Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Ersten Mal Einschalten; Gerät Mit Einem Computer Verbinden - Mio Cyclo 100 Benutzerhandbuch

Cyclo 100 serie; aufzeichnung von zeit, distanz, geschwindigkeit und gps-position
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyclo 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT: Bitte beachten Sie zur Optimierung Ihrer Akkuleistung folgende Hinweise:
• Laden Sie den Akku nicht bei hohen Temperaturen auf (z. B. im direkten Sonnenlicht).
Bei Umgebungstemperaturen unter -10 °C und über 60 °C wird das Aufladen des Akkus
ausgesetzt.
• Laden Sie den Akku nach, wenn er nahezu entleert ist. Achten Sie beim Aufladen darauf,
dass der Akku grundsätzlich komplett geladen wird. Auf diese Weise lässt sich die
Akkulaufzeit verbessern.
• Falls Sie das Gerät längere Zeit (länger als einen Monat) nicht genutzt haben oder
deutlich verkürzte Lade-/Entladezeiten bemerken, entleeren Sie den Akku unbedingt
vollständig, bevor Sie ihn wieder aufladen. Wir empfehlen, den Akku alle 1 – 2 Monate
komplett zu entladen und anschließend wieder vollständig aufzuladen.
• Bei Nichtbeachtung der Hinweise zum richtigen Umgang mit dem Akku können
Beschädigungen des Gerätes, des Akkus bis hin zu Sachschäden und Verletzungen
eintreten; zusätzlich erlischt die Garantie.

Zum ersten Mal einschalten

1. Bringen Sie das Gerät nebst Zubehör an Ihrem Fahrrad an. Weitere Hinweise
dazu finden Sie im Abschnitt „Gerät installieren".
2. Halten Sie die Ein-/Austaste zum Einschalten des Gerätes 2 Sekunden lang
gedrückt.
2 sec
3. Folgen Sie den Hinweisen zur persönlichen Einstellung Ihres Gerätes; dazu zählen:
• Gewünschte Sprache auswählen
• Auswahl des Koordinatenformats: Grad oder Grad/Minute/Sekunde
• Auswahl des Maßeinheitenformats: Britisch oder metrisch
• Einstellen des Formats für Datum und Uhrzeit, inklusive der richtigen
Zeitzone und Sommerzeitfunktion
• Einstellen Ihres Profils, beispielsweise Geschlecht, Geburtstag, Gewicht,
Größe und Trainingsniveau
• Auswahl des Fahrradtyps (Rennrad, City-Rad oder Mountainbike) und
Vervollständigung der Fahrraddaten (Gewicht und Radgröße*)
* Nur bei bestimmten Modellen.
2 sec
Tipp: Sie müssen diesen Schritt nur bei der ersten Inbetriebnahme Ihres Mio vollziehen. Sie
können diese Einstellungen bei der Nutzung des Gerätes im Menü Einstellungen ändern.
4. Nach dem Einschalten sucht das Gerät automatisch nach Satellitensignalen.
Dies kann je nach Standort einige Sekunden dauern.
Nachdem GPS-Signale empfangen wurden, zeigt das GPS-Signal-Symbol
(
) den GPS-Status auf dem Bildschirm an.
5. Je nach Modell sucht das Gerät automatisch nach Herzfrequenz- und
Kadenz/Geschwindigkeitssensoren und koppelt diese. Nach der Installation
des Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensors und des Herzfrequenzmonitors
aktivieren Sie das Gerät zum Scannen dieser Werte über Hauptmenü >
EINSTELLUNGEN > ZUBEHÖR > SENSOREN.
Gerät mit einem Computer verbinden
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Schalten Sie das Gerät ein. Verbinden Sie den kleinen Mini-USB-Stecker des USB-
Kabels mit dem Anschluss an der Rückseite Ihres Gerätes, den größeren Stecker
am anderen Ende verbinden Sie mit einem freien USB-Port Ihres Computers.
3. Sobald Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie den gewünschten
Verbindungstyp im Fenster Verbindung zu PC:
• JA: Ihr Gerät wird mit dem Computer verbunden; anschließend können
Sie Ihre Trainingsdaten auf den Computer übertragen und – sofern eine
Aktualisierung vorhanden ist – Ihr Gerät über Mio Share aktualisieren.
Tipp: Weitere Informationen zur Nutzung von Mio Share, finden Sie im Abschnitt
"Verwaltung von Daten auf dem Gerät".
• NEIN: Sie können Ihr Gerät weiter nutzen, während der Akku über den
Computer geladen wird.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis