Herunterladen Diese Seite drucken

Carromco BIG WHEEL SCOOTER LUGANO 200 Aufbauanleitung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
78153
Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden. Nicht geeignet für Kinder unter dem Alter von 36 Monaten aufgrund
von Kleinteilen und Bällen, die verschluckt oder von kleinen Kindern eingeatmet werden könnten. Muss von einem
Erwachsenen zusammengebaut werden. Erlauben Sie nie mehr als einem Kind gleichzeitig, den Tretroller zu
benutzen.
Minimales Benutzergewicht: 20kg, maximales Benutzergewicht: 100kg.
Überprüfen Sie den Roller vor jedem Gebrauch.
Kontrollieren und sichern Sie alle Schrauben vor jeder Fahrt.
Ersetzen Sie beschädigte oder verschlissene Teile sofort. Schauen Sie regelmäßig nach, ob Räder oder Bremsen
abgenutzt sind. Fetten Sie das Rad einmal im Jahr.
Tragen Sie immer Schutzausrüstung wie Helm, Knieschoner und Ellbogenschützer.
Tragen Sie immer geeignete Schuhe.
Direkte Beaufsichtigung durch Erwachsene erforderlich. Der Scooter sollte mit Vorsicht verwendet werden, da es
viel Geschick braucht, nicht hinzufallen oder mit anderen zusammenzustoßen. Stellen Sie sicher, dass das Kind
bequem auf dem komplett montierten und geprüften Scooter steht. Demonstrieren Sie dem Kind die Lenkung, bis
es die Funktion und den Gebrauch des Lenkers und der Lenkung gemeistert hat. Demonstrieren Sie, wie man
den Scooter sicher anhalten kann. Die benötigte Zeit, welche das Kind braucht um den Roller zu meistern, kann
pro Kind sehr unterschiedlich sein. Nur wenn das Kind ein Stadium erreicht, wo es in der Lage ist, mit dem Roller
sicher umzugehen, sollte man dem Kind erlauben, den Roller ohne fremde Hilfe zu benutzen, wenn auch nicht
unbeaufsichtigt. Hüten Sie sich vor den möglichen Gefahren der Nutzung der Roller auf öffentlichen Straßen.
Der Roller sollte nicht auf Hügeln, steilen Pisten sowie auf Straßen zu denen Fahrzeuge oder Tiere Zugang haben
gefahren werden. Befolgen Sie alle örtlichen Verkehrs-und Rollerfahrgesetze und Vorschriften. Auf Fußgänger
achten!
Nur auf glatten, befestigten Flächen fahren, weg von Kraftfahrzeugen.
Vermeiden Sie Kanten und Unebenheiten, Entwässerungsroste und plötzliche Veränderungen der Oberfläche. Der
Scooter kann plötzlich stoppen.
Vermeiden Sie Straßen und Flächen mit Wasser, Sand, Kies, Schmutz, Laub und anderem Schmutz.
Wenn der Roller in einer Wohnung verwendet wird, sollte dies entfernt von unfallträchtigen Bereichen wie Küchen,
Treppen, Terrassenfenstern etc. geschehen.
Feuchte Witterung beeinträchtigt Sehvermögen, Bremsen und Sichtbarkeit.
Nicht in der Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen fahren.
Vermeiden Sie übermäßige Geschwindigkeiten, welche mit Abfahrten verbunden sein können.
Unternehmen Sie keine akrobatischen Darbietungen und benutzen Sie immer beide Hände. Es ist sehr wichtig,
dass der Fahrer immer in Fahrtrichtung schaut und aufpasst um andere Personen und unerwartete Hindernisse zu
umfahren.
Verwenden Sie den Scooter nicht nach dem Konsum von Alkohol oder Drogen.
Erlauben Sie dem Benutzer nie irgendwelche Teile in den Mund zu nehmen und vermeiden Sie Körperkontakt mit
den sich bewegenden Teilen. Auch Spielzeuge sollten nicht mit dem Scooter in Berührung kommen. Der Fahrer soll
entsprechend aufgeklärt werden.
Entfernen Sie alle scharfen Kanten in der Umgebung, während Sie den Roller nutzen.
Bremsen können bei kontinuierlichem Betrieb heiß werden. Nicht nach dem Bremsen berühren.
Achten Sie darauf, dass Sie alle Anweisungen in dieser Broschüre sorgfältig lesen.
REINIGUNG
Benutzen Sie ein feuchtes Tuch, um Schmutz und Staub vom Scooter zu entfernen. Verwenden Sie keine
industriellen Reinigungs- oder Lösungsmittel, weil diese die Oberflächen beschädigen können. Verwenden Sie
keinen Alkohol oder Reinigungsmittel welche Alkohol oder Ammoniak enthalten, sie können die Kunststoffteile und
die Aufkleber beschädigen. Es wird empfohlen, den Scooter nach jedem Gebrauch zu reinigen und zu trocknen.
Bewahren Sie den Scooter in der Verpackung auf, wenn er nicht in Gebrauch ist. Lagern Sie das Produkt an einem
sicheren, witterungsgeschützten Ort.
ENTSORGUNG:
Entsorgen Sie den Scooter über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei
Ihrer Entsorgungseinrichtung über eine umweltgerechte Entsorgung.
HERSTELLER / IMPORTEUR:
CARROMCO GmbH & Co. KG
Mühlenweg 144, 22844 Norderstedt / Deutschland
Hotline Tel.: 49 (0) 1805 25 63 63
E-Mail: service@carromco.com
Webseite: www.carromco.com
Bitte für künftige Nachschlagzwecke aufbewahren.
MADE IN CHINA
-26-
GERMAN / DEUTSCH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Carromco BIG WHEEL SCOOTER LUGANO 200

Diese Anleitung auch für:

78153