Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
hager WDT030 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WDT030:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WDT030
KNX Touch Control
KNX Touch Control
Commande tactile KNX
Touch Control KNX
KNX Touch Control
e
z
a
y
i
11/2018 - 6LE000450C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für hager WDT030

  • Seite 1 WDT030 KNX Touch Control KNX Touch Control Commande tactile KNX Touch Control KNX KNX Touch Control 11/2018 - 6LE000450C...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt KNX Touch Control WDT030 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise ..................3 2 Geräteaufbau....................3 1 Sicherheitshinweise 3 Funktion ......................4 Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektro- 4 Bedienung ...................... 6 fachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschrif- 5 Informationen für die Elektrofachkraft............
  • Seite 3: Funktion

    system link Inbetriebnahme Die Funktion des Gerätes ist softwareabhängig. Die Software ist der Produkt- datenbank zu entnehmen. Produktdatenbank, technische Beschreibungen sowie Konvertierungs- und weitere Hilfsprogramme finden Sie stets aktuell auf unserer Internet-Seite. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bedienzentrale für Schaltfunktionen, Jalousiesteuerung, Temperatur- und Klimaregelung Anzeige/Darstellung von Messwerten Scharf schalten von Alarmanlagen und Anzeige von sicherheitsrelevanten...
  • Seite 4: Bedienung

    4 Bedienung Mo. 30.06.14 07:22 Anzeigeelemente und Bedienkonzept Nachfolgend werden alle Display-Grafiken in Negativ-Darstellung ausge- führt, um sie auf das Wesentliche zu reduzieren. In Echtdarstellung sind die Hintergründe im Display dunkel und die Schriften/Symbole weiß/hellgrau. Die komplette Displayfläche ist touch-sensitiv. Das Gerät besitzt eine Anzei- (10) Seite 5 Seite 6...
  • Seite 5: Einstellungen

    Einstellungen System llungen System Sprache Sprache der Sprache Sprache der System editierbaren Texte System editierbaren Texte Einstellungen System Wecker Einstellungen System Wecker Wecker Wecker Einstellungen System Einstellungen System Bildschirm Tastenton Bildschirm Tastenton Untermenü auswählen. „ Parameter Aktionen Einstellungen Sprache Sprache der Sprache Sprache der Weckzeit...
  • Seite 6 Zeitschaltuhr einstellen (Bild 6) Einstellungen Einstellungen System Im Menü können bis zu 16 wiederkehrende Zeiträume mit einstellbarem Start- und Endzeitpunkt verändert werden. Jedem Zeitraum wird System Alarm Zeitschaltuhr eine Automatikfunktion zugewiesen, wie z. B. Nachtabs. Mo-Fr von 22:00 bis 06:00 Uhr (Bild 6). Dieser Zeitraum kann einem, zwei, … allen Wochentagen Reinigungsmodus Wecker Service...
  • Seite 7 Einstellungen System Einstellungen System Sprache Sprache der Sprache Sprache der System editierbaren Texte System editierbaren Texte Einstellungen System Einstellungen System Sprache Sprache der Sprache Sprache der Individuelle Bilder/Grafiken verwenden Bildschirm Tastenton Bildschirm Tastenton Parameter System editierbaren Texte Aktionen System editierbaren Texte Einstellungen Zur Gestaltung der Bedien- und Anzeigeseiten steht werksseitig eine große Alarmdauer...
  • Seite 8: Display Reinigen

    Sprache Sprache der Sprache Sprache der System editierbaren Texte System editierbaren Texte System Einstellungen System Sprache System Sprache der Sprache Sprache der System editierbaren Texte System editierbaren Texte ldschirm Tastenton Bildschirm Tastenton Sprache Sprache der System editierbaren Texte Display reinigen in der unteren Displayzeile (10) bis zum Einstellparameter „...
  • Seite 9: Parametereinstellungen

    Menü Menü Parameter-Einstellungen Bild 9: Menü-Übersicht Einstellungen System Einstellungen Einstellungen System Sprache System Sprache für System- 00:00:42 Sprache der Sprache System Texte auswählen System editierbaren Texte Sprache System Bildschirm Tastenton Deutsch Reinigungsmodus Einstellungen Einstellungen System Einstellungen System Sprache edit. Texte Sprache für editierbare Sprache der System...
  • Seite 10: Informationen Für Die Elektrofachkraft

    5 Informationen für die Elektrofachkraft Soll das Gerät auch zur Temperaturregelung genutzt werden, externen Tempe- raturfühler (siehe Zubehör) in einem Leerrohr verlegen und den Fühlerkopf am 5.1 Montage und elektrischer Anschluss Messort herausführen. GEFAHR! ç Temperaturfühler nicht in der Nähe von Störquellen, wie z. B. Elektroher- den, Kühlschränken, Zugluft oder Sonneneinstrahlung montieren.
  • Seite 11: Gerät Demontieren

    (14) (16) (7) (13) (15) (12) (15) (11) Bild 12: Demontage 5.2 Inbetriebnahme (13) (14) (16) system link - Physikalische Adresse und Anwendungssoftware laden Bild 11: Rückansicht Das Gerät ist an den KNX-Bus und die Hilfsspannung angeschlossen. (11) Designrahmen (nicht im Lieferumfang) Die physikalische Adresse wird immer nur für ein Gerät vergeben.
  • Seite 12: Anhang

    6 Anhang 6.2 Hilfe im Problemfall 6.1 Technische Daten Busbetrieb nicht möglich KNX-Medium TP 1 Hersteller-Logo und Meldung wer- den angezeigt. Inbetriebnahmemodus system link Ursache: Busspannung liegt nicht an. Nennspannung KNX DC 21 … 32 V SELV Busanschlussklemmen auf richtige Polung überprüfen. Stromaufnahme KNX 10 mA Busspannung durch Aktivieren/Betätigen der Programmier-Taste...
  • Seite 59 11/2018 - 6LE000450C...

Inhaltsverzeichnis