Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt Info; Zubehör; Alarm - Mio Cyclo 100 Benutzerhandbuch

Cyclo 100 serie; aufzeichnung von zeit, distanz, geschwindigkeit und gps-position
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyclo 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKT INFO

Hiermit wird die Geräteversion angezeigt.
ZUBEHÖR
• SENSOREN: Wenn Sie Herzfrequenzmonitor*
und Kadenz-/Geschwindigkeitssensor* installiert
haben, rufen Sie diese Option auf und wählen
SCAN, damit das System nach diesen Sensoren
sucht.
* Nur bei bestimmten Modellen.
Während des Scan-Vorgangs wird als Einstellung
SCAN
wird eine Einstellung angezeigt, die auf den
Kopplungsstatus verweist:
HERZFREQUENZ:
GESCHW./KADENZ:
Tipp: Das Symbol für an das Gerät gekoppeltes Zubehör
wird unten im Display angezeigt; es verweist auf den
Kopplungsstatus. Weitere Hinweise hierzu finden Sie im
Abschnitt über Systemsymbole.
• KARDIO: Dies ist die Option zum Einstellen des
Alarms für die Herzfrequenz.
Wählen Sie zum Einstellen des
Herzfrequenzbereichs ALTER oder ANWENDER;
danach können Sie die Einstellungen über MAX
HF (Maximale Herzfrequenz) oder als Prozentwert
eingeben.
angezeigt. Nach Abschluss des Vorgangs
HF
GKAD

ALARM

• ZEIT/DISTANZ: Sie können das Gerät so
• GESCHW.: Sie können festlegen, dass nach
• HERZFREQUENZ: Mit ANWENDER oder HF
• EINSTELLUNGEN: Möglich sind Warnungen in
13
einstellen, dass bei Erreichen der festgelegten Zeit/
Strecke ein Alarm ausgegeben wird.
Wählen Sie im Feld ZEITALARM EINMAL, wenn der
Alarm einmal ertönen soll, oder WIEDERH, wenn
der Alarm nach einer bestimmten Zeit wiederholt
werden soll.
Wählen Sie im Feld ENTFERNUNGSALARM
EINMAL, wenn der Alarm einmal ertönen soll,
oder WIEDERH, wenn der Alarm nach einer
bestimmten Zeit wiederholt werden soll.
Mit AUS wird die Alarmfunktion deaktiviert.
Über- bzw. Unterschreiten einer vorgegebenen
Geschwindigkeit ein Alarmsignal ausgegeben
werden soll.
ZONE wird festgelegt, dass nach Über- bzw.
Unterschreiten eines vorgegebenen Werts ein
Alarmsignal ertönen bzw. erscheinen soll.
Mit AUS wird die Alarmfunktion deaktiviert.
TRITTFREQUENZ:
Hiermit können Sie festlegen,
dass ein Alarm ausgegeben wird, wenn der
vorgegebene Wert über- bzw. unterschritten wird.
Mit AUS wird die Alarmfunktion deaktiviert.
der Form NACHRICHT/PIEPER oder SYMBOL/
PIEPER.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis