Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Wartung - eta MIXNITO Bedienungsanleitung

Tischmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DE
Stellen Sie den Schalter A1 auf Position „1-2" oder verwenden Sie die Position "P" Pulse.
Lebensmittel werden in etwa 10 Sekunden bis 2 Minuten verarbeitet.
– Wenn Sie eine große Menge Lebensmittel verarbeiten, teilen Sie diese in einzelne
Chargen auf, damit Sie die Antriebseinheit nicht überlasten.
– Beim Befüllen des Behälters mit Lebensmitteln, sollten Sie folgende Reihenfolge
beachten. Zuerst gießen Sie Flüssigkeit in den Behälter und schließlich die
Lebensmittel dazu.
– Es ist besser, eine niedrige Geschwindigkeit zu verwenden und dann die
Geschwindigkeit zu erhöhen.
– Es ist ratsam, die stärkere Substanz in kleine Stücke zu schneiden.
– Harte Zutaten (z. B. Hülsenfrüchte, Sojabohnen usw.) vor der Verarbeitung in Wasser
einweichen.
– Je länger Sie die Lebensmittel im Mixer verarbeiten, desto feiner ist das Ergebnis.
– Sie können auch heiße Flüssigkeiten bis 80 °C verarbeiten, z. B. Saucen, Suppen.
– Füllen Sie den Behälter zum Schäumen von Flüssigkeiten (z. B. Milch) niemals bis zu 1500 ml,
um ein Überlaufen zu verhindern. In diesem Fall empfehlen wir eine Menge von max. 1000 ml.
V. AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern und unmündigen Personen auf.
VI. WARTUNG
Verwenden Sie keine scharfen oder aggressiven Reinigungsmittel (z. B. scharfe
Gegenstände, Schaber, Verdünner oder andere Lösungsmittel)! Reinigen Sie die
Antriebseinheit mit einem feuchten Tuch mit Reinigungsmittel. Waschen Sie alle Zubehörteile
sofort nach Gebrauch in heißem Wasser mit einem Reinigungsmittel (verwenden Sie keinen
Geschirrspüler). Wir empfehlen, den Behälter mit warmem Wasser mit einer kleinen Menge
Reinigungsmittel zu füllen und den Mixer für eine Weile auf Stufe 2 zu stellen. Sie können den
zusammengebauten Behälter zur leichteren Reinigung demontieren. (siehe Abb. 1). Seien
Sie beim Reinigen des Messers sehr vorsichtig! Achten Sie darauf, dass die Schneidkanten
des Messers nicht mit harten Gegenständen in Berührung kommen, die stumpf sie und
damit ihre Wirksamkeit reduzieren. Bei stärkerer Verschmutzung kann die Dichtung B4 mit
einem geeigneten Werkzeug entfernt werden (Abb. 1). Einige Zutaten können das Zubehör
auf irgendeine Weise verfärben. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Funktion des
Geräts, und diese Verfärbung verschwindet normalerweise von selbst über einen bestimmten
Zeitraum. Trocknen Sie Plastikformteile niemals über einer Wärmequelle (z. B. Herd, Elektro-
/ Gaskocher).
Bei Nichteinhaltung der Anweisungen des Herstellers erlischt der Garantieanspruch!
Wartungsarbeiten mit umfangreicherem Charakter bzw. Arbeiten, die einen Eingriff
in das Geräteinnere erfordern, muss ein Fachservice ausführen!
Empfehlung:
32
/ 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2011

Inhaltsverzeichnis