Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herzfrequenzsensor Anlegen - Mio Cyclo 100 Benutzerhandbuch

Cyclo 100 serie; aufzeichnung von zeit, distanz, geschwindigkeit und gps-position
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyclo 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Achten Sie darauf, dass die Magneten den Erfassungsbereich der Sensoren
3
überstreichen.
a
d
b
3. Danach können Sie den Sensor bzw. die Sensoren über Hauptmenü >
EINSTELLUNGEN > ZUBEHÖR > SENSOREN mit dem Gerät koppeln.
• Wählen Sie GESCHW. > SCAN zum Koppeln des Geschwindigkeitssensors
mit dem Gerät, oder
• Wählen Sie KADENZ > SCAN zum Koppeln des Kadenzsensors mit dem
Gerät, oder
• Wählen Sie GESCHW./KADENZ > SCAN zum Koppeln des
Geschwindigkeits- und des Trittgeschwindigkeitssensors mit dem Gerät.
Information:
Der Kadenzsensor enthält eine austauschbare CR2032-Batterie. Zum Austausch der
Batterie halten Sie sich bitte an folgende Schritte:
1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite des Sensors gegen den
Uhrzeigersinn ab (z. B. mit einer Münze), nehmen Sie den Deckel ab, nehmen Sie die
Batterie heraus.
2. Legen Sie eine frische Batterie in das Batteriefach ein, setzen Sie den Deckel wieder auf.
3. Verschließen Sie den Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn; beispielsweise mit einer Münze.
1
2
c
3
a
1

Herzfrequenzsensor anlegen

Der Herzfrequenzsensor kann nur mit bestimmten Modellen verwendet werden.
1. Feuchten Sie die Kontakte an der Rückseite des Brustgurtes etwas an, bevor
Sie den Herzfrequenzsensor anlegen.
3
1
Tipp: Falls möglich, können Sie zur Gewährleistung eines guten Kontakts auch ein
Elektrolytgel (in der Regel in Sportgeschäften erhältlich) verwenden.
2. Stellen Sie mit den elastischen Gurt so ein, dass er nach dem Anlegen
stramm anliegt. Achten Sie darauf, dass Sie auch nach Anlegen des Gurtes
noch gut und tief atmen können.
3. Legen Sie den Gurt wie nachstehend gezeigt um den Rücken, fixieren Sie ihn
anschließend mit der Schnalle.
Tipp: Der Gurt wird wie ein Gürtel um den unteren Brustkorb gelegt.
7
2
4
2
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis