/s Anschlüsse Dieser Anschluss basiert auf der Hochgeschwindigkeitsschnittstelle SATA 6 Gb/s. Pro Anschluss kann ein SATA Gerät angeschlossen werden. SATA6 SATA5 SATA8 SATA7 ⚠ Wichtig ∙ Knicken Sie das SATA-Kabel nicht in einem 90° Winkel. Datenverlust könnte die Folge sein.
JFP1, JFP2: Frontpanel-Anschlüsse Der JFP1-Anschluss steuert das Einschalten, Zurücksetzen und die LEDs an Ihrem PC-Gehäuse/Gehäuse. Die Power /Reset-Stiftleisten dienen zum Anschluss der Power-/Reset-Taste. Der Power-LED-Anschluss wird mit der LED-Leuchte am PC- Gehäuse verbunden, und der HDD-LED-Anschluss zeigt die Aktivität der Festplatte an. Der JFP2-Anschluss ist für den Signaltongeber und Lautsprecher vorgesehen.
JCI1: Gehäusekontaktanschluss Dieser Anschluss wird mit einem Kontaktschalter verbunden Normal Löse den (Standardwert) Gehäuseeingriff aus Gehäusekontakt-Detektor verwenden 1. Schließen Sie den JCI1 -Anschluss am Gehäusekontakt-Schalter/ Sensor am Gehäuse an. 2. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung. 3. Gehen Sie zu BIOS > SETTINGS > Security > Chassis Intrusion Configuration. 4.
JUSB1: USB 3.2 Gen 1 Typ-C Frontplattenanschluss Mit diesem Anschluss können Sie den USB 3.2 Gen 1 5 Gbit/s Typ-C Anschluss auf dem Frontpanel verbinden. Der Anschluss verfügt über ein besonders sicheres Design. Wenn Sie das Kabel anschließen, müssen Sie es in der entsprechenden Ausrichtung verbinden.
Schäden kommen. ∙ Um ein iPad, iPhone und einen iPod über USB-Anschlüsse aufzuladen, installieren Sie bitte die MSI® Center-Dienstprogramm. JTPM1: TPM Anschluss Dieser Anschluss wird für das TPM Modul (Trusted Platform Module) verwendet. Weitere Informationen über den Einsatz des optionalen TPM Modules entnehmen Sie bitte dem TPM Plattform Handbuch.
JLPT1: Parallele Schnittstelle Mit diesem Anschluss können Sie das optionale serielle Schnittstelle mit dem Einbausatze verbinden. Signalname Signalname RSTB# AFD# PRND0 ERR# PRND1 PINIT# PRND2 LPT_SLIN# PRND3 Ground PRND4 Ground PRND5 Ground PRND6 Ground PRND7 Ground ACK# Ground BUSY Ground Ground SLCT No Pin...
Seite 89
CPU_FAN1, PUMP_FAN1, SYS_FAN1~5: Stromanschlüsse für Lüfter Diese Anschlüsse können im PWM (Pulse Width Modulation) Modus oder Spannungsmodus betrieben werden. Im PWM-Modus bieten die Lüfteranschlüsse konstante 12V Ausgang und regeln die Lüftergeschwindigkeit per Drehzahlsteuersignal. Im DC-Modus bestimmen die Lüfteranschlüsse die Lüftergeschwindigkeit durch Ändern der Spannung. Sie können unter BIOS >...
JBAT1: Clear CMOS Steckbrücke (Reset BIOS) Der Onboard CMOS Speicher (RAM) wird durch eine externe Spannungsversorgung durch eine Batterie auf dem Motherboard versorgt, um die Daten der Systemkonfiguration zu speichern. Wenn Sie die Systemkonfiguration löschen wollen, müssen Sie die Steckbrücke für kurze Zeit umsetzen. Daten CMOS-Daten beibehalten...
BAT1: CMOS Batterie Wenn die CMOS-Batterie leer ist, wird die Uhrzeit im BIOS zurückgesetzt und die Daten der Systemkonfiguration gehen verloren. In diesem Fall müssen Sie die CMOS- Batterie ersetzen. Ersetzen der Batterie 1. Drücken Sie auf die Halteklammer, um den Akku zu lösen.
Der JRGB Anschluss unterstützt bis zu 2 Metern 5050 RGB LED-Streifen (12V/G/ R/B) mit der maximalen Leistung von 3A (12 V) Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie ∙ die RGB-LED-Streifen ein- und ausbauen. Bitte verwenden Sie die MSI-Software zur Steuerung des LED-Leuchtstreifens. ∙...
JARGB_V2_1~2: A-RAINBOW V2 (ARGB Gen2) LED Anschlüsse Mit den JARGB_V2-Anschlüssen können Sie die ARGB Gen2 und die ARGB-basierten LED-Streifen anschließen. Der JARGB_V2-Anschluss unterstützt bis zu 240 einzeln adressierbare RGB-LEDs mit einer maximalen Nennleistung von 3 A (5 V). Signalname Signalname Data No Pin Ground...
∙ Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die RGB-LED-Streifen ein- und ausbauen. Bitte verwenden Sie die MSI-Software zur Steuerung des LED-Leuchtstreifens. ∙ EZ DEBUG LED Diese LEDs zeigen den Debug-Status des Motherboards an.
Installation von OS, Treibern & MSI Center Laden Sie die neuesten Treiber und Dienstprogramme von www.msi.com herunter und aktualisieren Sie sie. Installation von Windows 10/ Windows 11 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Legen Sie die Windows 10/ Windows 11-Installations-Disk oder das USB- Flashlaufwerk in das optisches Laufwerk.
MSI Driver Utility Installer installieren. Informationen zur Installation des LAN-Treibers für Ihr Motherboard finden Sie unter: www.msi.com. Das MSI Driver Utility Installer wird nur einmal angezeigt. Wenn Sie es während des ∙ Vorgangs abbrechen oder schließen, lesen Sie bitte das Kapitel „Live Update“ im MSI Center-Handbuch, um die Treiber zu installieren.
Seite 97
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle auswählen“ in der unteren linken Ecke und klicken Sie auf „Installieren“, um MSI Center und Treiber zu installieren. Der Fortschritt der Installation wird am unteren Rand des Fensters angezeigt. 6. Nachdem die Installation erfolgreich ausgeführt wurde, klicken Sie auf...
Seite 98
MSI Center MSI Center ist eine Anwendung, mit der Sie die Spieleinstellungen einfach optimieren und die Software zur Erstellung von Inhalten einstellen können. Außerdem können Sie LED-Lichteffekte in PCs und anderen MSI-Produkten steuern und synchronisieren. Mit MSI Center können Sie ideale Modi einstellen, die Systemleistung überwachen und die Lüftergeschwindigkeit anpassen.
UEFI BIOS Das MSI UEFI-BIOS ist mit der UEFI-Architektur (Unified Extensible Firmware Interface) kompatibel. Das UEFI-BIOS hat viele neue Funktionen und besitzt Vorteile, die das traditionelle BIOS nicht bieten kann. Es wird zukünftige PCs und Geräte, die der UEFI-Firmware-Architektur entsprechen, vollständig unterstützen. Das MSI UEFI-BIOS verwendet UEFI als Standard-Startmodus, um die Funktionen des neuen Chipsatzes voll auszunutzen.
Wählen Sie Yes, um die Wahl zu bestätigen, oder No, um die derzeitige Einstellung beizubehalten. BIOS-Benutzerhandbuch Wenn Sie weitere Anweisungen zur BIOS-Einrichtung wünschen, lesen Sie bitte https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/Intel700BIOSde.pdf oder scannen Sie den QR-Code. ⚠ Wichtig Die Funktionen können je nach Produkt variieren.
Aktualisierung des BIOS mit dem M-FLASH-Programm Vorbereitung: Laden Sie bitte die neueste BIOS Version, die dem Motherboard-Modell entspricht, von der offiziellen MSI Website herunter. und speichern Sie die BIOS-Datei auf USB- Flash-Laufwerk. BIOS-Aktualisierungsschritte: 1. Wechseln Sie mit dem Multi-BIOS-Switch zum Ziel-BIOS-ROM. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Ihr Motherboard diesen Schalter nicht hat.
Schritte zur Aktualisierung des BIOS: 1. Installieren und starten Sie „MSI Center“ und gehen Sie zur Support-Seite. 2. Wählen Sie Live Update aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Advance. 3. Wählen Sie die BIOS-Datei aus und klicken Sie auf das Install-Symbol.
Seite 308
安裝處理器 ⚽ ∙ https://youtu.be/KMf9oIDsGes...
Seite 407
MSI will comply with the product take back requirements at the end of life of MSI- branded products that are sold into the EU. You can return these products to local collection points.