Wie Sie die Aufnahme-Funktion nutzen
Speichermedium entnehmen
Memory-Card (SD)
Entnehmen Sie die Karte wieder, indem Sie sie he-
rausziehen.
USB-Medium
Entfernen Sie den USB-Stick oder MP3 Flash Player
einfach durch Abziehen.
Wiedergabe von USB, Speicherkarte
Die Wiedergabe der MP3-Dateien erfolgt im Wesentlichen
wie unter CD-Betrieb beschrieben.
30
Wie Sie die Aufnahme-Funktion
nutzen
Die Aufnahme-Funktion zeichnet Ihre Musik während der
Wiedergabe (Geschwindigkeit 1:1) auf ein USB- bzw. SD-
Medium auf. Die Titel werden dabei mit einer Bitrate von
128 kbps encodiert (mit 44,1 kHz Samplingfrequenz) und
als MP3-Files in einem Verzeichnis „RECORD" gespei-
chert. CD-Aufnahmen werden in das Unterverzeichnis
CDIN gespeichert, Aufnahmen von externer Quelle wer-
den im Unterverzeichnis LINE-IN gespeichert. Diese Ver-
zeichnisse werden automatisch angelegt. Dabei werden
die Titelnamen FILE_001, FILE_002, etc. erzeugt.
Encodierung: Umwandlung analoger Signale in digitale
Zeichen und Verdichtung der Daten nach Maßgabe eines
Kompressionsstandards zur Reduzierung des Datenvolu-
mens.
Folgende Aufzeichnungsmöglichkeiten stehen zur Verfü-
gung:
Von CD,
•
Von einer externen Quelle, die an AUX (24, 25) ange-
•
schlossen ist.
Hinweis:
Bei Erreichen der Kapazitätsgrenze erscheint MEM FULL
im Display. Die Aufnahme stoppt automatisch.