Herunterladen Diese Seite drucken

CONSTRUCTA CHM100 Serie Gebrauchsanleitung Seite 10

Werbung

Gerät kennen lernen
de
Temperatur
Die Temperatur im Garraum stellen Sie mit dem
Temperaturwähler ein. Außerdem werden damit die
Stufen für weitere Funktionen gewählt.
Position
Position Null
Ú
50-275
Temperaturbereich
Grillstufen
1, 2, 3
--------
Temperaturanzeige
Wenn das Gerät heizt, leuchtet die Anzeigelampe über
dem Temperaturwähler. In den Heizpausen erlischt sie.
Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum
Einschieben Ihrer Speise erreicht, sobald die
Anzeigelampe das erste Mal erlischt.
Hinweise
Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte
Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im
Garraum etwas unterscheiden.
Wenn die Funktion Garraumbeleuchtung und eine
Temperatur eingestellt ist, leuchtet die
Temperaturanzeige auch. Das Gerät heizt dabei
nicht.
Kochfeld
Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung
bei. Bitte lesen Sie diese zur sicheren und richtigen
Bedienung sorgfältig durch.
Sie finden darin Wichtiges zur Sicherheit, eine
ausführliche Anleitung zum Einstellen und viele
Informationen zur Pflege und Reinigung des
Kochfeldes.
10
Bedeutung
Der Backofen heizt nicht.
Die einstellbare Temperatur im
Garraum in °C.
Grillstufen für den Grill, große Flä-
che $ und kleine Fläche % (je
nach Gerätetyp).
1 = Stufe 1, schwach
2 = Stufe 2, mittel
3 = Stufe 3, stark
Garraum
Verschiedene Funktionen im Garraum erleichtern den
Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum
großflächig ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt
das Gerät vor Überhitzung.
Gerätetür öffnen
Wenn Sie während eines laufenden Betriebs die
Gerätetür öffnen, läuft der Betrieb weiter.
Garraumbeleuchtung
Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die
Garraumbeleuchtung während des Betriebs an. Beim
Beenden des Betriebs mit dem Funktionswähler
schaltet sie aus.
Mit der Stellung Garraumbeleuchtung am
Funktionswähler, können Sie die Beleuchtung ohne
Heizung einschalten. Das hilft Ihnen z. B. bei der
Reinigung Ihres Gerätes.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus.
Die warme Luft entweicht über der Tür.
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerät
überhitzt sonst.
Damit nach einem Betrieb der Garraum schneller
abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit
nach.

Werbung

loading