Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autom. Runde; Autom. Pause; Bäro Einst; Kompass - Mio Cyclo 100 Benutzerhandbuch

Cyclo 100 serie; aufzeichnung von zeit, distanz, geschwindigkeit und gps-position
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyclo 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOM. RUNDE

Legen Sie im Feld AUSLÖSER mit ENTFERN. oder
NACH DAUER fest, dass Runden automatisch gemäß
der Auslösereinstellung erfasst werden sollen.
Mit AUS wird die Alarmfunktion deaktiviert.

AUTOM. PAUSE

Hiermit wird festgelegt, dass die Uhr automatisch
angehalten wird, wenn Sie stehenbleiben
(GESTOPPT) oder Ihre Geschwindigkeit unter einen
bestimmten Wert fällt (BENUTZERTEMPO).
Tipp: Während des Trainings werden keine Daten erfasst,
wenn Sie sich nicht bewegen oder eine bestimmte
Geschwindigkeit unterschritten wird; damit sind die Werte
für Durchschnittsgeschwindigkeit und Kalorienverbrauch
genauer.
BÄRO EINST
Damit die Höhe genau erfasst wird, sollten Sie vor
Beginn des Trainings das Barometer kalibrieren.
Hierfür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• AUTO: (Standardeinstellung) Das System
kalibriert den Sensor anhand des GPS-Signals,
wenn das Signal zuverlässig ist. Die Kalibrierung
erfolgt außerdem stets nach dem Einschalten.
• MANUELL: Sie können den Wert manuell im Feld
N.N.DRUCK (die bei Ihnen vorliegende Höhe über
dem Meeresspiegel) eingeben. Das System zeigt
die aktuelle Höhe gemäß dem vorgegebenen Wert
an.

KOMPASS

Der integrierte elektronische Kompass unterstützt
neben dem GPS die Orientierung und liefert genauere
Werte, wenn Sie sich nicht bewegen. Er muss vor
der Nutzung kalibriert werden. Gehen Sie hierzu wie
folgt vor:
Hinweis: Der elektronische Kompass sollte nicht in der
Nähe von Gegenständen genutzt werden, die magnetische
Felder erzeugen (beispielsweise Elektrogeräte, Magnete oder
Hochspannungsmasten). Hierdurch zeigt er u. U. die falsche
Richtung an.
• KALIBRIERUNG: Sie müssen den elektronischen
• NEIGUNG: Das Magnetfeld der Erde ist nicht
• FOLGE PEILUNG: Der Peilungswinkel ist der
14
Kompass vor der Nutzung kalibrieren. Gehen Sie
hierzu wie folgt vor.
100 % symmetrisch. Dies bedeutet, dass der
magnetische Pol nicht direkt auf der Erdachse
liegt. Sie können die Neigung manuell eingeben
oder automatisch kalibrieren lassen. Wir
empfehlen Letzteres.
Mit AUS wird die Funktion deaktiviert.
Winkel zwischen dem oberen Display-Rand und
dem Zielpunkt. Der Kompass kann ohne GPS
genutzt werden; dies senkt den Energieverbrauch
des Gerätes.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis